Jahr Semester Land Stadt Veranstalter Thema PDF
2001 WS 01/02 Schweiz Effretikon Prof. Miroslav Sik Baukurs: Betonsäulen
2001 WS F01/02 Schweiz Prof. Andrea Deplazes, Gastdoz. Christian Kerez Metaphysik des Betons
2001 WS 01/02 Schweiz Zürich Prof. Paul Meyer Kunst und Architektur in der Schweiz
2001 WS 01/02 Deutschland; Liechtenstein; Schweiz Stuttgart; Vaduz; Biel, Emmenbrücke, Langenthal, Laufen, Sarnen, Yverdon u. a. Doz. Ruedi Seiler Textil: Materialtechnologie und Anwendung am Bau
2001 WS 01/02 Belgien; Niederlande; Schweiz Turnhout; Eindhoven; Zürich Prof. Klaus Daniels Licht in der Architektur
2001 WS 01/02 Deutschland Berlin Gastdoz. Florian Riegler Metropolitane Lebensformen
2001 WS 01/02 Deutschland Berlin Prof. Philip Ursprung Aufbau, Abbau: Herbstreise durch Deutschlands Osten
2001 WS 01/02 Deutschland Hamburg Prof. Georg Mörsch Hamburg: Grossstadtstrategie und Denkmalpflege
2001 WS 01/02 Italien Prof. Vittorio Magnago Lampugnani Kommunale Ideale: Städte in der Toskana
2001 WS 01/02 Italien Rom Gastdoz. Martin Boesch Innen-Räume: Rom-Innen
2001 WS 01/02 Italien Rom Prof. Arthur Rüegg Konstruktion und Räume
2001 WS 01/02 Frankreich Marseille Gastprof. Elia Zenghelis Making the city, on the city, with the city
2001 WS 01/02 Frankreich; Spanien Bordeaux; Bilbao, San Sebastian Gastdoz. Dominique Perrault Bordeaux, San Sebastian, Bilbao
2001 WS 01/02 Spanien Barcelona Prof. Ludger Hovestadt Barcelona: Cityscan
2001 WS 01/02 Spanien Barcelona Prof. Flora Ruchat-Roncati Barcelona: Schnittstellen in der Stadt
2001 WS 01/02 Spanien Madrid Prof. Werner Oechslin Spanischer Barock
2001 WS 01/02 Marokko Prof. Bruno Keller Marokko: Bauen am Rande der Wüste
2001 WS 01/02 Dänemark; Deutschland; Schweiz Kopenhagen; Berlin, Bonn, München; Basel, Zürich Prof. Hans Kollhoff Skulptur des 19. und 20. Jahrhunderts: Antikensammlungen und Gipsformereien
2001 WS 01/02 Österreich; Polen; Tschechien Wien; Warschau; Prag Prof. Dietmar Eberle Warschau, Prag, Wien: Hotel
2001 WS 01/02 Italien Florenz, Pienza Doz. Axel Fickert Florenz und Umgebung
2001 WS 01/02 Italien Turin Prof. Akos Moravánszky Ekstatische Räume: Barockarchitektur in Turin und im Piemont
2001 WS 01/02 Schweiz Maloja Prof. Paul Meyer, Doz. Manfred Nussbaum Maloja: Bildungszentrum “Salecina”
2001 WS 01/02 Schweiz Zürich Prof. Wolfgang Schett Buenos Aires, Argentinien: Die imaginäre Reise
2001 WS 01/02 Italien Florenz Prof. Andreas Tönnesmann Renaissance in Florenz: Architektur, Skulptur, Malerei
2001 SS 01 Schweiz Zürich Prof. Peter Jenny, Urs Bachofen Fotokurs: Labortechnik, Bildbearbeitung
2001 SS 01 Schweiz Müstair Prof. Georg Mörsch, Jürg Goll Praktische Bauforschung
2001 SS 01 Niederlande Rotterdam Prof. Ludger Hovestadt Rotterdam: Cityscan
2001 SS 01 Kroatien Hvar, Sibenik, Split, Trogir Prof. Akos Moravánszky Dalmatinische Küste
2001 SS 01 Türkei Istanbul Prof. Otto Künzle, Gianni Birindelli Gewölbebauten am Bosporus: Byzantinische und osmanische Architektur in Istanbul
2001 SS 01 Italien Mailand Prof. Vittorio Magnago Lampugnani Die Konstruktion des Ortes: Grossstädtische Architektur in Mailand
2001 SS 01 Italien Prof. Flora Ruchat-Roncati, Prof. Wolfgang Schett Städte auf Sizilien
2001 SS 01 Frankreich Auxerres, Dijon, Semur-en-Auxois Prof. Georg Mörsch Burgund: Gotische Architektur
2001 SS 01 Frankreich Paris Gastdoz. Dominique Perrault Paris: Jeunes architectes extraordinaires
2001 SS 01 Portugal La Coruna, Porto, Santiago Gastdoz. Roberto Pirzio-Biroli Porto, Santiago, La Coruna
2001 SS 01 Spanien Madrid Doz. Ruedi Seiler Aufzeigen des Spannungsfeldes zwischen traditionellem und aktuellem Bauen
2001 SS 01 Schweden Stockholm Gastdoz. Martin Boesch Sigurd Lewerentz
2001 SS 01 Schottland Prof. Andrea Deplazes Scotland: Beauty and Strength
2001 SS 01 USA Chicago Gastdoz. Axel Fickert Chicago
2001 SS 01 Schweiz Basel, Schaffhausen, Zürich Prof. Peter Jenny, Aldo Duelli Kunst ab 1960: Beuys, Judd, Naumann
2001 SS 01 Island Reykjavik Prof. Bruno Keller Island: Bauen in extremen Klimata
2001 SS 01 Polen Breslau, Posen Prof. Hans Kollhoff, Prof. Werner Oechslin Barock und Moderne: Hans Poelzig in Schlesien
2001 SS 01 Deutschland Düsseldorf Prof. Paul Meyer Ruhrgebiet: Natur, Kultur, Industrie
2001 SS 01 Schweiz Maloja Prof. Paul Meyer, Doz. Manfred Nussbaum Maloja: Bildungszentrum “Salecina”
2001 SS 01 Griechenland Prof. Arthur Rüegg Aris Konstantinidis und Dimitris Pikionis
2001 SS 01 Japan Tokyo Gastdoz. Kazuyo Sejima, Prof. Dietmar Eberle Tokyo
2000 WS 00/01 Schweiz Zürich Prof. Marc Angélil Flughafen
2000 WS 00/01 Schweiz Zürich Prof. Miroslav Sik Stadtskizzen: 5 Orte in Zürich
2000 WS 00/01 Österreich; Schweiz Dornbirn; Chur, Zürich Prof. Klaus Daniels Häuser ohne Heizung
2000 WS 00/01 Deutschland; Österreich; Schweiz Frankfurt, München; Dornbirn; Zürich Doz. Ruedi Seiler Backstein: Materialtechnologie und Anwendung am Bau
2000 WS 00/01 Deutschland; Österreich; Tschechien Prof. Akos Moravánszky Ekstatische Räume
2000 WS 00/01 Österreich Wien Prof. Georg Mörsch Historische Innenräume
2000 WS 00/01 England Amsterdam Prof. Hans Kollhoff Städtische Interieurs, Stadthäuser
2000 WS 00/01 Schottland Prof. Christophe Girot Highlands Scotland
2000 WS 00/01 Portugal Lissabon, Porto Prof. Paul Meyer Neue Architektur in Portugal
2000 WS 00/01 Ägypten Kairo Prof. Otto Künzle, Gianni Birindelli Bauten am Nil: Strukturen aus 5000 Jahren Baugeschichte
2000 WS 00/01 Libyen Prof. Vittorio Magnago Lampugnani Kolonialstädte in Libyen
2000 WS 00/01 Marokko Prof. Arthur Rüegg Marokko
2000 WS 00/01 USA New York Gastdoz. Roberto Pirzio-Biroli Manhattan: Neue Erforschung der Stadtutopie
2000 WS 00/01 Mexiko Mexico City Prof. Dietmar Eberle Mexico City
2000 WS 00/01 China Shanghai Prof. Mario Campi The Shanghai Project
2000 WS 00/01 China Nanjing Prof. Herbert Kramel Nanjing
2000 WS 00/01 Italien Prof. Andrea Deplazes Konstruktive Archetypen: “Corpi cavi” (Romanik)
2000 WS 00/01 Italien Florenz, Pienza Gastdoz. Axel Fickert Florenz
2000 WS 00/01 Frankreich Paris Prof. Flora Ruchat-Roncati Paris
2000 WS 00/01 Italien Prof. Wolfgang Schett Sizilien: Städtebau im Wandel
2000 SS 00 Schweiz Zürich Prof. Peter Jenny, Urs Bachofen Fotokurs: Labortechnik, Bildbearbeitung
2000 SS 00 Schweiz Müstair Prof. Georg Mörsch, Jürg Goll Praktische Bauforschung
2000 SS 00 Frankreich; Schweiz Paris; La Chaux-de-Fonds Prof. Werner Oechslin Bauten von Le Corbusier: “Architecturer, c’est mettre en ordre.”
2000 SS 00 Österreich Wien Prof. Georg Mörsch Wien: Arbeit an der bewohnten Stadt
2000 SS 00 Ungarn Budapest Prof. Bruno Keller Bäder in Budapest
2000 SS 00 Kroatien; Slowenien Zagreb; Ljubljana Prof. Andrea Deplazes, Prof. Akos Moravánszky Alternativen zur modernen Stadt, Alternativen zur modernen Konstruktion
2000 SS 00 Niederlande Rotterdam Prof. Paul Meyer Neue Architektur in und um Rotterdam
2000 SS 00 Niederlande Gastdoz. Doris Wälchli Architektur des 20. Jahrhunderts in Holland
2000 SS 00 Dänemark Kopenhagen Prof. Arthur Rüegg Vom Klassizismus in die dänische Moderne
2000 SS 00 Schweden Gastdoz. Meinrad Morger Sigurd Lewerentz
2000 SS 00 Italien Rom Prof. Flora Ruchat-Roncati Rom
2000 SS 00 Italien Prof. Dietmar Eberle Spuren und Schichten
2000 SS 00 Spanien Barcelona Prof. Christophe Girot Landschaft als urbane Fragmente: Aktuelle katalanische Landschaftsarchitektur
2000 SS 00 Spanien Bilbao, Pamplona, San Sebastian Doz. Ruedi Seiler Spanien: Aufzeigen des Spannungsfeldes zwischen traditionellem und aktuellem Bauen
2000 SS 00 Portugal Alentejo, Lissabon, Porto Gastdoz. Axel Fickert Portugal
2000 SS 00 USA Las Vegas Prof. Marc Angélil Las Vegas: City as Interior
2000 SS 00 USA Los Angeles Prof. Franz Oswald Modern Living 3: Los Angeles
2000 SS 00 Schweiz Zürich Prof. Klaus Daniels Kurs über Technologie und Multimedia: Technologische Konzepte in der Architektur multimedial umsetzen
2000 SS 00 England London Prof. Hans Kollhoff Städtische Interieurs
2000 SS 00 Österreich Wien Prof. Vittorio Magnago Lampugnani Wien: Urbane Infrastrukturen
2000 SS 00 Deutschland Aachen, Düsseldorf, Köln Prof. Adrian Meyer Rudolf Schwarz und sein Umfeld
2000 SS 00 Frankreich; Italien; Schweiz Gastdoz. Roberto Pirzio-Biroli Vers une architecture alpine
2000 SS 00 Frankreich Le Havre Prof. Miroslav Sik Stadtskizzen: 5 Orte in Le Havre
1999 WS 99/00 Schweiz Zürich Prof. Marc Angélil Las Vegas
1999 WS 99/00 Österreich; Schweiz Dornbirn; Zürich Prof. Klaus Daniels Licht-know-how für Architektur: Licht planen lernen
1999 WS 99/00 Deutschland; Schweiz München; Zürich Prof. Maia Engeli Virealität und Spiele
1999 WS 99/00 Schweiz Bex, Horgen, Innertkirchen, Saint Maurice, Vallorbe, Zürich Prof. Akos Moravánszky Unter Tag: Besichtigung unterirdischer Anlagen
1999 WS 99/00 Schweiz Zürich Prof. Miroslav Sik Stadtskizzen: 5 Orte in Zürich
1999 WS 99/00 Belgien; Deutschland; Frankreich; Schweiz Doz. Ruedi Seiler Glas: Materialtechnologie und Anwendung am Bau
1999 WS 99/00 Italien Mailand Prof. Werner Oechslin Antichità e Modernità
1999 WS 99/00 Italien Rom Prof. Flora Ruchat-Roncati Roma
1999 WS 99/00 Frankreich Paris Prof. Hans Kollhoff Städtische Interieurs
1999 WS 99/00 Frankreich Gastdoz. Doris Wälchli La Côte d’Azur et la Modernité
1999 WS 99/00 Deutschland Berlin Prof. Vittorio Magnago Lampugnani Berlin: Städtebau und Politik
1999 WS 99/00 Niederlande Amsterdam, Rotterdam Gastdoz. Axel Fickert Neue Häuser am Wasser
1999 WS 99/00 Belgien Antwerpen Prof. Georg Mörsch Die Erhaltung der Stadt
1999 WS 99/00 England London Prof. Arthur Rüegg Räume für das Wohnen - Räume für die Kunst
1999 WS 99/00 Dänemark; Schweden Prof. Mario Campi Die Hafenstädte des Öresund
1999 WS 99/00 Tunesien Prof. Andrea Deplazes Konstruktive Archetypen
1999 WS 99/00 Israel Jerusalem, Tel Aviv Prof. Wolfgang Schett Israel
1999 WS 99/00 Brasilien Prof. Franz Oswald Modern Living 2
1999 WS 99/00 Schweiz Effretikon Prof. Herbert Kramel Maurerkurs
1999 WS 99/00 Schweiz Bülach Prof. Herbert Kramel Holzbaukurs
1999 WS 99/00 Italien Neapel Prof. Paul Meyer Licht-(Bild)-Räume
1999 WS 99/00 Ägypten Luxor Gastdoz. Valerio Olgiati Antikes Ägypten
1999 SS 99 Schweiz Zürich Prof. Peter Jenny, Urs Bachofen Fotografie: Analog, digital
1999 SS 99 Schweiz Müstair Prof. Georg Mörsch, Jürg Goll Praktische Bauforschung in Müstair
1999 SS 99 Österreich Prof. Bruno Keller Vorarlberg
1999 SS 99 Italien Amalfi Gastprof. Michael Alder Amalfi: Erkundung einer Landschaft
1999 SS 99 Italien Rom Prof. Georg Mörsch Rom: Durch die Zeiten
1999 SS 99 Italien Venedig, Vicenza Prof. Werner Oechslin C’est du Palladio!
1999 SS 99 Italien Doz. Ruedi Seiler Sardinien: Archaische Baukulturen: Erkennen kultureller und klimatischer Einflüsse auf die Baustruktur
1999 SS 99 Frankreich Biarritz, Bordeaux Doz. Christoph Luchsinger Stadtentwicklung
1999 SS 99 Frankreich Paris Prof. Klaus Daniels Kagan, Perrault, Nouvel, Vasconi: Französische Architekten und die Integration der Gebäudetechnik in ihren Grossprojekten in Paris
1999 SS 99 Portugal Prof. Wolfgang Schett Tavora, Siza, Souto de Moura
1999 SS 99 Niederlande Amsterdam, Rotterdam Prof. Marc Angélil Use of Space
1999 SS 99 Niederlande Doz. Robert Hastings Neues Bauen in Holland: Innovativ und umweltgerecht
1999 SS 99 Deutschland; Niederlande Aachen, Dortmund, Köln, Oberhausen; Groningen, Maastricht, Otterlo u. a. Doz. Philip Ursprung Museen
1999 SS 99 Dänemark Kopenhagen Prof. Akos Moravánszky Heitere Gelassenheit
1999 SS 99 Schweden Prof. Arthur Rüegg Sigurd Lewerentz, Gunnar Asplund u. a.
1999 SS 99 USA New York Prof. Paul Meyer Architektur, Kunst, Kultur, Industrie
1999 SS 99 USA Chicago Gastdoz. Nicola Di Battista Chicago: Entstehung einer Metropole
1999 SS 99 Iran Prof. Otto Künzle Iran
1999 SS 99 Italien Como, Mailand Prof. Mario Campi, Paolo Fusi Die klassische Tradition des Rationalismus in Como und Mailand
1999 SS 99 Kroatien; Slowenien Zagreb; Ljubljana Prof. Andrea Deplazes Joze Plecnik
1999 SS 99 Deutschland Berlin Prof. Maia Engeli Berlin digital
1999 SS 99 Deutschland Gastdoz. Axel Fickert Reise durch Ostdeutschland von Rügen nach Leipzig
1999 SS 99 Frankreich Paris Prof. Hans Kollhoff Städtisches Interieur
1999 SS 99 Spanien Valencia Prof. Herbert Kramel Eine Stadt und die Frage der Materialisierung
1999 SS 99 Deutschland Berlin Prof. für Landschaftsarchitektur Aussenräume Berlin: Abbild der Metropole
1999 SS 99 England Cambridge, London, Oxford Prof. Vittorio Magnago Lampugnani Vom College zum Row-House
1999 SS 99 Deutschland Aachen, Düsseldorf, Köln Prof. Adrian Meyer Rudolf Schwarz und sein Umfeld
1999 SS 99 Italien Gastprof. Meinrad Morger Typus Arena: Stadien und Arenen in Italien
1999 SS 99 Deutschland Berlin Gastdoz. Valerio Olgiati Karl Friedrich Schinkel
1999 SS 99 Türkei Istanbul Prof. Flora Ruchat-Roncati, Doz. Kaschka Knapkiewicz Orient - Okzident
1998 WS 98/99 Schweiz Olten Prof. Peter Jenny, Anja Sitter Druckgrafik
1998 WS 98/99 Schweiz Effretikon Prof. Herbert Kramel Maurerkurs
1998 WS 98/99 Schweiz Bülach Prof. Herbert Kramel Holzbaukurs
1998 WS 98/99 Schweiz Prof. Paul Meyer, Manfred Nussbaum Atypisches
1998 WS 98/99 Deutschland; Frankreich; Luxemburg; Schweiz Doz. Ruedi Seiler Stahl: Verarbeitung, Anwendung und Gestaltung am Bau
1998 WS 98/99 Deutschland; Schweiz München; Zürich Prof. Maia Engeli Roboter und dynamische Architektur
1998 WS 98/99 Deutschland Berlin Prof. Marc Angélil Jüdisches Museum Berlin, Daniel Libeskind: Workshops zum Thema des architektonisch Formlosen
1998 WS 98/99 Deutschland Berlin Prof. Georg Mörsch Denkmalpflege
1998 WS 98/99 Österreich Wien Prof. Werner Oechslin Stadt-Fassade
1998 WS 98/99 Kroatien Split Prof. Flora Ruchat-Roncati Split und Diokletianspalast
1998 WS 98/99 Türkei Istanbul Prof. Andrea Deplazes Grosse Tragwerke
1998 WS 98/99 Kroatien; Slowenien Zagreb; Ljubljana Gastdoz. Christoph Luchsinger Wo verläuft die Grenze zwischen Architektur und Stadt?
1998 WS 98/99 Italien Bellagio Gastprof. Michael Alder Bellagio: Eine typologische Fallstudie
1998 WS 98/99 Italien Rom Gastdoz. Nicola Di Battista Schichtung und Wachstum der Stadt Rom: Antike bis Gegenwart
1998 WS 98/99 Italien Rom Gastdoz. Meinrad Morger Von der Stadtgründung zum Experiment mit der Grossform
1998 WS 98/99 Frankreich Nîmes Prof. Arthur Rüegg La Méditerranée: Un art de vivre
1998 WS 98/99 Spanien Prof. Bruno Keller Arquitectura Publica en Andalucia
1998 WS 98/99 Spanien Madrid Prof. Hans Kollhoff Private und öffentliche Interieurs
1998 WS 98/99 Spanien Bilbao, San Sebastian Prof. Wolfgang Schett Pais Vasco
1998 WS 98/99 Portugal Coimbra, Lissabon, Porto Prof. Vittorio Magnago Lampugnani Portugal: Städtebau von der Antike bis zur Expo ‘98
1998 WS 98/99 USA New York Prof. Kurt Forster Landmarks of New York Architecture
1998 WS 98/99 Mexico Mexico City Prof. Franz Oswald Modern Living 1
1998 WS 98/99 Schweiz Zürich Prof. Otto Künzle Iran
1998 WS 98/99 Frankreich Prof. Mario Campi Der Jakobsweg: Der Kirchenbau als Netzwerk
1998 WS 98/99 Schweiz Prof. Klaus Daniels Ökologie in der Gebäudetechnik anhand eines Gebäudes im Tessin
1998 WS 98/99 Deutschland Gasdoz. Axel Fickert Landschaften: Industrieanlagen, Kulturbauten, Landschaftsgärten
1998 WS 98/99 Italien Turin Prof. Adrian Meyer, Prof. Ruggero Tropeano Struktur und Plan
1998 WS 98/99 Italien Neapel Prof. Akos Moravánszky Mit dem Blick des Fremden: Architekten reisen
1998 SS 98 Schweiz Prof. Bruno Keller Romandie
1998 SS 98 Schweiz Zürich Prof. Otto Künzle Architektur: Ein clowneskes Theater (Improvisationsworkshop in der Roten Fabrik)
1998 SS 98 Schweiz Zürich Prof. Flora Ruchat-Roncati, Fredi Ehrat Zeichnen: Zugänge, Durchgänge, Übergänge
1998 SS 98 Schweiz Müstair Prof. Georg Mörsch, Jürg Goll Praktische Bauforschung
1998 SS 98 Schweiz Basel, Kaiseraugst; Bellinzona, Giornico, Riva San Vitale Prof. Werner Oechslin, EASA Basel-Tessin: Swiss Sesam 98
1998 SS 98 Österreich Doz. Robert Hastings Vorarlberger Bauschule: Innovatives und energiegerechtes Bauen
1998 SS 98 Deutschland Berlin Prof. Paul Meyer Aktuelles Bauen
1998 SS 98 Italien Bergamo, Como, MilanofLiverpoo Prof. Kurt Forster Kunst und Architektur in Oberitalien
1998 SS 98 Italien Gastdoz. Axel Fickert Sizilien
1998 SS 98 Italien Ponza Prof. Alexander Henz Zeichnen und Malen
1998 SS 98 Italien Prof. Otto Künzle, Gianni Birindelli Historische Bausubstanz und Begriffe der Tragkonstruktionen verbunden mit multimedialer Produktion
1998 SS 98 Italien Rom Prof. Vittorio Magnago Lampugnani Rom: Inszenierung des öffentlichen Raums
1998 SS 98 Italien Florenz, Lucca, Prato Prof. Georg Mörsch Villen und Gärten in der Toskana
1998 SS 98 Spanien Bilbao Prof. Marc Angélil Workshop zum Thema des architektonisch Formlosen: Guggenheim Museum
1998 SS 98 Frankreich Paris Gastdoz. Peter Märkli Musée du Louvre, Musée Gare d’Orsay
1998 SS 98 Niederlande Amsterdam, Rotterdam Prof. Maia Engeli Holland im Fluss
1998 SS 98 Niederlande Hilversum, Maastricht, Rotterdam Prof. Helmut Spieker Niederlande: Anzeichen von Modernität im 20. Jahrhundert
1998 SS 98 Irland Dublin Gastdoz. Renzo Vallebuona Architecture at the Sharp Edge of Europe
1998 SS 98 Ungarn Budapest Prof. Akos Moravánszky Budapest
1998 SS 98 Dänemark Kopenhagen Prof. Dieter Kienast Dänische Landschaftsarchitektur: Gartenkunst in und um Kopenhagen
1998 SS 98 Finnland; Russland Helsinki, Jyväskylä, Noormarkku, Otaniemi, Paimio, Turku; Viipuri Prof. Arthur Rüegg, Doz. Patrick Gmür Alvar Aalto
1998 SS 98 Russland Moskau Prof. Helmut Spieker Moskau: Eine Metropole im Umbruch
1998 SS 98 Deutschland Frankfurt am Main Prof. Mario Campi, Prof. Klaus Daniels Workshop über Wolkenkratzer in Frankfurt
1998 SS 98 Frankreich Lyon Gastdoz. Nicola Di Battista Eine europäische Stadt zwischen Geschichte und Gegenwart
1998 SS 98 Spanien Avila, Madrid, Segovia, Toledo Gastdoz. Jean-Pierre Dürig Madrid und Umgebung
1998 SS 98 Schweiz Prof. Peter Jenny, Urs Bachofen Fotografieren in den Bergen
1998 SS 98 Spanien Cadiz, Cordoba, Merida, Sevilla Gastdoz. Beat Jordi Architektur und Städtebau andalusischer Zentren im Spannungsfeld ihres arabischen Erbes
1998 SS 98 Slowenien Ljubljana Prof. Hans Kollhoff Arbeit an der Wahrnehmung des Städtischen
1998 SS 98 Italien Turin Prof. Herbert Kramel Historische Bausubstanz und industrielle Gegenwart
1998 SS 98 Italien Pienza, Ravenna, Rimini, Urbino Prof. Adrian Meyer, Prof. Ruggero Tropeano Von der Vergnügungsstadt zur Idealstadt
1998 SS 98 Niederlande; Schweiz Rotterdam; Zürich Prof. Franz Oswald Small House - Big Space
1998 SS 98 Italien Como, Milano Prof. Flora Ruchat-Roncati Architektur und Stadtentwicklung
1998 SS 98 Dänemark Aarhus, Kopenhagen Prof. Wolfgang Schett Vom Neoklassizismus zum Funktionalismus in der dänischen Architektur
1998 SS 98 Spanien Doz. Ruedi Seiler Bauen im Spannungsfeld
1997 WS 97/98 Schweiz Zürich Prof. Peter Jenny, Urs Bachofen Fotografie: Analog, Digital, Labortechnik
1997 WS 97/98 Schweiz Effretikon Prof. Herbert Kramel Maurerkurs
1997 WS 97/98 Schweiz Bülach Prof. Herbert Kramel Holzbaukurs
1997 WS 97/98 Schweiz Zürich Prof. Otto Künzle, Prof. Thomas Keller Brückenbauer für eine Woche: Bau der ersten Brücke aus glasfaserverstärktem Kunststoff in der Schweiz
1997 WS 97/98 Schweiz Prof. Vittorio Magnago Lampugnani Stadttypen in der Westschweiz
1997 WS 97/98 Schweiz Zürich Prof. Flora Ruchat-Roncati, Fredi Ehrat Safari in den Industriezonen
1997 WS 97/98 Schweiz Zürich Prof. Gerhard Schmitt Multiplying Time: Eine Co-Produktion zwischen Hong Kong University, ETHZ und UCLA
1997 WS 97/98 Deutschland Hamburg Prof. Marc Angélil Programming - Trans-Programming - Dis-Programming
1997 WS 97/98 Italien Rom Prof. Kurt Forster Eine Zeitreise: Von der Antike zur Moderne
1997 WS 97/98 Italien Rom Prof. Paul Meyer Digitales Fotografieren
1997 WS 97/98 Frankreich Cannes, Mouans-Sartoux Prof. Dieter Kienast Garten- und Parkanlagen an der Côte d’Azur
1997 WS 97/98 Frankreich Cognac Gastdoz. Peter Märkli Saintonge Romane: Romanische Kirchen
1997 WS 97/98 Spanien Barcelona Gastdoz. Jean-Pierre Dürig Spaziergänge durch Barcelona
1997 WS 97/98 Spanien Barcelona Prof. Hans Kollhoff Arbeit an der Wahrnehmung des Städtischen
1997 WS 97/98 Spanien Madrid Prof. Arthur Rüegg Spanien: Extremadura
1997 WS 97/98 Portugal Prof. Flora Ruchat-Roncati, Doz. Ruedi Seiler Moderne am Rand: Wasser - Stein - Licht
1997 WS 97/98 Niederlande Amsterdam, Den Haag, Rotterdam Gastdoz. Beat Jordi Holland
1997 WS 97/98 Niederlande Amsterdam Prof. Georg Mörsch Denkmalpflege
1997 WS 97/98 Niederlande Rotterdam Prof. Werner Oechslin Wohnungsbau in Rotterdam
1997 WS 97/98 England London Gastdoz. Renzo Vallebuona London: Screening the City
1997 WS 97/98 Tschechien Prag Prof. Alexander Henz Jugendstil - Kubismus - Funktionalismus
1997 WS 97/98 Türkei Bursa, Istanbul Prof. Adrian Meyer, Prof. Ruggero Tropeano Märkte in Istanbul und Bursa
1997 WS 97/98 Türkei Istanbul Prof. Akos Moravánszky Istanbul
1997 WS 97/98 Marokko Prof. Wolfgang Schett Marokko
1997 WS 97/98 Ägypten Kairo Prof. Mario Campi Kairo
1997 WS 97/98 Österreich Wien Prof. Klaus Daniels Immobilien in der Zukunft: Offen für flexible Nutzungen
1997 WS 97/98 Deutschland Gastdoz. Axel Fickert Landschaften - Industrieanlagen - Kulturbauten - Landschaftsgärten
1997 WS 97/98 Spanien Prof. Bruno Keller Arquitectura Publica en Andalucia
1997 WS 97/98 Italien Neapel Prof. Helmut Spieker 26 Jahrhunderte Bauen
1997 SS 97 Schweiz Zürich Prof. Peter Jenny Fotografie: Fototechnik, Lichtführung, Labortechnik
1997 SS 97 Schweiz Zürich Doz. Rudolf Manz Raum ist eine Idee
1997 SS 97 Schweiz Bern, Brugg, Liestal, Winterthur, Zug u. a. Doz. Robert Hastings Solar Power: Faszination der Solararchitektur
1997 SS 97 Schweiz Prof. Bruno Keller Bauen in den Bergen
1997 SS 97 Schweiz Müstair Prof. Georg Mörsch, Jürg Goll Praktische Bauforschung
1997 SS 97 Österreich; Schweiz Bregenz; Basel, Davos, Giornico, Meggen, Morbio, Tiefencastel u. a. Prof. Wolfgang Schett Licht und Raum
1997 SS 97 Deutschland Berlin Prof. Hans Kollhoff Arbeit an der Wahrnehmung des Städtischen
1997 SS 97 Deutschland Hamburg Prof. Georg Mörsch Grossstadtentwicklung und Denkmalpflege
1997 SS 97 Deutschland Bochum, Düsseldorf, Essen, Köln, Krefeld Prof. Arthur Rüegg Kohle - Rhein - Ruhr: Grenzen im Herzen Europas 1
1997 SS 97 Italien Rom Gastdoz. Jean-Pierre Dürig Urbane Komplexität in der Choreographie des Zufalls
1997 SS 97 Italien Padua, Venedig, Vicenza Prof. Kurt Forster Viaggio in Terra Palladiana
1997 SS 97 Italien Gastdoz. Peter Märkli Etrusker - Romanik
1997 SS 97 Italien Prof. Vittorio Magnago Lampugnani Gründungsstädte von der Antike bis heute
1997 SS 97 Italien Rom Doz. Ruedi Seiler Costruzione Dibattito a Roma
1997 SS 97 Spanien Barcelona Doz. Markus Lüscher Hüllen in Zeiträumen und Stadträumen
1997 SS 97 Spanien Barcelona Prof. Paul Meyer Bauten und Plätze
1997 SS 97 Griechenland Athen Gastdoz. Axel Fickert Aris Konstantinidis
1997 SS 97 Griechenland Athen Prof. Helmut Spieker Moderne und Antike
1997 SS 97 Dänemark Aarhus, Kopenhagen Gastdoz. Daniele Marques Dänemark: Vom Neoklassizismus zum Funktionalismus
1997 SS 97 Finnland Helsinki, Jyväskylä, Noormarkku, Tampere Prof. Gerhard Schmitt Alvar Aalto
1997 SS 97 Marokko Prof. Franz Oswald Wüsten- und Königsstädte
1997 SS 97 Iran Isfahan Prof. Otto Künzle Die Strukturen der islamischen Architektur
1997 SS 97 Schweiz Basel Prof. Marc Angélil Grenz-Statt-Basel
1997 SS 97 Niederlande Prof. Mario Campi Dudok - Peutz - van der Laan
1997 SS 97 Deutschland Berlin Prof. Klaus Daniels Umwelt und Form
1997 SS 97 Italien Matera Gastdoz. Beat Jordi In den Sassi von Matera
1997 SS 97 Spanien Valencia Prof. Herbert Kramel Valencia: A Structural Analysis
1997 SS 97 Ukraine Charkiw, Kiew, Odessa Prof. Adrian Meyer, Prof. Ruggero Tropeano Stadträume in der Ukraine
1997 SS 97 Schweiz Prof. Akos Moravánszky Kräfte, Elemente, Stoffe
1997 SS 97 Schweden Stockholm Prof. Werner Oechslin Stadtentwicklung - Klassizismus - Moderne
1997 SS 97 Polen Breslau (Wroclaw) Prof. Flora Ruchat-Roncati, Fredi Ehrat Scharoun-Bau - Werkbundsiedlung - Max Berg
1997 SS 97 Italien Florenz, Rom Gastdoz. Renzo Vallebuona Hortus utopiae: Auf den Spuren der Auseinandersetzung von Architektur und Landschaft
1996 WS 96/97 Schweiz Ascona (Monte Verità) Prof. Marc Angélil Frauenseminarwoche “Wimin”
1996 WS 96/97 Schweiz Zürich Prof. Peter Jenny, Urs Bachofen Fotografie: Konventionell - Digital - APS
1996 WS 96/97 Schweiz Effretikon Prof. Herbert Kramel Maurerkurs
1996 WS 96/97 Schweiz Bülach Prof. Herbert Kramel Holzbaukurs
1996 WS 96/97 Schweiz Zürich Prof. Otto Künzle Die Strukturen der islamischen Architektur
1996 WS 96/97 Schweiz Zürich Doz. Rudolf Manz Video heisst ich fliege
1996 WS 96/97 Deutschland; Schweiz Ulm; Zürich Prof. Flora Ruchat-Roncati, Fredi Ehrat Die Hochschule für Gestaltung in Ulm
1996 WS 96/97 Schweiz Zürich Prof. Wolfgang Schett Workshop “Holz”: Weekend House in Big Pond
1996 WS 96/97 Frankreich; Italien; Schweiz Doz. Ruedi Seiler Beton
1996 WS 96/97 Deutschland Gastdoz. Axel Fickert Die deutsche Nordseeküste: Eine architektonische Reise
1996 WS 96/97 Österreich Wien Prof. Georg Mörsch Denkmalpflege
1996 WS 96/97 Österreich Wien Prof. Akos Moravánszky Wien: Stadt und Monument
1996 WS 96/97 Österreich Salzburg Prof. Franz Oswald Entwurfsworkshop “free style”
1996 WS 96/97 Italien Prof. Kurt Forster Toscana Arcana
1996 WS 96/97 Italien Prof. Alexander Henz Stadtgründungen in Sizilien
1996 WS 96/97 Italien Venedig Prof. Vittorio Magnago Lampugnani Die Normalität des Anderen
1996 WS 96/97 Frankreich Éveux (La Tourette) Prof. Marc Angélil Workshop zum Thema Wahrnehmung
1996 WS 96/97 Frankreich Paris Doz. Robert Hastings Glasträume
1996 WS 96/97 Frankreich Paris Gastdoz. Beat Jordi Paris - Grossstadt: Stadtbaugeschichte
1996 WS 96/97 Frankreich Lyon Prof. Paul Meyer Architektur und öffentlicher Raum
1996 WS 96/97 Frankreich Lyon Prof. Werner Oechslin Stadtgeschichte
1996 WS 96/97 Spanien Barcelona Prof. Gerhard Schmitt Barcelona Transformaciones
1996 WS 96/97 Spanien Cordoba, Granada, Sevilla Prof. Helmut Spieker Maurische Architektur in Andalusien
1996 WS 96/97 Portugal Prof. Arthur Rüegg An den Grenzen Europas 2
1996 WS 96/97 Niederlande Rotterdam Prof. Hans Kollhoff Auf der Suche nach dem Zentrum Rotterdams
1996 WS 96/97 Frankreich; Niederlande Lille; Amsterdam, Den Haag, Rotterdam Gastdoz. Daniele Marques OMA (Office for Metropolitan Architecture) - Rem Koolhaas
1996 WS 96/97 England London Gastdoz. Peter Märkli Sehen: British Museum und National Gallery
1996 WS 96/97 Slowenien Ljubljana Prof. Mario Campi Joze Plecnik
1996 WS 96/97 Deutschland; Schweiz Freiburg, München; Zürich Prof. Klaus Daniels Ökologische Gebäudetechnik
1996 WS 96/97 Spanien Bilbao, San Sebastian Gastprof. Frank Gehry Architektonische Gegensätze im spanischen Baskenland
1996 WS 96/97 Ägypten Kairo Prof. Bruno Keller Stadtentwicklung
1996 WS 96/97 Italien Salice d’Ulzio, Sestriere, Torino Prof. Adrian Meyer, Prof. Ruggero Tropeano Stadtstrukturen
1996 WS 96/97 Spanien Madrid Prof. Flora Ruchat-Roncati Kastilische Architektur und Kunst
1996 SS 96 Schweiz Zürich Prof. Peter Jenny Modellieren: Konzeption und Gestalt
1996 SS 96 Schweiz Zürich Prof. Peter Jenny Radieren (Kupferdruck)
1996 SS 96 Schweiz Zürich Doz. Rudolf Manz Vi. de O. fragt sich, was Raum ist
1996 SS 96 Schweiz Zürich Prof. Flora Ruchat-Roncati, Fredi Ehrat Variationen - Kontraste
1996 SS 96 Italien Mailand Doz. Francesco Collotti Grosse Fragmente - fragmentierte Grösse
1996 SS 96 Italien; Schweiz Como, Mailand Prof. Kurt Forster Granit und Marmor
1996 SS 96 Italien Neapel Gastdoz. Peter Quarella Neapel
1996 SS 96 Italien Doz. Ruedi Seiler Spuren in Süditalien: Steinbauten
1996 SS 96 Frankreich Paris Prof. Vittorio Magnago Lampugnani Paris: Formen städtischen Wohnens
1996 SS 96 Frankreich Lyon, Marseille, Nîmes Gastprof. Mirjana Markovic Provence
1996 SS 96 Spanien Prof. Franz Oswald Terra incognita
1996 SS 96 Österreich Wien Prof. Paul Meyer Wohnen: Kunst und Architektur
1996 SS 96 Österreich Graz Prof. Georg Mörsch Graz: Tradition und Innovation
1996 SS 96 Tschechien Prag Prof. Hans Kollhoff Arbeit in der Wahrnehmung des Städtischen
1996 SS 96 Tschechien Prag Prof. Werner Oechslin Barock - Kubismus - Plecnik - Moderne
1996 SS 96 Polen Breslau, Krakau, Warschau Prof. Helmut Spieker Stadtraum und Objekt
1996 SS 96 England London Prof. Mario Campi Old and New Centralities
1996 SS 96 England London Prof. Klaus Daniels London in the 21st Century
1996 SS 96 Dänemark Kopenhagen Prof. Alexander Henz Die funktionelle Tradition in der dänischen Architektur
1996 SS 96 Norwegen Oslo Prof. Otto Künzle Holztragwerke
1996 SS 96 Finnland Espoo, Helsinki, Munkiniemi, Otaniemi u. a. Prof. Wolfgang Schett Kontextuelle Architektur in Finnland
1996 SS 96 Türkei Edirne, Istanbul Prof. Arthur Rüegg, Prof. Adrian Meyer, Prof. Ruggero Tropeano Abendland im Morgenland
1996 SS 96 Frankreich Prof. Bruno Keller Licht und Ton im Sakralbau
1996 SS 96 Portugal Lissabon, Porto Gastdoz. Edy Quaglia Portugal
1996 SS 96 Italien Rom Prof. Flora Ruchat-Roncati Rom und seine Stadterweiterungen im 20. Jahrhundert
1996 SS 96 Italien Orta, Varese Prof. Ernst Studer Architektur und Landschaft in der Regio Insubrica
1996 SS 96 Frankreich Marseille, Paris Gastdoz. Bruno Zurkirchen Fernand Pouillon
1995 WS 95/96 Schweiz Emmen, Kloten, Zürich Prof. Marc Angélil, Prof. Gerhard Schmitt Real Fiction - Virtual Realities
1995 WS 95/96 Schweiz Zürich Prof. Peter Jenny, Urs Bachofen Fotografie, Labortechnik
1995 WS 95/96 Schweiz Effretikon Prof. Herbert Kramel Maurerkurs
1995 WS 95/96 Schweiz Kriens Prof. Herbert Kramel Holzbaukurs
1995 WS 95/96 Schweiz Zürich Doz. Rudolf Manz Video-Raumprovokator
1995 WS 95/96 Schweiz Sargans, Zürich Prof. Flora Ruchat-Roncati, Fredi Ehrat Bauten von Peter Märkli
1995 WS 95/96 Österreich; Schweiz Bregenz, Hergatz; Fällanden, Lustenau, Rheinau, Weite, Werdenberg u. a. Doz. Ruedi Seiler Holz
1995 WS 95/96 Deutschland Hamburg Gastdoz. Mirjana Markovic Hamburg und norddeutsche Landschaft
1995 WS 95/96 Deutschland Berlin, Dessau, Magdeburg Prof. Arthur Rüegg Wohnung und Stadt - Farbe am Bau
1995 WS 95/96 Österreich Wien Doz. Robert Hastings Licht, Glas und Architektur
1995 WS 95/96 Frankreich Lyon, Nîmes Prof. Helmut Spieker Von den Griechen bis ins Mittelalter - Von Tony Garnier bis zu Foster und Piano
1995 WS 95/96 Belgien Brügge Prof. Georg Mörsch Stadtbegriffe - Stadteingriffe
1995 WS 95/96 Italien Rom Doz. Francesco Collotti Memoria e modernità
1995 WS 95/96 Italien Venedig Gastdoz. Ivano Gianola Palazzo ducale Venezia: Skizzieren, analysieren, erkennen
1995 WS 95/96 Italien Rom Prof. Hans Kollhoff Arbeit an der Wahrnehmung des Städtischen
1995 WS 95/96 Italien Neapel Prof. Vittorio Magnago Lampugnani Neapolis: Strategien der Stadtplanung
1995 WS 95/96 Italien Carrara, Livorno, Lucca, Pisa, Pistoia, Versilia Prof. Adrian Meyer, Prof. Ruggero Tropeano Sechs Promenaden in der Toskana
1995 WS 95/96 Italien Verona Prof. Paul Meyer Römer, Palladio, Scarpa: Zeichnerische Verarbeitung der Eindrücke
1995 WS 95/96 Spanien Barcelona Prof. Kurt Forster Barcelona: Boomtown
1995 WS 95/96 Spanien Barcelona Prof. Flora Ruchat-Roncati, Prof. Wolfgang Schett Schnittstellen in Barcelona
1995 WS 95/96 Spanien Cordoba, Granada, Sevilla Prof. Ernst Studer Andalusien: Zeichenseminar
1995 WS 95/96 Portugal Porto, Santiago de Compostela Gastdoz. Peter Quarella Alvaro Siza
1995 WS 95/96 Griechenland Athen; Delphi Prof. Werner Oechslin Griechenland
1995 WS 95/96 Ägypten Kairo Prof. Bruno Keller Kairo: Klima und Stadtentwicklung
1995 WS 95/96 Italien Turin Prof. Mario Campi Turin
1995 WS 95/96 Deutschland; Schweiz München; Zürich Prof. Klaus Daniels Workshop: Mehrfamilienhaus mit separaten Eingängen
1995 WS 95/96 Schweiz Luzern Prof. Otto Künzle Werkseminar: Grosse Spannweiten
1995 WS 95/96 Frankreich Belfort, Éveux (La Tourette), Firminy, Lyon, Ronchamp Gastdoz. Edy Quaglia Sur les traces d’Édouard
1995 SS 95 Schweiz Zürich Doz. Rudolf Manz Raum ist...
1995 SS 95 Schweiz Chur, Davos, Flims Prof. Paul Meyer, Manfred Nussbaum Heimat - Berge - Architektur
1995 SS 95 Schweiz Bern Gastprof. Alfredo Pini Besichtigung von Bauten des Atelier 5
1995 SS 95 Schweiz Zürich Prof. Flora Ruchat-Roncati, Fredi Ehrat Rosinen
1995 SS 95 Deutschland Doz. Robert Hastings Solararchitektur in der Praxis
1995 SS 95 Italien Procida Prof. Alexander Henz Zeichnen und Malen
1995 SS 95 Italien Ravenna Prof. Georg Mörsch Spätantike Kaiserarchitektur in Ravenna
1995 SS 95 Italien Gastdoz. Edy Quaglia Sizilien
1995 SS 95 Italien Prof. Flora Ruchat-Roncati Italienischer Rationalismus in den Bergen
1995 SS 95 Italien Mailand Doz. Ruedi Seiler Stadtprägungen
1995 SS 95 Spanien Madrid Prof. Josep Lluís Mateo Madrid: Grossstadt
1995 SS 95 Spanien Gastdoz. Marcel Meili, Gastdoz. Markus Peter Der Jakobsweg: Navarra, Kastilien und die kantabrische Küste
1995 SS 95 Spanien Barcelona Prof. Ernst Studer Die Ressourcen von Barcelona: Eine Suche nach den kulturellen Wurzeln
1995 SS 95 Deutschland; Niederlande Lüdenscheid; Eindhoven Prof. Klaus Daniels Mit Licht gestalten: Lichttechnik in der Anwendung
1995 SS 95 Niederlande Amsterdam Prof. Herbert Kramel Kontinuität und Avantgarde
1995 SS 95 Niederlande Amsterdam, Euralille, Rotterdam Prof. Franz Oswald Randstadt Holland
1995 SS 95 England Prof. Vittorio Magnago Lampugnani Landschaftsgärten und Gartenstädte in England
1995 SS 95 England London Prof. Arthur Rüegg Seaside, Follies, Gardens, Towns, Museums, The Smithsons
1995 SS 95 England London Prof. Wolfgang Schett Umnutzung und Neuorientierung einer Grossstadt am Ende des 20. Jahrhunderts
1995 SS 95 England London Prof. Gerhard Schmitt London Networks
1995 SS 95 Dänemark Aarhus, Kopenhagen Prof. Adrian Meyer, Prof. Ruggero Tropeano K. Fisker, C. F. Moller, A. Jacobsen
1995 SS 95 Slowenien Ljubljana Prof. Werner Oechslin Slowenien
1995 SS 95 Türkei Istanbul Gastdoz. Peter Quarella Osmanische Architektur
1995 SS 95 Russland Sankt Petersburg Prof. Kurt Forster Sankt Petersburg
1995 SS 95 Russland Moskau Prof. Helmut Spieker Moskau: Die Hauptstadt der UdSSR
1995 SS 95 Armenien Arenì, Jerewan, Mastarà, Spitak u. a. Prof. Otto Künzle Annäherungen an die Typologien und die Strukturen der armenischen Architektur des Mittelalters
1995 SS 95 Schweiz Prof. Marc Angélil Die sichtbare Schweiz
1995 SS 95 Deutschland Berlin Prof. Mario Campi, Mirko Zardini Accidental Tourist in Berlin
1995 SS 95 Schweiz Zürich Prof. Peter Jenny Handshake with a building: Türgriffe
1995 SS 95 Deutschland Köln Prof. Bruno Keller Lichtführung in der Museumsarchitektur
1995 SS 95 Schweiz Zürich Prof. Hans Kollhoff Moderner Stadtbau
1994 WS 94/95 Schweiz Prof. Marc Angélil Die unsichtbare Schweiz
1994 WS 94/95 Schweiz Zürich Prof. Klaus Daniels Workshop: Ökologisch richtiges Bauen
1994 WS 94/95 Schweiz Bern Prof. Peter Jenny Maltechnik
1994 WS 94/95 Deutschland; Österreich; Schweiz Freiburg im Breisgau; Feldkirch; Liestal, Sankt Gallen Prof. Bruno Keller Architektur und Ökologie
1994 WS 94/95 Schweiz Effretikon Prof. Herbert Kramel Maurerkurs
1994 WS 94/95 Schweiz Kriens Prof. Herbert Kramel Holzbaukurs
1994 WS 94/95 Schweiz Zürich Prof. Herbert Kramel Stahlbaukurs
1994 WS 94/95 Schweiz Zürich Prof. Otto Künzle Armenien
1994 WS 94/95 Schweiz Zürich Doz. Rudolf Manz Videoblackbox
1994 WS 94/95 Schweiz Zürich Prof. Flora Ruchat-Roncati, Fredi Ehrat Raum erzeugen mit Farben
1994 WS 94/95 Schweiz Prof. Arthur Rüegg Sechs Schweizer Häuser
1994 WS 94/95 Schweiz Zürich Prof. Gerhard Schmitt Ein Projekt in Singapore
1994 WS 94/95 Schweiz Doz. Ruedi Seiler Südalpine Steinarchitektur
1994 WS 94/95 Deutschland Dessau, Weimar Prof. Alexander Henz, Thomas Kleespies Architektur und Zeitgeist
1994 WS 94/95 Deutschland Frankfurt am Main Prof. Paul Meyer Bauen mit Glas
1994 WS 94/95 Deutschland Lübeck Prof. Georg Mörsch Lübecker Rücksichten
1994 WS 94/95 Italien Mantua Prof. Kurt Forster Norditalien
1994 WS 94/95 Italien Mailand Prof. Hans Kollhoff Arbeit an der Wahrnehmung des Städtischen
1994 WS 94/95 Italien Turin Prof. Vittorio Magnago Lampugnani Turin: Ein Manual des Städtebaus
1994 WS 94/95 Italien Neapel Prof. Werner Oechslin Neapel
1994 WS 94/95 Italien Neapel Prof. Wolfgang Schett Neapel
1994 WS 94/95 Italien Prof. Helmut Spieker Platzräume in Umbrien und in der Toskana
1994 WS 94/95 Spanien Barcelona Prof. Josep Lluís Mateo Barcelona: Eine andere Sicht
1994 WS 94/95 Spanien Madrid Gastdoz. Peter Quarella Stadtentwicklung - Rationalismus - Tendenzen
1994 WS 94/95 Spanien Barcelona Prof. Ernst Studer Stadt und Stadtraum
1994 WS 94/95 Frankreich; Niederlande Lille; Amsterdam, Den Haag, Rotterdam Prof. Mario Campi Accidental Tourists in the Netherlands
1994 WS 94/95 Deutschland Alt-Ruppin, Löbau Gastdoz. Marcel Meili, Gastdoz. Markus Peter Von Löbau nach Alt-Ruppin: Landhäuser und Landschaftsgärten in Ostdeutschland
1994 WS 94/95 Schweiz Zürich Prof. Franz Oswald Workshop: Öffentlicher Raum im Wandel
1994 WS 94/95 Italien Gastdoz. Edy Quaglia Museen in Norditalien
1994 WS 94/95 Italien Prof. Flora Ruchat-Roncati Architektur in den Bergen
1994 WS 94/95 Frankreich Éveux (La Tourette) Prof. Petra Stojanik Landschaftsimaginationen
1994 SS 94 Schweiz Prof. Klaus Daniels Praktische Gebäudetechnik: Herausforderung an die Kommunikation
1994 SS 94 Schweiz Zürich Prof. Peter Jenny Ein Garten: Raum für Gedanken
1994 SS 94 Schweiz Zürich Prof. Peter Jenny Maltechnik
1994 SS 94 Schweiz Zürich Doz. Rudolf Manz Video und Architektur
1994 SS 94 Schweiz Zürich Prof. Flora Ruchat-Roncati, Fredi Ehrat Werner Stücheli: Bauten der 50er und 60er Jahre
1994 SS 94 Deutschland Weil am Rhein Prof. Elisabeth Blum Architektur lesen: Feuerwehrhaus von Zaha Hadid auf dem Gelände der Firma Vitra
1994 SS 94 Deutschland Berlin Prof. Alexander Henz Berlin
1994 SS 94 Italien; Österreich Verona Gastdoz. Marcel Meili, Gastdoz. Markus Peter Durch das Tirol nach Verona: Eine architektonische Reise
1994 SS 94 Italien Prof. Georg Mörsch Denkmalpflege im Südtirol
1994 SS 94 Italien Venedig Prof. Mario Campi Leben in Venedig: Die historische Stadt, die Architektur und das Kino
1994 SS 94 Italien Florenz Prof. Otto Künzle, Gianni Birindelli Die Rolle der Tragkonstruktion bei der Erhaltung historischer Bausubstanz
1994 SS 94 Italien Turin Prof. Wolfgang Schett Barock und Industrie-Architektur
1994 SS 94 Italien Palermo Doz. Ruedi Seiler Sicilia
1994 SS 94 Frankreich Paris Prof. Kurt Forster Paris en famille
1994 SS 94 Frankreich Paris Doz. René Furer Paris: Hauptstadt des 19. Jahrhunderts
1994 SS 94 Frankreich Paris Prof. Arthur Rüegg 6 Wohnhäuser in Paris
1994 SS 94 Frankreich Éveux (La Tourette) Prof. Ernst Studer Zeichenseminar
1994 SS 94 Schottland Edinburgh, Glasgow Prof. Werner Oechslin Schottland
1994 SS 94 England London Prof. Franz Oswald Öffentlicher Raum und Medien
1994 SS 94 Tschechien Prag Prof. Herbert Kramel Prag
1994 SS 94 Ungarn Budapest Prof. Paul Meyer Stadtplanung heute: Organische Architektur in Ungarn
1994 SS 94 Polen Krakau Prof. Gerhard Schmitt CAAD-Austausch zwischen Krakau und Zürich
1994 SS 94 Griechenland Athen, Delphi u. a. Prof. Josep Lluís Mateo Wasser und Land
1994 SS 94 Finnland Helsinki, Jyväskylä, Lahti, Noormarkku, Otaniemi, Paimio, Säynätsalo, Turku u. a. Prof. Helmut Spieker Form und Material: Neues Bauen in Finnland
1994 SS 94 Schweiz La Chaux-de-Fonds Doz. Jean-Pierre Junker Gesellschaftliche Grundlagen des Städtebaus
1994 SS 94 Deutschland; Schweiz Düsseldorf, Frankfurt; Zürich Prof. Bruno Keller Glasfassaden
1994 SS 94 England London Gastdoz. Walter Noebel Sir Edwin Lutyens (1869-1944): Landhäuser in England
1994 SS 94 Spanien Madrid, Sevilla Prof. Flora Ruchat-Roncati Extremadura: Von Madrid bis Sevilla
1994 SS 94 Tschechien Brünn, Prag Gastdoz. Ueli Zbinden Zeitschnitte
1993 WS 93/94 Schweiz Zürich Prof. Klaus Daniels Niedrigenergiegebäude im ökologischen Kontext
1993 WS 93/94 Schweiz Ittingen Prof. Alexander Henz, Thomas Kleespies Entwurfsseminar “Bauen in Entwicklungsländern”
1993 WS 93/94 Schweiz Zürich Prof. Peter Jenny, Urs Bachofen Fotografie und Camera obscura
1993 WS 93/94 Deutschland; Schweiz Freiburg, Stuttgart; Zürich Prof. Bruno Keller Ökologie am Bau
1993 WS 93/94 Schweiz Effretikon Prof. Herbert Kramel Maurerkurs
1993 WS 93/94 Schweiz Kriens Prof. Herbert Kramel Holzbaukurs
1993 WS 93/94 Schweiz Zürich Prof. Herbert Kramel Stahlbaukurs
1993 WS 93/94 Schweiz Zürich Prof. Flora Ruchat-Roncati, Fredi Ehrat “Über Eck”: Büropavillon von Alfred Roth (1963)
1993 WS 93/94 Schweiz Zürich Prof. Gerhard Schmitt Virtuelle Architektur II: Bewegung, Licht, Oberfläche
1993 WS 93/94 Deutschland; Schweiz Weil; Basel, Biel, Dornach, Grenchen, La Chaux-de-Fonds, Laufen, Tramelan u. a. Prof. Helmut Spieker Architektur und Sensation: Aussergewöhnliche Bauten in der Schweiz
1993 WS 93/94 Schweiz Zürich Prof. Helmut Spieker, Architektura Aerodynamic Design
1993 WS 93/94 Deutschland Berlin Prof. Kurt Forster Berliner Luftschlösser
1993 WS 93/94 Deutschland Berlin Prof. Hans Kollhoff Berlin
1993 WS 93/94 Deutschland Dresden Prof. Ernst Studer Ein Spaziergang zwischen einst und jetzt
1993 WS 93/94 Österreich Graz Doz. Rudolf Manz Film + Arc
1993 WS 93/94 Österreich Wien Prof. Alexander Henz Wohnbauten in Wien
1993 WS 93/94 Italien Rom Gastdoz. Marcel Meili, Gastdoz. Markus Peter Durch die Abruzzen nach Rom: Eine architektonische Reise
1993 WS 93/94 Italien Venedig Prof. Paul Meyer Bauen im historischen Kontext: Radieren und Zeichnen
1993 WS 93/94 Italien Venedig Prof. Flora Ruchat-Roncati La Biennale di Venezia
1993 WS 93/94 Italien Como, Ivrea, Milano Prof. Arthur Rüegg Como, Milano, Ivrea
1993 WS 93/94 Malta La Valletta Prof. Mario Campi Stadtgestalt im Spannungsfeld zwischen Befestigung, Idealplan und Territorium
1993 WS 93/94 Frankreich Nîmes Doz. René Furer Némeausus und Norman
1993 WS 93/94 Frankreich Paris Gastdoz. Walter Noebel La ville, les rues, les maisons, les jardins
1993 WS 93/94 Spanien Madrid Gastdoz. Dietmar Eberle Kunst, Kultur, Architektur
1993 WS 93/94 Spanien Barcelona Gastdoz. Ueli Zbinden Was braucht die Stadt...
1993 WS 93/94 Niederlande Maastricht Prof. Georg Mörsch Maastricht ist auch eine Stadt
1993 WS 93/94 Österreich Wien Doz. Bernhard Klein Wien: Stadt und Landschaft im 19. und 20. Jahrhundert
1993 WS 93/94 Deutschland Doz. Ruedi Seiler Stein
1993 SS 93 Schweiz Zürich Prof. Peter Jenny, D. Salzmann Zeichnen und Malen im Botanischen Garten Zürich
1993 SS 93 Schweiz Aarau Prof. Peter Jenny, B. Giger Innen - Aussen: Plastisches Gestalten
1993 SS 93 Schweiz Lausanne, Zürich Prof. Bruno Keller Bauen mit Tageslicht
1993 SS 93 Schweiz Zürich Doz. Rudolf Manz M. O. O. S. - “Videokrimi”
1993 SS 93 Schweiz Zürich Prof. Flora Ruchat-Roncati, Fredi Ehrat Monochrom - Polychrom
1993 SS 93 Schweiz Zürich Prof. Gerhard Schmitt Virtuelle Architektur
1993 SS 93 Deutschland Dessau, Dresden, Leipzig Prof. Paul Meyer Bauen in den neuen Bundesländern - vor und nach der Wende
1993 SS 93 Deutschland Prof. Flora Ruchat-Roncati Ostdeutschland
1993 SS 93 Deutschland Berlin Prof. Arthur Rüegg Sechs Häuser um Berlin
1993 SS 93 Deutschland Hamburg Prof. Helmut Spieker Hamburg
1993 SS 93 Italien Prof. Hans Kollhoff Vulcano Stromboli
1993 SS 93 Italien Rom Prof. Georg Mörsch Frühchristliche Baukunst in Rom
1993 SS 93 Italien Neapel Doz. Walter Noebel Die “Unterwelt” von Neapel
1993 SS 93 Italien Rom Prof. Werner Oechslin, Prof. Werner Seligmann Roma Barocca
1993 SS 93 Italien Neapel Doz. Ruedi Seiler Neapel
1993 SS 93 Frankreich Paris Prof. Mario Campi Zur Stadt Paris
1993 SS 93 Frankreich Orléans, Tours Doz. René Furer Die Kulturlandschaft an der Loire
1993 SS 93 England London Prof. Alexander Henz Urban Space - Garden Space
1993 SS 93 Spanien Doz. Elisabeth Blum Eine Reise vom Atlantik ans Mittelmeer
1993 SS 93 Spanien Barcelona Prof. Herbert Kramel Die Stadt in der Stadt
1993 SS 93 Portugal Porto Doz. Adrian Meyer Alvaro Siza
1993 SS 93 Finnland Helsinki, Jyväskylä, Turku u. a. Prof. Hans Hugi, Gianni Birindelli Finnische Architektur und ihre Strukturen
1993 SS 93 Russland Sankt Petersburg Doz. Dietmar Eberle Kultur, Kunst, Architektur
1993 SS 93 Türkei Istanbul Prof. Inès Lamunière Architektur im Spannungsfeld zwischen Okzident und Orient
1993 SS 93 Türkei Istanbul Prof. Dolf Schnebli, Ruggero Tropeano Ordnende Räume - Räumliche Ordnung
1993 SS 93 Schweiz Vicosoprano Prof. Benedikt Huber Berg-Phantasien
1993 SS 93 Schweiz Sankt Moritz Prof. Ernst Studer Das Oberengadin: Die “Eroberung” einer Landschaft aus verschiedenen Perspektiven
1992 WS 92/93 Schweiz Zürich Prof. Klaus Daniels Lichttechnik
1992 WS 92/93 Schweiz Zürich Prof. Hans Hugi, Gianni Birindelli Finnische Architektur und ihre Strukturen
1992 WS 92/93 Schweiz Zürich Prof. Peter Jenny, Urs Bachofen Fotografie: Camera obscura
1992 WS 92/93 Deutschland; Schweiz München; Zürich Prof. Bruno Keller Ökologie am Bau
1992 WS 92/93 Schweiz Effretikon Prof. Herbert Kramel Maurerkurs
1992 WS 92/93 Schweiz Kriens Prof. Herbert Kramel Holzbaukurs
1992 WS 92/93 Schweiz Zürich Prof. Herbert Kramel Stahlbaukurs
1992 WS 92/93 Schweiz Zürich Doz. Rudolf Manz Bahnhof Hardbrücke: Video-Seminar
1992 WS 92/93 Schweiz Zürich Prof. Flora Ruchat-Roncati, Fredi Ehrat Farbwirkungen im Raum
1992 WS 92/93 Deutschland Berlin Prof. Mario Campi Wohnungsbau
1992 WS 92/93 Deutschland; Österreich Berlin; Wien Doz. Dietmar Eberle Orte und Bauten
1992 WS 92/93 Deutschland Hamburg Prof. Alexander Henz Wohnstadt Hamburg
1992 WS 92/93 Deutschland Hamburg Prof. Werner Oechslin Hamburg
1992 WS 92/93 Deutschland Aachen, Essen, Frankfurt, Köln Doz. Adrian Meyer Rudolf Schwarz
1992 WS 92/93 Deutschland Berlin Prof. Paul Meyer Berlin - morgen
1992 WS 92/93 Deutschland Köln Prof. Georg Mörsch Romanik in Köln
1992 WS 92/93 Deutschland Köln Prof. Helmut Spieker 2000 Jahre Bauen in Köln
1992 WS 92/93 Italien Doz. Elisabeth Blum Bauen in der Landschaft
1992 WS 92/93 Italien Mantua, Pavia, Turin Doz. René Furer Städte am Po
1992 WS 92/93 Italien Triest Prof. Hans Kollhoff Triest: Kultivierung der Widersprüche
1992 WS 92/93 Italien Genua Doz. Ruedi Seiler Eine Hafenstadt im Gebirge
1992 WS 92/93 Italien Florenz, Rom Prof. Werner Seligmann Architektur der Renaissance
1992 WS 92/93 Frankreich Paris Prof. Gerhard Schmitt Parc de la Villette
1992 WS 92/93 Belgien; Niederlande Antwerpen, Brüssel; Rotterdam Prof. Arthur Rüegg Dreieck Brüssel-Antwerpen-Rotterdam
1992 WS 92/93 Niederlande Den Haag, Rotterdam Prof. Benedikt Huber Sozialer Wohnungsbau: Neue Tendenzen in Holland
1992 WS 92/93 Niederlande Amsterdam Prof. Ernst Studer Niederländische Moderne
1992 WS 92/93 Spanien Cadiz, Cordoba, Granada, Sevilla Prof. Flora Ruchat-Roncati Andalusien: Moderne spanische Architektur
1992 WS 92/93 Algerien; Frankreich Algier; Marseille Prof. Inès Lamunière Tendenzen der Nachkriegsarchitektur
1992 WS 92/93 Spanien Barcelona, Madrid, Sevilla Prof. Dolf Schnebli, Ruggero Tropeano Transiberica
1992 SS 92 Schweiz Aathal Prof. Peter Jenny, Chris Hunziker Radieren, Aquatinta
1992 SS 92 Schweiz Zürich Prof. Bruno Keller Architektur und Musik
1992 SS 92 Schweiz Zürich Doz. Rudolf Manz Die Raumwelt der Sihlhochstrasse
1992 SS 92 Schweiz Zürich Prof. Flora Ruchat-Roncati, Fredi Ehrat Raumerfahrungen entlang der Badenerstrasse
1992 SS 92 Schweiz Doz. Ruedi Seiler, Chris Luebkeman Bauen in den Bergen
1992 SS 92 Schweiz Basel Prof. Werner Seligmann, A. Vogler EASA 92: Türkei
1992 SS 92 Deutschland Prof. Franz Oswald Rhein, Ruhr
1992 SS 92 Deutschland Prof. Helmut Spieker Gelebter Wandel im Revier
1992 SS 92 Österreich; Slowenien Graz; Ljubljana Doz. Dietmar Eberle Zwei Städte
1992 SS 92 Österreich Wien Prof. Benedikt Huber Neuere Bauten in Wien und Umgebung
1992 SS 92 Italien Prof. Hans Hugi, Gianni Birindelli Alte und neue Strukturen in der Toskana
1992 SS 92 Italien Venedig Prof. Herbert Kramel Die Stadt und die Lagune
1992 SS 92 Italien Genua Prof. Paul Meyer Genua
1992 SS 92 Italien Palermo Prof. Werner Oechslin Palermo
1992 SS 92 Italien Palermo Prof. Dolf Schnebli, Ruggero Tropeano Städtebau in Schichten: Geschichte
1992 SS 92 Italien Lucca Prof. Ernst Studer Lucca
1992 SS 92 Frankreich Prof. Georg Mörsch Romanische Architektur im Burgund
1992 SS 92 Spanien Madrid Doz. Elisabeth Blum Madrid
1992 SS 92 Spanien Barcelona, Sevilla Prof. Hans Kollhoff Sevilla: Konstruktion medialer Architektur
1992 SS 92 Niederlande Amsterdam, Gouda, Leiden, Rotterdam Prof. Alexander Henz Niederland - Waterland
1992 SS 92 Niederlande Amsterdam, Eindhoven, Hilversum, Rotterdam, Utrecht Prof. Helmut Spieker Tradition der Moderne
1992 SS 92 England Brighton, London Doz. René Furer Besichtigungen in London
1992 SS 92 Tschechien Prag Prof. Herbert Kramel Tradition und Avantgarde
1992 SS 92 Deutschland; Tschechien Leipzig; Breslau, Brünn, Prag Prof. Arthur Rüegg 6 Häuser in 6 Tagen
1992 SS 92 Polen Krakau, Warschau Prof. Hans von Gunten, Wolf Hanak Moderne und aktuelle Architektur Polens
1992 SS 92 Dänemark Prof. Mario Campi Südskandinavische Architektur
1992 SS 92 Schweden Malmö, Stockholm Doz. Adrian Meyer Sigurd Lewerentz
1992 SS 92 Finnland Helsinki, Jyväskylä, Turku Prof. Flora Ruchat-Roncati Finnland
1992 SS 92 Deutschland; Schweiz Prof. Klaus Daniels Gläserne Hallen und Gebäudetechnik
1992 SS 92 Frankreich Briey Doz. Sibylle Heusser Workshop Briey
1992 SS 92 Schweiz Lausanne Prof. Inès Lamunière A travers les alpes
1992 SS 92 Schweiz Küsnacht Prof. Georg Mörsch, M. Stampfli Bauaufnahme
1992 SS 92 Deutschland Weimar Prof. Gerhard Schmitt Hypermedia Weimar
1992 SS 92 Frankreich Prof. Werner Seligmann Green Architecture: Pärke in Frankreich
1991 WS 91/92 Schweiz Zürich Prof. Peter Jenny Foto-Technik
1991 WS 91/92 Schweiz Zürich Doz. Rudolf Manz Videoseminar: Entdecken, Erfinden, Erforschen
1991 WS 91/92 Schweiz Zürich Prof. Gerhard Schmitt CAAD-Seminar: Beyond Realism
1991 WS 91/92 Schweiz Zürich Doz. Sibylle Heusser Bühnenbild
1991 WS 91/92 Schweiz Genf Prof. Alexander Henz Genf - habiter en ville
1991 WS 91/92 Schweiz Prof. Benedikt Huber Spannweiten
1991 WS 91/92 Schweiz Zürich Prof. Hans Kollhoff Eurobanking - Europäischer Finanzplatz Zürich
1991 WS 91/92 Schweiz Kriens Prof. Herbert Kramel Holzbaukurs
1991 WS 91/92 Schweiz Effretikon Prof. Herbert Kramel Maurerkurs
1991 WS 91/92 Schweiz Kloten Prof. Flora Ruchat-Roncati Flughafen: Raumphänomene
1991 WS 91/92 Schweiz Basel Prof. Arthur Rüegg Ein “modernes” Haus in Riehen
1991 WS 91/92 Schweiz Zürich Prof. Helmut Spieker Das Gesetz des Materials
1991 WS 91/92 Deutschland Konstanz, Lindau Prof. Paul Meyer Bauen in der Altstadt
1991 WS 91/92 Deutschland Prof. Georg Mörsch, M. Wohlleben Häuser in Franken
1991 WS 91/92 Italien Mailand Prof. Mario Campi Città e architettura
1991 WS 91/92 Italien Aquileia, Grado, Triest Prof. Dolf Schnebli, Ruggero Tropeano Stadt
1991 WS 91/92 Italien Rom Prof. Flora Ruchat-Roncati Roma incontri
1991 WS 91/92 Italien Torino Doz. Ivo Trümpy Torino Architetture
1991 WS 91/92 Frankreich Doz. René Furer In Frankreichs Mitte
1991 WS 91/92 Frankreich Bordeaux, Lyon, Nîmes Doz. Ruedi Seiler Frankreich im Querschnitt
1991 WS 91/92 Frankreich Paris Prof. Werner Seligmann Auf den Spuren Le Corbusiers
1991 WS 91/92 Frankreich Éveux (La Tourette) Prof. Ernst Studer Zeichenseminar
1991 WS 91/92 Niederlande Amsterdam, Den Haag, Rotterdam Doz. Dietmar Eberle Holland
1991 WS 91/92 Belgien Brügge Prof. Georg Mörsch Brügge - die Schöne
1991 WS 91/92 Frankreich Plainfaing Doz. René Furer Architektur und Film
1991 WS 91/92 Schweiz Greyerz Prof. Hans Hugi Originale und neuzeitliche Bausubstanz im Saanenland
1991 WS 91/92 Schweiz Baden Doz. Adrian Meyer Stille Räume 1 - Monochromie
1991 SS 91 Schweiz Zürich Doz. Rudolf Manz Videogalerie
1991 SS 91 Schweiz Zürich Prof. Gerhard Schmitt Lineamenta - CAAD: Workshop
1991 SS 91 Schweiz Küsnacht Prof. Georg Mörsch, M. Stampfli Bauaufnahme: Gebäudevermessung und Raumbuch
1991 SS 91 Schweiz Zürich Prof. Flora Ruchat-Roncati, Fredi Ehrat Rote Fabrik: Raumerfahrung durch Raumgestaltung - “eins zu eins”
1991 SS 91 Deutschland Eichstätt, München, Ulm Prof. Helmut Spieker Aktuelles Bauen
1991 SS 91 Österreich Graz Prof. Hans von Gunten, Wolf Hanak “Grazer Schule” - Umfeld und Wurzeln
1991 SS 91 Italien Lucignano Prof. Alexander Henz Toskana
1991 SS 91 Italien Urbino Prof. Georg Mörsch Die historisch begründete Form
1991 SS 91 Italien Genua Prof. Werner Oechslin Genua
1991 SS 91 Italien Neapel Prof. Dolf Schnebli, Ruggero Tropeano Neapolis - die neue Stadt
1991 SS 91 Italien Doz. Ruedi Seiler Veneto im Detail
1991 SS 91 Italien Neapel Doz. Ivo Trümpy Neapel - Altertum bis Moderne
1991 SS 91 Frankreich Biarritz, Bordeaux Doz. René Furer Am Golf von Biscaya
1991 SS 91 Frankreich Éveux (La Tourette), Marseille, Ronchamp Prof. Werner Seligmann Le Corbusier
1991 SS 91 Frankreich Paris Prof. Karljosef Schattner Paris: Bauten des 20. Jahrhunderts
1991 SS 91 Frankreich Prof. Hans von Gunten, Chris Luebkeman Randgebiete der Architektur: Kanal- und Schleusenbauten im Burgund
1991 SS 91 Spanien Barcelona Prof. Hans Hugi, Gianni Birindelli Neue und alte Strukturen in Barcelona
1991 SS 91 Spanien Barcelona Prof. Ernst Studer Barcelona
1991 SS 91 Spanien Madrid Prof. Benedikt Huber Madrid
1991 SS 91 Spanien Madrid, Tarragona Doz. Wolfgang Schett Alejandro de la Sota
1991 SS 91 England London Prof. Paul Meyer London zwischen Tradition und High-Tech
1991 SS 91 Schottland Glasgow Doz. Sibylle Heusser School of Art in Glasgow: Workshop
1991 SS 91 Tschechien Brünn, Prag Doz. Edoardo Souto de Moura Moderne in der CSSR
1991 SS 91 Schweden Stockholm Prof. Flora Ruchat-Roncati Sommernachtstraum
1991 SS 91 Schweiz Zürich Prof. Peter Jenny Filz: Material - Form
1991 SS 91 Deutschland Prof. Hans Kollhoff Steinbrüche
1991 SS 91 Deutschland Prof. Fabio Reinhart Ruhrgebiet
1991 SS 91 Italien Chioggia Prof. Herbert Kramel Chioggia: Die Stadt und die Lagune
1991 SS 91 England Doz. Jean-Pierre Junker Kanallandschaften in Nordengland: “The Cheshire Ring”
1991 SS 91 Norwegen Oslo Prof. Mario Campi Nordischer Klassizismus und die Moderne in Norwegen
1990 WS 90/91 Schweiz Zürich Doz. René Furer, Ch. Studer Architektur und Film
1990 WS 90/91 Schweiz Zürich Prof. Hans Hugi Das Ökohaus der Zukunft
1990 WS 90/91 Schweiz Zürich Prof. Peter Jenny Fototechnik
1990 WS 90/91 Schweiz Zürich Prof. Peter Jenny, C. Rüegg Holzschnitt
1990 WS 90/91 Schweiz Zürich Doz. Rudolf Manz Experimentieren mit Video
1990 WS 90/91 Schweiz Zürich Prof. Flora Ruchat-Roncati, Fredi Ehrat Experimentieren mit Raumfolgen
1990 WS 90/91 Schweiz Zürich Prof. Gerhard Schmitt Licht, Schatten, Bewegung und Ton
1990 WS 90/91 Schweiz Baden, Zürich Prof. Alexander Henz Das Bad: Puritanische Hygiene contra Sinnlichkeit
1990 WS 90/91 Schweiz Kriens Prof. Herbert Kramel Holzbaukurs
1990 WS 90/91 Schweiz Effretikon Prof. Herbert Kramel Maurerkurs
1990 WS 90/91 Schweiz Basel Prof. Helmut Spieker Basel: Bauten des 20. Jahrhunderts
1990 WS 90/91 Italien Sabbioneta Prof. Herbert Kramel Die Anatomie der Stadt
1990 WS 90/91 Italien Mailand Prof. Werner Oechslin Historischer Längsschnitt
1990 WS 90/91 Italien Lucca, Pavia, Pisa, Florenz Prof. Franz Oswald, Prof. Werner Seligmann Auf den Spuren Le Corbusiers
1990 WS 90/91 Deutschland München, Stuttgart, Ulm Prof. Benedikt Huber Konstruktionen - Orte der Arbeit und Freizeit
1990 WS 90/91 Deutschland Berlin Prof. Heinz Ronner Wohnungsbau
1990 WS 90/91 Deutschland Hamburg Doz. Wolfgang Schett Fritz Schumacher
1990 WS 90/91 England London Prof. Karljosef Schattner Neuere Architektur in London
1990 WS 90/91 Frankreich; Italien; Spanien Nizza, Paris; Barcelona, Madrid; Florenz, Mailand, Rom, Venedig Prof. Hans Kollhoff Bahnhöfe in Europa
1990 WS 90/91 Niederlande Amsterdam Prof. Paul Meyer Architektur und Damm-Bau-Kunst
1990 WS 90/91 Niederlande Utrecht Prof. Georg Mörsch Denkmalpflege oder Stadterneuerung?
1990 WS 90/91 Spanien Barcelona Prof. Flora Ruchat-Roncati Stadt der Wunder
1990 WS 90/91 Spanien Sevilla Prof. Ernst Studer Sevilla
1990 WS 90/91 Portugal Lissabon, Porto Doz. Edoardo Souto de Moura Moderne Architektur in Portugal
1990 WS 90/91 Polen Danzig Doz. Ruedi Seiler Schiffsbau
1990 WS 90/91 Tschechien Brünn, Prag Doz. Ivo Trümpy Funktionalismus - Moderne
1990 WS 90/91 Schweiz Zürich Prof. Fabio Reinhart Stunde “Null”: Architektur nach dem Kriegsende
1990 WS 90/91 Deutschland München Prof. Mario Campi Nachkriegsarchitektur
1990 WS 90/91 Deutschland Frankfurt Doz. Sibylle Heusser Szene Frankfurt: Architektur als Wunscherfüllung und Reibungsverlust
1990 WS 90/91 Spanien Madrid Prof. Dolf Schnebli Madrid
1990 SS 90 Schweiz Zürich Doz. Rudolf Manz Experimentieren mit der Dynamik und Wahrnehmung von Raum
1990 SS 90 Schweiz Zürich Prof. Gerhard Schmitt Multimedia CAAD
1990 SS 90 Schweiz Zürich Prof. Heinz Ronner Zürich: Kennt ihr Euren Studienort?
1990 SS 90 Schweiz Zürich Prof. Flora Ruchat-Roncati, Fredi Ehrat Dokumentation Kino Studio 4
1990 SS 90 Schweiz Zollikerberg Prof. Peter Jenny Die ungewohnte Ansicht - Malen und Zeichnen
1990 SS 90 Italien Ostuni Prof. Alexander Henz Autochtone Architektur in Apulien
1990 SS 90 Italien Turin Prof. Helmut Spieker Eine Industrie-Stadt
1990 SS 90 Frankreich Paris Prof. Heinz Ronner Le Corbusiers Pariser Villen - Werkstatt der Moderne
1990 SS 90 Frankreich Marseille, Mulhouse Prof. Dolf Schnebli Le Corbusier
1990 SS 90 Deutschland Berlin Doz. René Furer Berlin und seine Bauausstellung
1990 SS 90 Deutschland Berlin, Dessau Doz. Wolfgang Schett Bauhaus und Siedlungen
1990 SS 90 Deutschland Augsburg Prof. Georg Mörsch Ressourcen einer Grossstadt
1990 SS 90 Deutschland Prof. Helmut Spieker Neues Bauen in Nordrhein-Westfalen - 1910-1990
1990 SS 90 Österreich Wien Prof. Herbert Kramel Die Entstehung der anderen Moderne
1990 SS 90 Niederlande Amsterdam, Den Haag, Rotterdam Prof. Vincent Mangeat Holländische Woche - Hendrik Petrus Berlage
1990 SS 90 Niederlande Amsterdam, Rotterdam Prof. Flora Ruchat-Roncati Metropole Fragmente
1990 SS 90 Dänemark Aarhus, Kopenhagen Prof. Mario Campi Fisker, Jacobsen, Møller
1990 SS 90 Finnland Helsinki Prof. Mario Campi Alvar Aalto
1990 SS 90 Spanien Madrid Doz. A. Campo Baeza Madrid
1990 SS 90 Polen Breslau Prof. Werner Oechslin Architektur in Breslau
1990 SS 90 Polen; Tschechien Breslau; Brünn Doz. Ruedi Seiler Breslau und Brünn - Zeugen der Moderne
1990 SS 90 Tschechien Prag Prof. Paul Meyer Prag - die Moderne und heute
1990 SS 90 Slowenien Ljubljana Prof. Hans von Gunten, Wolf Hanak Josef Plecnik
1990 SS 90 Türkei Ankara, Aspendos, Erkilet, Göreme, Konya, Mersin, Perge u. a. Prof. Hans von Gunten, Chris Luebkeman Türkei - eine Entdeckungsreise
1990 SS 90 Schweiz Zürich Prof. Fabio Reinhart Wiederaufbau der europäischen Stadt - 1944-1957
1990 SS 90 Schweiz Zürich Prof. Benedikt Huber Zürich-Sub - das unsichtbare Zürich
1990 SS 90 Schweiz Prof. Hans Hugi Besuch von Baustellen und Bauten
1990 SS 90 Italien Mantua Doz. Jean-Pierre Junker Rundreise in 5 Etappen
1990 SS 90 Frankreich Paris Prof. Franz Oswald Gärten um Paris
1990 SS 90 Frankreich Saint Chamant Prof. Hans Kollhoff Sommergäste
1990 SS 90 Italien Noto Prof. Ernst Studer Eine barocke Erfahrung in Sizilien - Zeichnungsseminar
1990 SS 90 Deutschland München Doz. Ivo Trümpy Von Ludwig bis Doellgast
1990 SS 90 Dänemark Kopenhagen Prof. Karljosef Schattner Moderne Architektur in Dänemark
1989 WS 89/90 Schweiz Zürich Prof. Peter Jenny Foto-Labor-Technik
1989 WS 89/90 Schweiz Zürich Doz. Rudolf Manz Experimente mit der Dynamik von Raum und Raumwahrnehmung
1989 WS 89/90 Schweiz Zürich Prof. Flora Ruchat-Roncati, Fredi Ehrat Dokumentation Kino Studio 4
1989 WS 89/90 Schweiz Zürich Prof. Gerhard Schmitt Architectura cum Machina
1989 WS 89/90 Schweiz Kriens Prof. Herbert Kramel Holzbaukurs
1989 WS 89/90 Schweiz Effretikon Prof. Herbert Kramel Maurerkurs
1989 WS 89/90 Schweiz Doz. Eraldo Consolascio Schweizer Industriebauten
1989 WS 89/90 Schweiz Prof. Hans Kollhoff Grand Hôtels in der Schweiz
1989 WS 89/90 Schweiz Bern Prof. Helmut Spieker Aktuelles Bauen in Bern
1989 WS 89/90 Schweiz Prof. Ernst Studer Ticino
1989 WS 89/90 Deutschland Hamburg Prof. Benedikt Huber Hamburg - Stadt am Hafen
1989 WS 89/90 Deutschland Köln Prof. Georg Mörsch 50er Jahre - ein neuer Stil?
1989 WS 89/90 Deutschland Eichstätt, München Prof. Karljosef Schattner Neues Bauen in alter Umgebung
1989 WS 89/90 Deutschland Ingolstadt, München Doz. Rudolf Seiler Industriebau - Planung und Ausführung
1989 WS 89/90 Italien Rom Doz. A. Campo Baeza Spaziergänge in der Geschichte
1989 WS 89/90 Italien Bologna Prof. Alexander Henz Ein Streifzug durch die Hauptstadt der Emilia Romagna
1989 WS 89/90 Italien Venedig Prof. Paul Meyer Radieren in Venedig
1989 WS 89/90 Italien Rom Prof. Franz Oswald Villen um Rom
1989 WS 89/90 Italien Rom Prof. Werner Oechslin Rom - von der Antike bis zur Gegenwart
1989 WS 89/90 Frankreich Paris Prof. Helmut Spieker Modernes Bauen in Paris
1989 WS 89/90 Belgien Brüssel Prof. Mario Campi Bruxelles - 1914-1940
1989 WS 89/90 Spanien Barcelona Prof. Heinz Ronner Stadtwanderungen
1989 WS 89/90 Spanien Barcelona Doz. Wolfgang Schett Städtische Räume
1989 WS 89/90 Ungarn Budapest Prof. Dolf Schnebli Ungarische Architektur
1989 WS 89/90 Ungarn Budapest Doz. Ivo Trümpy Badehäuser in Budapest
1989 WS 89/90 Schweiz Zürich Prof. Fabio Reinhart Heimat und Heimaten
1989 WS 89/90 Schweiz Prof. Flora Ruchat-Roncati, Prof. Hans von Gunten Urbane Ableger in der Schweiz - Ingenieurbau und Landschaft
1989 WS 89/90 Italien Genua, Pisa Doz. René Furer Orte an der italienischen Riviera
1989 SS 89 Schweiz Bern Prof. Peter Jenny, M. Briner Skizzieren
1989 SS 89 Schweiz Marbach Prof. Peter Jenny, Frank Egli Skizzieren
1989 SS 89 Schweiz Zürich Doz. Rudolf Manz Video-Raum-Spiele
1989 SS 89 Schweiz Zürich Prof. Gerhard Schmitt Architectura et Machina
1989 SS 89 Schweiz Zürich Prof. Hans Hugi Besuch von Baustellen und Bauten
1989 SS 89 Schweiz Kriens Prof. Herbert Kramel Holzbaukurs
1989 SS 89 Italien Bergamo Doz. Jean-Pierre Junker Dokumente lombardischer Kultur- und Industriegeschichte
1989 SS 89 Italien Bologna Prof. Flora Ruchat-Roncati Bologna città e Bologna moderna
1989 SS 89 Frankreich Paris Doz. René Furer Das monumentale Paris - heute
1989 SS 89 Frankreich Paris Prof. Heinz Ronner Paris
1989 SS 89 Frankreich Éveux (La Tourette) Prof. Heinz Ronner Wegräume
1989 SS 89 Niederlande Hilversum Prof. Helmut Spieker Modernes Bauen in Holland
1989 SS 89 Niederlande Rotterdam Prof. Helmut Spieker Modernes Bauen in Holland
1989 SS 89 BRD; DDR Berlin Prof. Alexander Henz Berlin - Wohnungstypen und Stadtbaumuster
1989 SS 89 BRD Bamberg Prof. Georg Mörsch Ein Denkmalort und seine Probleme
1989 SS 89 BRD; DDR Berlin Prof. Werner Oechslin Berlin
1989 SS 89 Österreich; Ungarn Wien; Budapest Prof. Benedikt Huber Ungarische Architektur
1989 SS 89 Österreich Wien Prof. Paul Meyer Streiflichter architektonischer Beziehungen
1989 SS 89 Spanien Barcelona Prof. André Corboz Barcelona
1989 SS 89 Spanien Madrid Doz. A. Cruz, Doz. A. Ortiz Architektur in Madrid
1989 SS 89 Spanien Cordoba, Granada, Sevilla Prof. Franz Oswald Architektur in Andalusien
1989 SS 89 Polen Danzig, Krakau, Warschau Prof. Dolf Schnebli Polnische Avant-Garde
1989 SS 89 Polen Krakau, Warschau Doz. Ruedi Seiler Polen
1989 SS 89 Malta Malta Prof. Ernst Studer The Malta Experience
1989 SS 89 Türkei Edirne, Istanbul Prof. Hans von Gunten Istanbul - Edirne
1989 SS 89 Schweden Stockholm Prof. Mario Campi, Prof. Vincent Mangeat Architektur der 20er Jahre in Stockholm
1989 SS 89 Portugal Lissabon, Porto Doz. Eraldo Consolascio Porto - Lissabon
1989 SS 89 Ägypten Alexandria, Kairo, Luxor Doz. Regine Gonthier Wettbewerb “Bibliotheca Alexandrina”
1989 SS 89 Schweiz Zürich Prof. Fabio Reinhart Landistil - Schweiz der 40er Jahre
1989 SS 89 Italien Triest Prof. Herbert Kramel Klassizismus: Stil - Methode - Entwurfsstrategie
1989 SS 89 Dänemark; BRD Kopenhagen; Düsseldorf Prof. Hans von Gunten, Wolf Hanak Kunstmuseen
1989 SS 89 USA New York Doz. Hans Kollhoff Hochhäuser
1988 WS 88/89 Schweiz Zürich Prof. Peter Jenny, Urs Bachofen Foto-Labortechnik
1988 WS 88/89 Schweiz Zürich Prof. Peter Jenny, Chris Hunziker Tiefdrucktechniken
1988 WS 88/89 Schweiz Zürich Prof. Herbert Kramel CAD
1988 WS 88/89 Schweiz Zürich Doz. Rudolf Manz Arbeiten mit Video
1988 WS 88/89 Schweiz Zürich Doz. Ruedi Seiler Energie
1988 WS 88/89 Schweiz Basel, Zürich Doz. Eraldo Consolascio Ingenieur Heinz Hossdorf
1988 WS 88/89 Schweiz Effretikon Prof. Herbert Kramel Maurerkurs
1988 WS 88/89 Schweiz Prof. Heinz Ronner Reihenhäuser
1988 WS 88/89 Schweiz Prof. Dolf Schnebli, Tobias Ammann Trans Alpin
1988 WS 88/89 Schweiz Prof. Helmut Spieker Modernes Bauen in der Westschweiz
1988 WS 88/89 BRD München Prof. Herbert Kramel Bauten in München
1988 WS 88/89 BRD Lübeck Prof. Georg Mörsch Stadtdenkmalpflege: Lübeck
1988 WS 88/89 BRD; DDR Berlin Doz. Hans Kollhoff Berlin: Modellstadt
1988 WS 88/89 BRD; DDR Berlin Prof. Rolf Schaal Neues Bauen - neue Bauten
1988 WS 88/89 Frankreich Cassis, Nizza Doz. René Furer Kleinstädte an der Côte d’Azure
1988 WS 88/89 Frankreich Marseille Prof. Paul Meyer Marseille - Küste und Hinterland
1988 WS 88/89 Frankreich Arbresle Prof. Ernst Studer La Tourette
1988 WS 88/89 Italien Venedig, Verona, Vicenza Doz. Regine Gonthier Carlo Scarpa
1988 WS 88/89 Italien Turin Prof. Alexander Henz Turin
1988 WS 88/89 Italien Prof. Hans Hugi, Gianni Birindelli Die Baustatik der griechischen Antike
1988 WS 88/89 Spanien Barcelona Prof. Benedikt Huber Plätze und öffentlicher Raum
1988 WS 88/89 Jugoslawien Ljubljana Prof. Vincent Mangeat Josef Plecnik, Max Fabiani
1988 WS 88/89 Italien Orta, Varallo, Varese Prof. Mario Campi I sacri monti e il 600 Lombardo
1988 WS 88/89 BRD Bamberg, Würzburg Prof. Werner Oechslin Barock
1988 WS 88/89 Schweiz Zürich Prof. Fabio Reinhart Traditionalismus
1988 WS 88/89 Schweiz Zürich Prof. Heinz Ronner Raumwahrnehmung
1988 WS 88/89 Schweiz Ascona Prof. Flora Ruchat-Roncati Monte Verità
1988 SS 88 Schweiz Zürich Prof. Peter Jenny, Chris Hunziker Tiefdrucktechniken
1988 SS 88 Schweiz Zürich Doz. Rudolf Manz Licht und Schatten
1988 SS 88 Schweiz Zürich Prof. Georg Mörsch, M. Stampfli Reparatur und Ergänzung am Altbau
1988 SS 88 Schweiz Säntis Doz. Hans Kollhoff Grossstadt
1988 SS 88 Frankreich Paris Prof. Rolf Schaal Architectures Capitales
1988 SS 88 Belgien Brüssel Prof. Benedikt Huber Industrie-Archäologie in Belgien - Architektur in Brüssel
1988 SS 88 Italien Florenz Prof. Hans Hugi, Gianni Birindelli Florenz: Dialog zwischen Architektur und Ingenieurwissenschaft
1988 SS 88 Italien Doz. Jean-Pierre Junker Industrie-Archäologie auf dem Weg nach Torbole
1988 SS 88 Italien Triest Prof. Herbert Kramel Klassizismus als Entwurfsmethode für neue Bauaufgaben
1988 SS 88 Italien Turin Prof. Paul Meyer Torino: Città - Campagna
1988 SS 88 Italien Bologna Prof. Georg Mörsch Der Baubestand und seine Erhaltung
1988 SS 88 Italien Genua Prof. Dolf Schnebli Genova e dintorni - Architettura razionale
1988 SS 88 BRD; DDR Berlin Prof. Helmut Spieker Moderne in Berlin
1988 SS 88 Österreich Wien Doz. René Furer Besichtigungen in Wien und Umgebung
1988 SS 88 Österreich Wien Prof. Alexander Henz Wien
1988 SS 88 Österreich; Ungarn Wien; Budapest Prof. Vincent Mangeat Wien: Otto Wagner - Budapest: Badeanlagen entlang der Donau
1988 SS 88 Österreich Wien Prof. Ernst Studer Wien: Die Stadt und ihre architektonischen Tendenzen der Vergangenheit und Gegenwart
1988 SS 88 Tschechoslowakei Prag Prof. Werner Oechslin Prag
1988 SS 88 Tschechoslowakei Brünn, Prag Prof. Helmut Spieker Moderne in der CSSR
1988 SS 88 Spanien Granada, Sevilla Doz. A. Cruz, Doz. A. Ortiz Produce of Spain: Moderne Architektur in Andalusien
1988 SS 88 Spanien Barcelona, Madrid Prof. Hans von Gunten Logik der Form
1988 SS 88 Dänemark Kopenhagen Prof. Heinz Ronner Ensembles ohne Symmetrien
1988 SS 88 Finnland Helsinki Doz. Regine Gonthier Das Frühwerk Alvar Aaltos
1988 SS 88 Türkei Istanbul Doz. Arthur Rüegg Gebäudetypen zwischen Orient und Okzident
1988 SS 88 Sowjetunion Leningrad, Moskau Prof. Franz Oswald, Prof. Flora Ruchat-Roncati Suprematismus und Konstruktivismus
1988 SS 88 Schweiz Zürich Prof. Fabio Reinhart Eklektik
1988 SS 88 Schweiz Lausanne Prof. Heinz Ronner Raumwahrnehmung
1988 SS 88 Italien Genua Prof. André Corboz Genova - il porto
1988 SS 88 Italien Prof. Benedikt Huber Praktisches Arbeiten beim Wiederaufbau im Erdbebengebiet
1988 SS 88 Malta La Valletta Prof. Mario Campi La Valletta
1988 SS 88 Jugoslawien Belgrad, Sarajevo, Zagreb Doz. L. Trbuhovic Balkanexpress: Orient - Okzident
1987 WS 87/88 Schweiz Zürich Prof. Herbert Kramel CAD
1987 WS 87/88 Schweiz Zürich Doz. Rudolf Manz Arbeiten mit Video
1987 WS 87/88 Schweiz Zürich Prof. Franz Oswald, Prof. Flora Ruchat-Roncati Suprematismus und Konstruktivismus - Moskau
1987 WS 87/88 Schweiz Bern Doz. Regine Gonthier Siedlungsstrukturen
1987 WS 87/88 Schweiz Prof. Hans Heinrich Hauri Glasfassaden
1987 WS 87/88 Schweiz Basel Prof. Benedikt Huber Wohnstadt - Stadtwohnungen
1987 WS 87/88 Schweiz Bern Prof. Peter Jenny, M. Briner Sculptures à géometrie variable
1987 WS 87/88 Schweiz Effretikon Prof. Herbert Kramel Maurerkurs
1987 WS 87/88 Frankreich Éveux (La Tourette) Prof. Alexander Henz Der Mensch im Raum
1987 WS 87/88 Frankreich Paris Prof. Paul Meyer Bauten für die Kultur
1987 WS 87/88 Frankreich Paris Prof. Werner Oechslin Le Corbusier
1987 WS 87/88 Italien Neapel Doz. A. Cruz, Doz. A. Ortiz Razionalismo
1987 WS 87/88 Italien Prof. Mario Campi Theater in Norditalien: Analyse zum Theater
1987 WS 87/88 Italien Doz. René Furer Besichtigungen in Umbrien
1987 WS 87/88 Italien Mantua Prof. Herbert Kramel, M. Lüscher Transformationen
1987 WS 87/88 Italien Venedig Prof. Heinz Ronner, U. Pfammatter 2000 Jahre Baukultur zwischen Land und Wasser
1987 WS 87/88 Italien Doz. Arthur Rüegg Italienische Höhenflüge
1987 WS 87/88 Italien Mailand Prof. Helmut Spieker, Arpad Fischer Moderne in Italien
1987 WS 87/88 BRD Berlin Doz. Hans Kollhoff Moabit
1987 WS 87/88 Österreich Wien Prof. Georg Mörsch Wiener Denkmalpflege
1987 WS 87/88 Portugal Porto Prof. Ernst Studer Die Schule von Porto
1987 WS 87/88 Niederlande Amsterdam, Den Haag, Rotterdam Prof. Dolf Schnebli Architektur- und Stadtentwicklung
1987 WS 87/88 England London Prof. Helmut Spieker High-Tech und Moderne
1987 WS 87/88 Frankreich Avignon Prof. André Corboz Die antike Provence
1987 WS 87/88 Italien Prof. Hans Hugi, Gianni Birindelli Die Baustatik der griechischen Antike
1987 WS 87/88 Jugoslawien Dubrovnik, Split Prof. Vincent Mangeat Befestigte Städte am Mittelmeer
1987 WS 87/88 Schweiz Zürich Prof. Fabio Reinhart Über Realismus-Analogie
1987 SS 87 Schweiz Zürich Prof. Peter Jenny, P. Bosshard Lochkamera
1987 SS 87 Schweiz Zürich Prof. Peter Jenny, Chris Hunziker Tiefdrucktechniken
1987 SS 87 Schweiz Zürich Prof. Hans Hugi, Gianni Birindelli Baustellen-Besuch
1987 SS 87 Schweiz Zürich Doz. Rudolf Manz Video
1987 SS 87 Schweiz Zürich Prof. Heinz Ronner, A.-L. Diserens Die Stadt vor der eigenen Haustüre kennenlernen
1987 SS 87 Schweiz Zürich Prof. Heinz Ronner, A.-L. Diserens Die Stadt vor der eigenen Haustüre kennenlernen
1987 SS 87 Schweiz Marbach Frank Egli Aquarellieren und Kochen
1987 SS 87 Italien Ferrara Prof. André Corboz, Pier Giorgio Gerosa Biagio Rossetti e l’Addizione erculea
1987 SS 87 Italien Rom Prof. Alexander Henz Stadträume
1987 SS 87 Italien Domaso Doz. Jean-Pierre Junker Sedimente und Horizonte
1987 SS 87 Italien Neapel Prof. Werner Oechslin Renaissance, Barock, Klassizismus
1987 SS 87 Italien Udine Prof. Flora Ruchat-Roncati Razionalismo nel Friaul
1987 SS 87 BRD Berlin Prof. Benedikt Huber Wohnen in der Stadt
1987 SS 87 BRD Eichstätt, München Prof. Paul Meyer Nahtstellen
1987 SS 87 BRD; DDR Prof. Helmut Spieker Marksteine moderner Architektur in Deutschland West und Ost
1987 SS 87 Frankreich Prof. Mario Campi Architektur des Rationalismus in Frankreich
1987 SS 87 Frankreich Strassburg Prof. Georg Mörsch Ein Bau von allen Seiten
1987 SS 87 Frankreich Doz. Arthur Rüegg Le Corbusier et la Méditerranée
1987 SS 87 Frankreich Prof. Heinz Ronner, D. Racine Le doux Corbusier
1987 SS 87 Niederlande Amsterdam Prof. Herbert Kramel Holländischer Strukturalismus
1987 SS 87 Niederlande Amsterdam, Rotterdam Prof. Ernst Studer Klassiker der holländischen Architektur
1987 SS 87 England Prof. Helmut Spieker Stahlbau in England
1987 SS 87 Dänemark Prof. Hans von Gunten, Wolf Hanak Dänische Architektur
1987 SS 87 Spanien Barcelona Prof. Franz Oswald Transformation einer Stadt - neue Plätze
1987 SS 87 Tschechoslowakei Prag Prof. Dolf Schnebli, K. Kleinman Die Prager Moderne
1987 SS 87 Türkei Bursa, Edirne, Istanbul Prof. Hans von Gunten, L. Guggiari Kuppelbauten in der islamischen Architektur
1987 SS 87 BRD Hamburg Doz. René Furer Besichtigungen in Hamburg
1987 SS 87 Schweden Stockholm Prof. Vincent Mangeat Stockholm - 1920-1940
1987 SS 87 Schweiz Zürich Prof. Fabio Reinhart Technikarchitektur als/und/oder Kompensation
1986 WS 86/87 Schweiz Zürich Prof. Hans Hugi, Gianni Birindelli Die computerunterstützte Photogrammetrie
1986 WS 86/87 Schweiz Zürich Prof. Herbert Kramel, Jürg Späti CAD-Kurs
1986 WS 86/87 Schweiz Zürich Doz. Rudolf Manz Arbeiten mit Video
1986 WS 86/87 Schweiz Zürich Prof. Heinz Ronner, G. Küng Harmonik
1986 WS 86/87 Schweiz Winterthur Prof. Benedikt Huber, Th. Spinnler Figürliches Modellieren
1986 WS 86/87 Schweiz Weinfelden Prof. Herbert Kramel, P. Hodel Holzbaukurs
1986 WS 86/87 Schweiz Effretikon Prof. Herbert Kramel, E. Goechnahts Maurerkurs
1986 WS 86/87 Schweiz Magliaso Prof. Heinz Ronner, A. Kölliker Tessiner Bauten
1986 WS 86/87 BRD Prof. Mario Campi Industriearchitektur
1986 WS 86/87 BRD Regensburg Prof. Georg Mörsch Die Altstadt als Denkmal
1986 WS 86/87 BRD München Prof. Werner Oechslin Barock, Klassizismus, Historismus
1986 WS 86/87 BRD Baden-Baden, München Prof. Franz Oswald Bäderreise
1986 WS 86/87 BRD München Prof. Rolf Schaal, D. Kammel Altes und Neues
1986 WS 86/87 BRD Frankfurt Prof. Dolf Schnebli, M. Schäfle Architektur und Städtebau nach 1920
1986 WS 86/87 BRD Frankfurt Prof. Helmut Spieker, Kaspar Marti Kontroverse Positionen
1986 WS 86/87 BRD Frankfurt, Köln, Stuttgart Prof. Ernst Studer Neue Museen in Deutschland
1986 WS 86/87 Italien Venedig Prof. Alexander Henz Leitsystem und morphologische Zusammenhänge
1986 WS 86/87 Italien Prof. Helmut Spieker, M. Aeberli Zeitzeichen
1986 WS 86/87 Frankreich Doz. Katharina Steib Wirtschaftsgrundlage und Gebäudetypologie
1986 WS 86/87 Spanien Barcelona Doz. René Furer Besichtigungen
1986 WS 86/87 Belgien Brüssel Doz. Arthur Rüegg Frühe Moderne in Belgien
1986 WS 86/87 Österreich Salzburg Prof. Herbert Kramel, M. Lüscher Werkseminar
1986 WS 86/87 Portugal Lissabon, Porto Prof. Flora Ruchat-Roncati, R. Salvi Alvaro Siza
1986 WS 86/87 Frankreich Prof. André Corboz, Pier Giorgio Gerosa Industrie - Stadtentwicklung
1986 WS 86/87 Frankreich Prof. Benedikt Huber, Ch. Süsstrunk Stadtbildung
1986 WS 86/87 Schweiz Winterthur Prof. Herbert Kramel, R. Lüscher Haustechnik
1986 WS 86/87 Schweiz Zürich Prof. Fabio Reinhart Forschungsseminar
1986 WS 86/87 Finnland Helsinki Doz. Heinz Tesar Saarinen, Aalto
1986 SS 86 Schweiz Zürich Prof. Peter Jenny, M.-T. Huber Bemalt dreidimensionale Wand-Eck-Objekte
1986 SS 86 Schweiz Zürich Doz. Jean-Pierre Junker Theater-Workshop
1986 SS 86 Schweiz Zürich Doz. Rudolf Manz Arbeiten mit Video
1986 SS 86 Italien Rom Prof. Mario Campi Gründungsstädte des italienischen Rationalismus
1986 SS 86 Italien Turin Prof. André Corboz Stadt und Bauwerk
1986 SS 86 Italien Florenz Doz. René Furer Besichtigungen
1986 SS 86 Italien Carrara, Parma, Pavia Prof. Benedikt Huber Italienische Reise
1986 SS 86 Italien Pignano, Volterra Prof. Peter Jenny, C. Matter Raum - Malen und Zeichnen II
1986 SS 86 Italien Vicenza Prof. Herbert Kramel, Walter Ramseier Material und Methode - Veneto
1986 SS 86 Italien Prof. Georg Mörsch Siedlungsgeschichte - Kunstgeschichte
1986 SS 86 Italien Turin Prof. Heinz Ronner, P. Früh Bauten im Gewebe von Stadt und Geschichte
1986 SS 86 Italien Como Prof. Flora Ruchat-Roncati Rationalismus und Stadt
1986 SS 86 Italien Venedig Prof. Ernst Studer Licht und Schatten im Stadtraum
1986 SS 86 Frankreich Nevers Prof. Alexander Henz Kanalfahrten
1986 SS 86 Frankreich Paris Prof. Benedikt Huber, Ch. Süsstrunk Habitation Urbaine
1986 SS 86 Frankreich Lyon Prof. Helmut Spieker, Kaspar Marti Unbekannte Moderne
1986 SS 86 BRD Berlin Prof. Franz Oswald Stadtquartiere
1986 SS 86 DDR Dessau, Dresden, Leipzig, Naumburg, Weimar Prof. Rolf Schaal Architektur in der DDR
1986 SS 86 England London Doz. Arthur Rüegg Südengland
1986 SS 86 England London Doz. Katharina Steib Wohnungsbau in der Grossstadt
1986 SS 86 Belgien Prof. Helmut Spieker Unbekannte Moderne
1986 SS 86 Spanien Madrid Prof. Dolf Schnebli, C. Ortin Arquitectura Contemporanea 1920-1980
1986 SS 86 Niederlande Rotterdam Prof. Heinz Ronner, U. Pfammatter Baukultur zwischen Land und Wasser
1986 SS 86 Marokko Marrakesch Prof. Hans Hugi Lehmbauweise in Marokko
1986 SS 86 Österreich Wien Prof. Herbert Kramel, M. Lüscher Die Entstehung der anderen Moderne
1986 SS 86 Österreich Wien Doz. Heinz Tesar Verschiedene Besichtigungen
1986 SS 86 Schweiz Prof. Vincent Mangeat Fenêtre sur la Romandie
1986 SS 86 Italien Genua Prof. Werner Oechslin Genua 1500-1985
1985 WS 85/86 Schweiz Zürich Prof. Hans Hugi Die computerunterstützte Photogrammetrie als Hilfsmittel für den Architekten
1985 WS 85/86 Schweiz Zürich Prof. Peter Jenny Radieren
1985 WS 85/86 Schweiz Zürich Prof. Herbert Kramel CAD
1985 WS 85/86 Schweiz Zürich Doz. Rudolf Manz Arbeiten mit Video
1985 WS 85/86 Schweiz Genf Prof. André Corboz Stadtgeschichte
1985 WS 85/86 Schweiz Prof. Alexander Henz 3 Architekten im Tessin
1985 WS 85/86 Schweiz Effretikon Prof. Herbert Kramel Maurerkurs
1985 WS 85/86 Schweiz Weinfelden Prof. Herbert Kramel Holzbaukurs
1985 WS 85/86 Schweiz Basel Prof. Heinz Ronner Bautenanalyse
1985 WS 85/86 Schweiz Genf Doz. Arthur Rüegg Genf und die Maison Ruf
1985 WS 85/86 BRD Frankfurt Prof. Benedikt Huber Neue Museumsbauten
1985 WS 85/86 BRD Frankfurt Prof. Ernst Studer Mit der Geschichte leben...
1985 WS 85/86 BRD Aachen Prof. Georg Mörsch Denkmalpflege z. B.
1985 WS 85/86 BRD Hamburg Prof. Franz Oswald Lektüre des Territoriums
1985 WS 85/86 BRD Karlsruhe, Stuttgart Prof. Flora Ruchat-Roncati Neues und neuestes Bauen
1985 WS 85/86 BRD Stuttgart Prof. Helmut Spieker Stahl- und Holzbauten
1985 WS 85/86 Frankreich Paris Prof. Vincent Mangeat Passagen
1985 WS 85/86 Frankreich Paris Prof. Rolf Schaal Architektur zwischen 1840 und 1985
1985 WS 85/86 Italien Padua, Venedig, Verona Doz. René Furer Städte des Veneto
1985 WS 85/86 Italien Orta Prof. Herbert Kramel Beobachtung und Analyse
1985 WS 85/86 Italien Mailand Prof. Werner Oechslin Stadtkern - öffentliche Bauten: Erweiterung und Anpassung
1985 WS 85/86 Italien Rom Prof. Dolf Schnebli Roma imperiale
1985 WS 85/86 Griechenland Piräus Doz. Heinz Tesar Wasserstrasse und Gebäude
1985 WS 85/86 Niederlande Amsterdam Doz. Katharina Steib Wohnungsbau in Holland
1985 WS 85/86 Schweiz Mogelsberg Doz. Jean-Pierre Junker Rollenspiele
1985 WS 85/86 Schweiz Zürich Prof. Fabio Reinhart Spätmoderne
1985 SS 85 Schweiz Zürich Doz. Rudolf Manz Arbeiten mit Video
1985 SS 85 Schweiz Mogelsberg Doz. Jean-Pierre Junker Wohntheater
1985 SS 85 Italien Genua, Turin Doz. René Furer Das Kontrasterlebnis zweier in mehrfacher Hinsicht verschiedener Städte
1985 SS 85 Italien Vicenza Lehrgruppe Hoesli Phänomen der dialogischen Stadt
1985 SS 85 Italien Verduno Prof. Peter Jenny, C. Matter Raum: Malen und Zeichnen
1985 SS 85 Italien Rom Prof. Georg Mörsch Die inszenierte Stadt: Das barocke Rom
1985 SS 85 Italien Rom Prof. Franz Oswald, Ines Lamunière Die römische Reise
1985 SS 85 Italien Urbino Prof. Ernst Studer, St. Mäder Francesco di Giorgio Martini und seine Bauten im Herzogtum Urbino
1985 SS 85 Niederlande Amsterdam Prof. Alexander Henz Wohnungsbau und Bauten von Herzberger
1985 SS 85 Niederlande Prof. Helmut Spieker Die Moderne als Tradition
1985 SS 85 Frankreich Arles Prof. Werner Jaray Bauten für den Tourismus in Südfrankreich
1985 SS 85 Frankreich Nizza M. Wagner Color Workshop
1985 SS 85 Österreich Wien Prof. André Corboz, Prof. Adolf Max Vogt Wien 1857-1934
1985 SS 85 Malta La Valletta Prof. Herbert Kramel, Martin Spühler Material und Konstruktion - Teil und Ganzes - In the nature of material
1985 SS 85 Tschechoslowakei Brünn Prof. Dolf Schnebli, Ruggero Tropeano Die Moderne in Brno
1985 SS 85 Spanien Barcelona Prof. Rolf Schaal Jugendstil bis heute
1985 SS 85 Dänemark Kopenhagen Prof. Hans von Gunten, Wolf Hanak; Prof. Ernst Studer, M. Steinmann Dänische Architektur von 1850 bis heute
1985 SS 85 England London Doz. Silvia Gmür Zooarchitektur Lubetkin
1985 SS 85 BRD Berlin Prof. Dolf Schnebli, A. Macieczyk Das steinerne Berlin - Das grüne Berlin
1985 SS 85 Italien Mantua Prof. Benedikt Huber Stadtlektüre
1985 SS 85 Italien Mantua Prof. Fabio Reinhart Alberti und Romano
1985 SS 85 BRD; Niederlande Prof. Heinz Ronner, F. Kölliker Architektur und Arbeitswelt
1985 SS 85 Italien Prof. Heinz Ronner, P. Früh Stadt-Raum - Stadt-Geschichte
1985 SS 85 Frankreich Doz. L. Trbuhovic Bauten des Schienenverkehrs
1984 WS 84/85 Schweiz Zürich Prof. Werner Jaray Ökologische Aspekte beim Planen
1984 WS 84/85 Schweiz Zürich Prof. Herbert Kramel Werkseminar CAD
1984 WS 84/85 Schweiz Zürich Doz. Rudolf Manz Arbeiten mit Video
1984 WS 84/85 Schweiz Zürich A. Meyer Netzplantechnik im Bauwesen
1984 WS 84/85 Schweiz Basel Prof. Alexander Henz Basler Läggerli
1984 WS 84/85 Schweiz Effretikon Prof. Herbert Kramel Maurerkurs - Werkseminar
1984 WS 84/85 Schweiz Weinfelden Prof. Herbert Kramel Holzbaukurs - Werkseminar
1984 WS 84/85 Schweiz Klosters U. Bachmann EDV in der Architektur
1984 WS 84/85 Schweiz Zürich Prof. Georg Mörsch Museums-Neubauprobleme
1984 WS 84/85 Italien Rom Prof. André Corboz Interpretation der Stadt im Wiederaufbau
1984 WS 84/85 Italien Doz. René Furer Ausflüge in die Gegend von Salerno
1984 WS 84/85 Italien Padua Assistenz Hoesli Universität und Stadt
1984 WS 84/85 Italien Varese Prof. Heinz Ronner, P. Früh Varesotto Misto
1984 WS 84/85 Italien Padua Prof. Rolf Schaal Mangiarotti
1984 WS 84/85 Italien Mailand Prof. Helmut Spieker Vom Hofraum zum Stadtraum
1984 WS 84/85 Italien Mailand Prof. Ernst Studer Eine Grossstadt im Dezember
1984 WS 84/85 BRD Berlin Doz. Silvia Gmür Scharoun
1984 WS 84/85 BRD Berlin Prof. Benedikt Huber IBA - Wohnen in der Stadt
1984 WS 84/85 Frankreich Firminy, Marseille Prof. Dolf Schnebli Die Unitées in Marseille und Firminy
1984 WS 84/85 Spanien Granada M. Wagner Die Alhambra
1984 WS 84/85 Schweiz Zürich Prof. Peter Jenny, M. Hächler, H. Loretan Standbild Frau
1984 WS 84/85 Schweiz Zürich Prof. Fabio Reinhart Darstellung der Architektur als Interpretationsproblem
1984 WS 84/85 Schweiz Zürich Prof. Adolf Max Vogt Architektur des Museums
1984 SS 84 Schweiz Zürich Doz. Rudolf Manz Arbeiten mit Video
1984 SS 84 Schweiz Sankt Gallen, Zürich Doz. L. Trbuhovic Bühnenbild
1984 SS 84 Schweiz Netstal Prof. Peter Jenny, K. Eckert Drucktechniken - Radieren
1984 SS 84 Schweiz Mogelsberg Doz. Jean-Pierre Junker Wohn-Theater
1984 SS 84 Sschweiz Vico Morcote Martin Wagner Interviews mit Architekten
1984 SS 84 Italien Turin Prof. André Corboz, Prof. Adolf Max Vogt Stadt und Bauwerk
1984 SS 84 Italien Siena Prof. Alexander Henz Toscana Segreta
1984 SS 84 Italien Lecce Prof. Bernhard Hoesli Mignano
1984 SS 84 Italien Florenz, Lucca, Pisa Prof. Benedikt Huber, T. Spinnler Stadtlektüre
1984 SS 84 Italien Florenz, Rom, Savona, Turin Prof. Hans Hugi Pier Luigi Nervi
1984 SS 84 Italien Chioggia Prof. Werner Jaray Fragen zum Stadtraum
1984 SS 84 Italien Prof. Heinz Ronner, P. Früh Judikaische Bauern
1984 SS 84 Italien Siena Prof. Ernst Studer, St. Mäder Italienische Städte
1984 SS 84 BRD Berlin Prof. Georg Mörsch Grossstadtreparatur
1984 SS 84 BRD Berlin Prof. Rolf Schaal Berlin 1984
1984 SS 84 England London Prof. Benedikt Huber, A. Tischhauser My Home is my Castle
1984 SS 84 England London Prof. Dolf Schnebli, F. Gellera The story of two cities
1984 SS 84 Frankreich Paris Doz. Silvia Gmür Le Corbusier und Le Chareau
1984 SS 84 Frankreich Paris Prof. Helmut Spieker Bauen in einer Weltstadt
1984 SS 84 Österreich Wien Prof. Herbert Kramel Die Entstehung der Moderne
1984 SS 84 Malta La Valletta Prof. Franz Oswald, O. Schwarz Valletta and the Tree Cities
1984 SS 84 Sowjetunion Moskau Prof. Werner Jaray, F. Tissi Stadtbaugeschichte
1984 SS 84 Spanien Santiago de Compostela Doz. René Furer Auf dem Weg nach Santiago de Compostela
1984 SS 84 Schweiz Zürich A. Meyer Netzplantechnik im Bauwesen
1984 SS 84 Österreich Wien Manfred Nussbaum Wohnungsbau in Österreich
1984 SS 84 BRD Prof. Fabio Reinhart Wanderungen am industriellen Kanal Rhein-Herne
1984 SS 84 Italien Fabriano Prof. Heinz Ronner, Benedikt Loderer Städte im Vergleich
1983 WS 83/84 Schweiz Zürich Prof. Benedikt Huber, A. Tischhauser Bühnenbild als Raumgestaltung
1983 WS 83/84 Schweiz Zürich Prof. Hans Hugi, H. Sulzer Lehmplastik
1983 WS 83/84 Schweiz Zürich Prof. Werner Jaray Die Aufgabe des Architekten im Wohnungsbau
1983 WS 83/84 Schweiz Zürich Doz. Rudolf Manz Arbeiten mit Video
1983 WS 83/84 Schweiz Zürich Prof. Georg Mörsch Denkmalerfolge im Alltag
1983 WS 83/84 Schweiz Basel, Bern, Sankt Gallen, Zürich Prof. Alexander Henz Schwiizer Föifi
1983 WS 83/84 Schweiz Effetikon Prof. Herbert Kramel, M. Lüscher Maurerkurs
1983 WS 83/84 Schweiz Lostorf Prof. Herbert Kramel, M. Bracher Spenglerkurs
1983 WS 83/84 Italien Rom Doz. René Furer Spaziergänge in Rom
1983 WS 83/84 Italien Rom Prof. Ernst Studer, St. Mäder Palatin
1983 WS 83/84 Italien Venedig, Verona, Vicenza Prof. Helmut Spieker Carlo Scarpa
1983 WS 83/84 Italien Padua, Verona, Vicenza Doz. Silvia Gmür Veneto: Scarpa und Palladio
1983 WS 83/84 Italien Genua Prof. Rolf Schaal, U. Zbinden Architektonische Eingriffe
1983 WS 83/84 Italien Turin M. Wagner Torino: Eine klassische Stadt
1983 WS 83/84 Frankreich Avignon Prof. André Corboz Die antike Provence
1983 WS 83/84 Frankreich Éveux (La Tourette) Prof. Franz Oswald, E. Asfour Blicke durchs Fenster
1983 WS 83/84 Spanien Barcelona Prof. Dolf Schnebli, Ruggero Tropeano El Plan de Cerda
1983 WS 83/84 BRD Berlin Prof. Ernst Studer, D. Marques Grüne Stadt versus steinerne Stadt
1983 WS 83/84 Schweiz Zürich A. Meyer Netzplantechnik im Bauwesen
1983 WS 83/84 Schweiz Mendrisio Prof. Fabio Reinhart Darstellung der Architektur als methodisches und technisches Problem
1983 WS 83/84 Schweiz Prof. Heinz Ronner, F. Kölliker Arbeitsplätze
1983 SS 83 Schweiz Zürich Prof. Peter Jenny, Frank Egli Anamorphosen
1983 SS 83 Schweiz Zürich Prof. Peter Jenny, J. Wächter, R. Fässer Disain
1983 SS 83 Schweiz Zürich Doz. Rudolf Manz Arbeiten mit Video
1983 SS 83 Schweiz Ascona, Montreux Prof. André Corboz Die Landschaft als Welt-an-Schauung
1983 SS 83 Schweiz Mogelsberg Doz. Jean-Pierre Junker Wohntheater
1983 SS 83 Frankreich Lyon Prof. Hans Hugi, H.-D. Sulzer Lehmbauweise
1983 SS 83 Italien Venedig Prof. Bernhard Hoesli Isola Parrocchiale
1983 SS 83 Italien Parma, Verona Prof. Benedikt Huber Stadtlektüre
1983 SS 83 Italien Siena Prof. Werner Jaray Kennzeichnende Vielfalt in fassbarer Gesamtordnung
1983 SS 83 Italien Bologna Prof. Georg Mörsch Centro Storico Bologno
1983 SS 83 Italien Fabriano Prof. Heinz Ronner, Benedikt Loderer Städte im Vergleich
1983 SS 83 BRD Hamburg Prof. Rolf Schaal Bauen mit Backstein
1983 SS 83 Niederlande Amsterdam Prof. Franz Oswald Städtische Wohnquartiere in Amsterdam
1983 SS 83 England London, Macclesfield Prof. Alexander Henz Architektur und Wohnen in England
1983 SS 83 England Doz. Klaus Vogt Canal architecture
1983 SS 83 Spanien Barcelona U. Schäfer Barecelona
1983 SS 83 Türkei Bursa, Edirne, Istanbul Prof. Dolf Schnebli Morgenland
1983 SS 83 BRD Düsseldorf, Köln, Stuttgart Doz. René Furer Gegenwartsarchitektur entlang der Rheinachse
1983 SS 83 Schweiz Prof. Herbert Kramel Architettura minore
1983 SS 83 Italien Orta Prof. Herbert Kramel Architettura maggiore
1983 SS 83 Schweiz Zürich A. Meyer Netzplantechnik im Bauwesen
1983 SS 83 BRD München Prof. Heinz Ronner, P. Früh Eine Museenreise
1983 SS 83 Schweiz Speicher Prof. Heinz Ronner, G. Frey Werkseminar Raum-Körper
1983 SS 83 Frankreich Paris Prof. Helmut Spieker Stahlbauten in Paris
1983 SS 83 Italien Padua Prof. Ernst Studer Am Brenta-Kanal
1982 WS 82/83 Schweiz Winterthur, Zürich H. Kunz Baumängel, Bauschäden
1982 WS 82/83 Schweiz Zürich Prof. Benedikt Huber Bühnenbau - Raum auf der Bühne
1982 WS 82/83 Schweiz Zürich Prof. Hans Hugi, H. Sulzer Lehmbauweise
1982 WS 82/83 Schweiz Zürich Doz. Rudolf Manz Arbeiten mit Video
1982 WS 82/83 Schweiz Zürich A. Meyer Netzplantechnik
1982 WS 82/83 Schweiz Zürich Prof. Ernst Studer Form und Raum
1982 WS 82/83 Schweiz Zürich Prof. Adolf Max Vogt Lux Guyer
1982 WS 82/83 Schweiz Zürich Doz. Klaus Vogt Möglichst mobile Möbel
1982 WS 82/83 Schweiz Zürich P. Wenger Camera Obscura
1982 WS 82/83 Schweiz Cham, Zürich Prof. Werner Jaray Energienutzung - Bautradition
1982 WS 82/83 Schweiz Zürich Prof. Georg Mörsch Architektur und Denkmalpflege
1982 WS 82/83 Schweiz Effretikon Prof. Herbert Kramel Baukurs: Maurer
1982 WS 82/83 Schweiz Lostorf Prof. Herbert Kramel Baukurs: Haustechnik
1982 WS 82/83 Schweiz U. Schäfer Sonnenhäuser
1982 WS 82/83 Schweiz Baden, Zürich Prof. Dolf Schnebli Neues Bauen in Baden
1982 WS 82/83 BRD München Prof. Helmut Spieker Architekturszene
1982 WS 82/83 Frankreich Lyon Prof. André Corboz Mass und Ausmass der Metropole
1982 WS 82/83 Frankreich Paris Doz. René Furer Promenades Parisiennes
1982 WS 82/83 Italien Como Prof. Bernhard Hoesli Wohnen in der Stadt
1982 WS 82/83 BRD Wies Prof. Franz Oswald Die Wies
1982 WS 82/83 Schweiz Zürich Prof. Heinz Ronner Andere Zeiten, andere Theater
1982 WS 82/83 Italien; Schweiz Prof. Rolf Schaal Erdbebensicheres Bauen
1982 SS 82 Schweiz Zürich Doz. Rudolf Manz Arbeiten mit Video
1982 SS 82 Schweiz Zürich A. Meyer Netzplantechnik im Bauwesen
1982 SS 82 Schweiz Zürich P. Wenger Camera Obscura
1982 SS 82 Schweiz Wangelen H. Kunz, U. Bachmann Architektur - Ausdruck
1982 SS 82 Schweiz Meride Prof. Benedikt Huber Stadtbild
1982 SS 82 Schweiz Meride Doz. Jean-Pierre Junker Wohntheater (Workshop)
1982 SS 82 Schweiz Müstair H.-R. Sennhauser Archäologie
1982 SS 82 Österreich Wien Prof. Helmut Spieker Wien
1982 SS 82 Belgien Prof. Georg Mörsch Gruppenarchitektur
1982 SS 82 BRD München Prof. Bernhard Hoesli Städtebau 19. Jahrhundert
1982 SS 82 Spanien Sevilla Prof. Franz Oswald Städtisches Wohnen und Stadtentwicklung
1982 SS 82 Frankreich Ambois Doz. Klaus Vogt Gärten in Frankreich
1982 SS 82 Italien Padua, Venedig, Vicenza Prof. André Corboz Venedig und Veneto
1982 SS 82 Italien Ostuni Prof. Alexander Henz Apulien
1982 SS 82 Italien Prof. Benedikt Huber, T. Spinnler Stadtraumkontinuum
1982 SS 82 Italien Monterosso Prof. Werner Jaray Cinque Terre: Umraum
1982 SS 82 Italien Costigliole d’Asti Prof. Peter Jenny Zeichnen
1982 SS 82 Italien Urbino Prof. Herbert Kramel Backstein-Tradition
1982 SS 82 Italien Prof. Heinz Ronner Fabriklektüre
1982 SS 82 Italien Neapel Prof. Dolf Schnebli Neapel und Umgebung
1982 SS 82 Jugoslawien Doz. René Furer Jugoslawien
1982 SS 82 Schweiz Zürich Prof. Benedikt Huber Aufblasbare Struktur
1982 SS 82 Schweiz Neuburg (Chur) Prof. Hans Hugi Vermessungskurs
1982 SS 82 Schweiz Zürich Prof. Peter Jenny Perspektiven zur Perspektive
1982 SS 82 Schweiz Prof. Heinz Ronner Bau - Struktur - Material
1982 SS 82 Schweiz E. Rüfli Ambiance im Emmental
1982 SS 82 Schweiz Prof. Rolf Schaal Stahlbau in der Schweiz
1982 SS 82 BRD München Adolf Max Vogt Ludwig II. - 19. Jahrhundert - Barock in Bayern
1981 WS 81/82 Schweiz Winterthur Doz. René Furer 5 x Winterthur retour
1981 WS 81/82 Schweiz Zürich Prof. Werner Jaray Spezialfragen des Wohnungsbaus
1981 WS 81/82 Schweiz Effretikon Prof. Herbert Kramel Maurerkurs
1981 WS 81/82 Schweiz Bülach Prof. Herbert Kramel Zimmereikurs
1981 WS 81/82 Schweiz Zürich Doz. Rudolf Manz Arbeiten mit Video
1981 WS 81/82 Schweiz Zürich A. Meyer Netzplantechnik
1981 WS 81/82 Schweiz Zürich Prof. Georg Mörsch Denkmalpflege Zürich
1981 WS 81/82 Schweiz Basel, Bern, Solothurn, Zürich Prof. Franz Oswald 7 Einfamilienhäuser
1981 WS 81/82 Schweiz Zürich E. Rüfli From celtic thinking to the third wave
1981 WS 81/82 Schweiz Zürich Doz. Klaus Vogt Materialspezifische Formen
1981 WS 81/82 Schweiz Zürich Prof. Bernhard Hoesli Das Dialogische
1981 WS 81/82 Schweiz Lionza Prof. Herbert Kramel Anonyme Architektur
1981 WS 81/82 Schweiz Winterthur Prof. Dolf Schnebli Hans Siegrist
1981 WS 81/82 Schweiz Winterthur Doz. L. Trbuhovic Bühnenbild
1981 WS 81/82 Schweiz Zürich Prof. Bendedikt Huber Raumbilder - Rote Fabrik
1981 WS 81/82 Schweiz Zürich Prof. Alexander Henz Raum, Zeit, Essen
1981 WS 81/82 Schweiz Flurlingen H. Kunz Bauen als Realität
1981 WS 81/82 Schweiz Zürich Prof. Rolf Schaal Verfremdung
1981 WS 81/82 Schweiz Zürich Prof. Helmut Spieker Monumente wider Willen
1981 SS 81 Schweiz Zürich A. Meyer Netzplantechnik
1981 SS 81 Schweiz Zürich Doz. Rudolf Manz Arbeiten mit Video
1981 SS 81 Schweiz Prof. Rolf Schaal Architektur mit Bezug zum See
1981 SS 81 Schweiz Zürich Prof. Bernhard Hoesli, U. Bächli Badeanlagen
1981 SS 81 Schweiz Langenbruck Prof. Werner Jaray Seminar im Oekologie-Zentrum
1981 SS 81 Schweiz Sankt Gallen Prof. Bernhard Hoesli, G. Frey Eisen-Guss
1981 SS 81 Schweiz S-chanf R. Sennhauser Archäologie im Engadin
1981 SS 81 Schweiz Doz. René Furer Ins Goms
1981 SS 81 Schweiz Vergeletto H. Kunz, U. Bachmann Landschaft und Architektur
1981 SS 81 Italien Sabbionetta Prof. Herbert Kramel Das Ländliche und das Urbane
1981 SS 81 Italien Siena Prof. Benedikt Huber Die Stadt in der Landschaft der Toscana
1981 SS 81 Italien Venedig Prof. Bernhard Hoesli, J. Jansen, L. Maraini Dialogische Stadt
1981 SS 81 Italien Rom Prof. Hans Hugi, C. Krause Domus Tiberiana Centro Storico
1981 SS 81 Italien Prof. Alberto Camenzind Stadtstrukturen an historischen Beispielen
1981 SS 81 Frankreich Éveux Prof. Bernhard Hoesli, J. Jörg, P. Früh Kloster La Tourette
1981 SS 81 Niederlande Amsterdam E. Rüfli Schiffsbau
1981 SS 81 Dänemark Kopenhagen Prof. Alexander Henz Dänisches Wohnen
1981 SS 81 England Liverpool Prof. Heinz Ronner, Prof. André Corboz Bauten aus der Frühzeit der Industriellen Revolution
1981 SS 81 Ungarn Budapest Prof. Flora Ruchat-Roncati Città Capitale
1981 SS 81 Schweiz Zürich Prof. Bernhard Hoesli, J. Baumann Kunst und Bau - Beispiel Hardplatz
1981 SS 81 Schweiz Baden, Brugg Prof. Bernhard Hoesli, E. Ulli Bauen und Wohnen: Reihenhäuser im Aargau
1981 SS 81 Italien Turin Prof. Helmut Spieker Wandlung der räumlichen Vorstellung im Barock
1980 WS 80/81 Schweiz Zürich A. Meyer Netzplantechnik im Bauwesen
1980 WS 80/81 Schweiz Zürich Prof. Werner Jaray Das Dach - anthropologische Aspekte
1980 WS 80/81 Schweiz Zürich Prof. Heinz Ronner Architekturtheorie
1980 WS 80/81 Schweiz Zürich Prof. Bernhard Hoesli Modellbau
1980 WS 80/81 Schweiz Zürich Prof. Bernhard Hoesli Innen - Aussen
1980 WS 80/81 Schweiz Zürich Prof. Bernhard Hoesli Collage
1980 WS 80/81 Schweiz Zürich Prof. Alexander Henz Kunstvermittlung
1980 WS 80/81 Schweiz Zürich Doz. Rudolf Manz Arbeiten mit Video
1980 WS 80/81 Schweiz Zürich G. Rogers Computer-Grafik
1980 WS 80/81 Schweiz Effretikon Prof. Herbert Kramel Baukurs
1980 WS 80/81 Schweiz Prof. Herbert Kramel Studien über Dörfer des Malcantone
1980 WS 80/81 Schweiz Prof. Rolf Schaal Hausbau im Appenzell
1980 WS 80/81 Schweiz Schnottwil E. Rüfli Learning from Schnottwil
1980 WS 80/81 Schweiz Bern Prof. Bernhard Hoesli Rau - Körper
1980 WS 80/81 Schweiz Lausanne Prof. Bernhard Hoesli Raumexperimente
1980 WS 80/81 BRD Frankfurt am Main Prof. Peter Jenny Stadt-Eingriffe
1980 WS 80/81 BRD Berlin Theo Hotz Stadt und Architektur im 19. und 20. Jahrhundert
1980 WS 80/81 Italien Mailand Prof. Helmut Spieker Milano
1980 WS 80/81 Italien Venedig Prof. Franz Oswald Fassaden im Stadtkontext
1980 WS 80/81 Frankreich Paris Doz. René Furer 5 Promenades Parisiennes
1980 WS 80/81 Niederlande Amsterdam Prof. Flora Ruchat-Roncati Neues Bauen in Amsterdam
1980 WS 80/81 BRD Stuttgart H. Kunz Architekt und Fertighaus
1980 WS 80/81 Schweiz Basel, Zürich Prof. Bernhard Hoesli Kunst - Kunsthaus
1980 SS 80 Schweiz Zürich Prof. Hans Hugi Vermessungskurs
1980 SS 80 Schweiz Zürich A. Meyer Netzplantechnik
1980 SS 80 Schweiz Zürich Doz. Rudolf Manz Wirtschaften, Beizen
1980 SS 80 Schweiz Zürich Doz. Jean-Pierre Junker Die Stadt als Warenhaus
1980 SS 80 Schweiz Bülach Prof. Herbert Kramel Baukurs
1980 SS 80 Schweiz Bellinzona Prof. Alberto Camenzind Metamorphose in verschiedenen Zeitepochen
1980 SS 80 Schweiz Locarno, Lugano Prof. Charles-Édouard Geisendorf Dichte Wohnformen im Tessin
1980 SS 80 Schweiz Locarno Prof. Bernhard Hoesli, Prof. Peter Jenny Weltbilder - Bildwelten
1980 SS 80 Schweiz Riva San Vitale Prof. Bernhard Hoesli, P. Früh, H. Jörg Andere Zeiten - Andere Schulen
1980 SS 80 Schweiz Meride Prof. Bernhard Hoesli, Affolter, Kempter Dauer und Veränderung
1980 SS 80 Italien Como Prof. Bernhard Hoesli, Jürg Jansen, Luca Maraini Verflechtungen
1980 SS 80 Schweiz Prato, Sornico Prof. Benedikt Huber Menschen - Gesichter - Hausgesichter
1980 SS 80 Schweiz Mendrisio Prof. Flora Ruchat-Roncati Palazzo Polini
1980 SS 80 Schweiz Prof. Dolf Schnebli Palazzo de Castelmur
1980 SS 80 Schweiz Lugano Prof. Helmut Spieker Zeichnen im Tessin
1980 SS 80 Italien Ostia C. Krause Struktur und Entwicklung des alten Ostia
1980 SS 80 Schweiz Poschiavo Haussmann, Howald Rückwandlersiedlung
1980 SS 80 Schweiz Prof. Werner Jaray Veränderung Ortsqualität
1980 SS 80 Italien Val Sesia Prof. Heinz Ronner Flexibilität der Pfeilbauweise
1979 WS 79/80 Schweiz Zürich A. Meyer Netzplantechnik
1979 WS 79/80 Schweiz Zürich Prof. Werner Jaray Das Haus ist keine Maschine
1979 WS 79/80 Schweiz Zürich Doz. Rudolf Manz Wirtschaften und Beizen
1979 WS 79/80 Schweiz Prof. Charles-Édouard Geisendorf Schweizer Siedlungsbau auf neuen Wegen
1979 WS 79/80 Schweiz Lausanne Prof. Bernhard Hoesli Raumexperimente
1979 WS 79/80 Schweiz Genf Prof. Heinz Ronner Mehrfamilienhaus - Projekt Le Corbusier
1979 WS 79/80 Schweiz Prof. Heinz Ronner Industrie-Ensembles
1979 WS 79/80 Schweiz Melide Prof. Benedikt Huber Siedlung am See
1979 WS 79/80 Schweiz Prof. Herbert Kramel Bautradition einer Region
1979 WS 79/80 BRD Berlin Prof. Rolf Schaal Urbane Qualität
1979 WS 79/80 Italien Rom Prof. Helmut Spieker Rom - Stadt des Barock
1979 WS 79/80 Italien Rom Prof. Flora Ruchat-Roncati Roma : oggi, ieri, domani
1979 WS 79/80 Italien C. Krause Villa Iovis
1979 WS 79/80 Italien Venedig Prof. Franz Oswald Gestaltwandel
1979 WS 79/80 Schweiz Zürich Doz. René Furer Flughafenstrasse
1979 WS 79/80 Schweiz Zürich Prof. Heinz Ronner Stammbaum - Konstruktionsbücher
1979 WS 79/80 Schweiz Zürich Prof. Bernhard Hoesli Rietveld -Stijl
1979 SS 79 Schweiz Zürich A. Meyer Netzplankurs
1979 SS 79 Schweiz Zürich Prof. Hans Hugi Vermessungskurs
1979 SS 79 Schweiz Filisur W. Custer Orsbildpflege III
1979 SS 79 Schweiz Promontogno Prof. Benedikt Huber, S. Bianca Wegsystem Bergell
1979 SS 79 BRD Prof. Heinz Ronner Werdegang Baustahl
1979 SS 79 Italien Vigevano G. Durisch Städte und Architektur in der Lombardei
1979 SS 79 Italien Lecce Prof. Bernhard Hoesli, Prof. Paul Hofer Mignano
1979 SS 79 Italien San Giulio Prof. Werner Jaray Qualitäten des Bauortes
1979 SS 79 Italien Carrara Prof. Peter Jenny Landschafts-Eingriffe
1979 SS 79 Italien C. Krause, R. Zimmermann Villa Iovis
1979 SS 79 Frankreich Paris Prof. Charles-Édouard Geisendorf Neues Wohnen
1979 SS 79 Frankreich Paris R. Haussmann, H. Howald Kunstinformation
1979 SS 79 Frankreich Prof. Dolf Schnebli Bau - Garten - Landschaft
1979 SS 79 Frankreich Doz. Jean-Pierre Junker Vergifteter Schnee?
1979 SS 79 Österreich Wien Prof. Herbert Kramel Wien - im Detail gesehen
1979 SS 79 Niederlande Prof. Bernhard Hoesli Wohnungsbau
1979 SS 79 Tschechoslowakei Prag Prof. Helmut Spieker Raumvorstellung
1979 SS 79 Schweiz Zürich M. Geiger Dynamische Zonenplanung
1979 SS 79 BRD Berlin Prof. Rolf Schaal Bauen in der Grossstadt
1979 SS 79 Schweiz Andeer; Maggia Prof. Peter Jenny Landschafts-Eingriffe
1979 SS 79 USA New York G. Durisch USA
1978 WS 78/79 Schweiz Zürich A. Meyer Netzplantechnik
1978 WS 78/79 Schweiz Zürich Prof. Werner Jaray Qualitäten des Bauortes
1978 WS 78/79 Schweiz Zürich R. Sagelsdorff Energiebewusstes Bauen
1978 WS 78/79 Schweiz Zürich Prof. Peter Jenny Mensch und Raum
1978 WS 78/79 Schweiz Zürich Prof. Heinz Ronner, B. Roth Geometrie: Gitter
1978 WS 78/79 Schweiz Ligerz, Twann Doz. René Furer Landschaft - Besiedlung
1978 WS 78/79 Schweiz Filisur Prof. Walter Custer Ortsbildpflege
1978 WS 78/79 Schweiz Prof. Herbert Kramel Anonyme Architektur
1978 WS 78/79 BRD München Prof. Helmut Spieker Holz und Stahl
1978 WS 78/79 Frankreich Paris Prof. Paul Hofer Städtebau 18. und 19. Jahrhundert
1978 WS 78/79 Italien Buggiano Prof. Franz Oswald Licht - Schweigen
1978 WS 78/79 Italien Venedig G. Durisch Isole abbandonate
1978 WS 78/79 Italien Urbino Prof. Bernhard Hoesli, T. Stöckli Urbino
1978 WS 78/79 Marokko Fez Prof. Benedikt Huber, S. Bianca Bauen in der islamischen Stadt
1978 WS 78/79 Schweiz Kaiseraugst Prof. Dolf Schnebli Römischer Städtebau in der Schweiz - Augusta Raurica
1978 WS 78/79 Schweiz Bedigliora Prof. Bernhard Hoesli, Prof. Paul Hofer Verflechtungen
1978 SS 78 Schweiz Zürich A. Meyer Netzplankurs
1978 SS 78 Schweiz Zürich Prof. Hans Hugi Vermessungskurs
1978 SS 78 Schweiz Zürich Prof. Werner Jaray Biologisches Bauen
1978 SS 78 Schweiz Bern Prof. Bernhard Hoesli Untersuchungen von Siedlungen
1978 SS 78 Schweiz Biel Doz. Jean-Pierre Junker Mieterbefragung Altstadtsanierung
1978 SS 78 Schweiz Filisur Prof. Walter Custer, Novotny Transformation Ortsbild
1978 SS 78 England Prof. Rolf Schaal James Stirling
1978 SS 78 Niederlande Amsterdam, Rotterdam Prof. Adolf Max Vogt, Prof. Benedikt Huber Architektur in Holland
1978 SS 78 Niederlande Prof. Bernhard Hoesli, Meyer, Stöckli Dauer und Veränderung
1978 SS 78 Österreich Graz, Innsbruck, Wien Prof. Charles-Édouard Geisendorf Wohnbauten
1978 SS 78 Österreich Salzburg Prof. Herbert Kramel Die Zeichnung als Werkzeug
1978 SS 78 Italien Rom Prof. Dolf Schebli, Prof. Paul Hofer Antikes Rom
1978 SS 78 Italien Venedig, Verona G. Durisch Carlo Scarpa
1978 SS 78 Italien Padua Prof. Aldo Rossi, Prof. Paul Hofer Città venete
1978 SS 78 Italien Berlingo Prof. Bernhard Hoesli, Maraini, Räber Dauer und Veränderung
1978 SS 78 Italien Viterbo F. Schwarz Genius Loci
1978 SS 78 Italien Venedig Prof. Herbert Kramel Bauten der Biennale
1978 SS 78 Schweiz Zürich R. Sagelsdorff Energiebewusstes Bauen
1978 SS 78 Schweiz Prof. Werner Jaray Bautradition und Ortsbild
1978 SS 78 England Newcastle Prof. Bernhard Hoesli, Scheuner, Gerber Dauer und Veränderung
1978 SS 78 Frankreich Prof. Helmut Spieker Kathedralen in Frankreich
1978 SS 78 Frankreich Paris Prof. Alberto Camenzind Paris
1978 SS 78 Frankreich Pessac Prof. Bernhard Hoesli, Butz, Z’Graggen Dauer und Veränderung
1978 SS 78 Österreich Graz Prof. Bernhard Hoesli, Jürg Jansen Dauer und Veränderung
1978 SS 78 Italien Terni Prof. Bernhard Hoesli Dauer und Veränderung
1978 SS 78 Tunesien Kairnan Prof. Franz Oswald Licht - Schweigen
1978 SS 78 Schweiz P. Suter Industriebau
1977 WS 77/78 Schweiz Zürich A. Meyer Netzplantechnik
1977 WS 77/78 Schweiz Zürich Aldo van Eyck Diskussion mit Studenten
1977 WS 77/78 Schweiz Zürich Doz. Jean-Pierre Junker Strafvollzug und Anstaltsbau
1977 WS 77/78 Schweiz Elgg, Zürich Prof. Werner Jaray Kachelofen contra Klimaanlage
1977 WS 77/78 Schweiz Basel, Zürich G. Durisch Bildende Künste und Architektur
1977 WS 77/78 Schweiz Zürich Prof. Charles-Édouard Geisendorf Zwischen Einfamilienhaus und Wohnblock
1977 WS 77/78 Schweiz Prof. Dolf Schnebli Neue und alte Architektur
1977 WS 77/78 BRD Köln F. Schwarz Architektur Gottfried Böhms
1977 WS 77/78 Frankreich Paris Prof. Rolf Schaal Centre Pompidou
1977 WS 77/78 Italien Mantua Prof. Bernhard Hoesli Raum
1977 WS 77/78 Italien Venedig Prof. Walter Custer Laguna Nord
1977 WS 77/78 Italien Ivrea, Turin Prof. Herbert Kramel Structuring on experience
1977 WS 77/78 Schweiz Fällanden Doz. René Furer Dam building along the Tennessee 1933-1944
1977 WS 77/78 Schweiz Zürich Prof. Franz Oswald Haus und Siedlungsform in der Schweiz
1977 SS 77 Schweiz Zürich Prof. Ess, Balla Raumwahrnehmung
1977 SS 77 Schweiz Zürich Prof. Hans Hugi Vermessung für Architekten
1977 SS 77 Schweiz Zürich A. Meyer Netzplantechnik im Bauwesen
1977 SS 77 Schweiz Zürich Aldo van Eyck Grundlegende Themen des Bauens
1977 SS 77 Schweiz Brione Prof. Walter Custer Landschaftsökologie - Humanökologie
1977 SS 77 Schweiz Vrin Prof. Werner Jaray Holzverwendung beim Bauen: Fallstudie Vrin
1977 SS 77 Schweiz Flims Schwarz Architektur von Rudolf Olgiati
1977 SS 77 Schweiz Prof. Herbert Kramel Tessin
1977 SS 77 Frankreich Éveux Prof. Bernhard Hoesli La Tourette
1977 SS 77 Spanien Barcelona Prof. Mario Campi Barcelona: Cerda, Gaudi, Gatepac
1977 SS 77 Spanien Doz. René Furer Bofill und seine Bauwerke
1977 SS 77 Italien Rom Prof. Alberto Camenzind Rom: Metamorphose Antike-Neuzeit
1977 SS 77 Italien Terracina Prof. Paul Hofer, Krause Terracina: Städtebauliche Analyse
1977 SS 77 Italien Verona Prof. Franz Oswald Innen-Aussen
1977 SS 77 Italien Siena Prof. Ernst Studer Die Zeichnung als Werkzeug
1977 SS 77 Türkei Edirne, Istanbul Livio Vacchini Sinan
1977 SS 77 BRD Berlin Prof. Helmut Spieker Siedlungsbau
1977 SS 77 Schottland Glasgow Prof. Dolf Schnebli Charles Rennie Mackintosh
1977 SS 77 BRD; Niederlande Prof. Charles-Édouard Geisendorf Verdichtung - Alternative Konzepte
1977 SS 77 England Liverpool Prof. Heinz Ronner Liverpool, Ironbridge, Sheerness: Marksteine der Entwicklungsgeschichte der Bautechnik
1977 SS 77 England Prof. Rolf Schaal James Stirling
1976 WS 76/77 Schweiz Zürich Prof. Ess, Balla Film-Seminar
1976 WS 76/77 Schweiz Zürich Prof. Heinz Ronner, Roth Geometrie des Würfels
1976 WS 76/77 Schweiz Zürich Prof. Werner Jaray Holzverwendung
1976 WS 76/77 Schweiz Zürich Prof. Ernst Studer, Ess Werkseminar Wachs
1976 WS 76/77 Schweiz Zürich Doz. Livio Vacchini Kritik eigener Arbeiten
1976 WS 76/77 Schweiz Zürich Prof. Walter Custer, Martin Geiger Spielsimulation
1976 WS 76/77 Schweiz Zürich Doz. René Furer Ricardo Bofill
1976 WS 76/77 Schweiz Zürich Meyer Netzplantechnik im Bauwesen
1976 WS 76/77 Schweiz Bern Prof. Franz Oswald Siedlungen Bern
1976 WS 76/77 Schweiz Solothurn Prof. Aldo Rossi, Prof. Paul Hofer Städtebauliche Analyse
1976 WS 76/77 Schweiz Bern Prof. Paul Hofer, Peters Bauaufnahmen “In der Matte”
1976 WS 76/77 Schweiz Basel Prof. Dolf Schnebli, Klaus Dolder, Peter Quarella, Arthur Rüegg Entwicklung des Wohnungs- und Siedlungsbaus in Basel 1915-1935
1976 WS 76/77 Schweiz Georges Haenni, Dietrich Leupin, Adrian Stanescu Verdichteter Flachbau
1976 WS 76/77 Schweiz Basel, Zürich Prof. Mario Campi Rationalismus und Neues Bauen in der Schweiz
1976 WS 76/77 Schweiz Astano Prof. Alberto Camenzind Probleme der Denkmalpflege
1976 WS 76/77 Österreich Wien Prof. Herbert Kramel Architektur am Rande der Moderne: Wien
1976 WS 76/77 Italien Bologna Prof. Adolf Max Vogt, Architektura Planung in Bologna
1976 WS 76/77 Schweiz Zürich Schwarz Die Wahrnehmung des Raums
1976 WS 76/77 Schweiz Zürich Kunz Schadenfälle aus der Baupraxis
1976 WS 76/77 Schweiz Zürich Doz. Jean-Pierre Junker Inhaltsanalyse von Juryberichten
1976 WS 76/77 Schweiz Mürren Prof. Franz Oswald Erscheinungen im architektonischen Raum: Individuum - Gruppe - Masse
1976 WS 76/77 Schweiz Prof. Heinz Ronner Schweizer Giessereien
1976 WS 76/77 Schweiz Müstair, Santa Maria Prof. Heinz Ronner, Illi Das verbale Haus
1976 WS 76/77 Schweiz Prof. Helmut Spieker Otto Rudolf Salvisberg
1976 SS 76 Schweiz Zürich Höfler, Kandel Wie Architektur fotografieren?
1976 SS 76 Schweiz Zürich Prof. Ess, Würth Filmwerkstatt
1976 SS 76 Schweiz Zürich Meyer Netzplantechnik im Bauwesen
1976 SS 76 Schweiz Zürich Prof. Hans Hugi Vermessung für Architekten
1976 SS 76 Schweiz Prof. Herbert Kramel Bautechnik Tessin
1976 SS 76 BRD; Schweiz Sankt Blasien; Einsiedeln, Luzern, Muri, Sankt Gallen, Solothurn u. a. Prof. Helmut Spieker Raum und Körper im Barock
1976 SS 76 Italien Mailand Prof. Adolf Max Vogt Architekturproduktion
1976 SS 76 Italien Viggiù Prof. Werner Jaray Der Häuserhof
1976 SS 76 Italien Lucca Prof. Franz Oswald Urphänomene der Architektur: Felder
1976 SS 76 Italien Ivrea Prof. Heinz Ronner Skelette
1976 SS 76 Frankreich Éveux Prof. Bernhard Hoesli Kloster La Tourette
1976 SS 76 Frankreich Prof. Charles-Édouard Geisendorf Verdichteter Flachbau in Südfrankreich
1976 SS 76 Österreich Wien Mario Campi Loos
1976 SS 76 Polen Warschau Prof. Paul Hofer, Kunz Architekturszene in Polen
1976 SS 76 Jugoslawien Split Doz. Ernst Studer Split: Historische Stadt
1976 SS 76 Schweiz Steinegger Architekten, Maler, Bildhauer
1976 SS 76 Schweiz Prof. Hans von Gunten Maillart-Brücken
1976 SS 76 Schweiz Prof. Alberto Camenzind, Herbert Kramel Regionen
1976 SS 76 Schweiz Sursee Prof. Hans Hugi Maurerkurs
1976 SS 76 Schweiz Zürich Prof. Ess Euklid
1976 SS 76 England Höfler, Kandel Neue Hochschulen
1975 WS 75/76 Schweiz Zürich Prof. Werner Jaray, Höfler, Kandel Häuserhof
1975 WS 75/76 Schweiz Zürich Prof. Helmut Spieker La piazza
1975 WS 75/76 Schweiz Zürich Doz. Ernst Studer Werkseminar
1975 WS 75/76 Schweiz Zürich Meyer Netzplankurs
1975 WS 75/76 Schweiz Zürich Prof. Heinz Ronner Skelette
1975 WS 75/76 Schweiz Zürich Prof. Bernhard Hoesli, Heitmann Märkte, Geschäfte
1975 WS 75/76 Schweiz Zürich Prof. Charles-Édouard Geisendorf Verdichteter Flachbau
1975 WS 75/76 Schweiz Zürich Jean-Pierre Junker Psychiatrischer Anstaltsbau
1975 WS 75/76 Schweiz Zürich Prof. Dolf Schnebli, Krause Augusta Raurica
1975 WS 75/76 Schweiz Le Levron Prof. Walter Custer Bauliche Transformation
1975 WS 75/76 Schweiz Sursee Prof. Hoesli Altstadt Sursee
1975 WS 75/76 Italien Chioggia Prof. Franz Oswald Urphänomene der Architektur: Wege
1975 WS 75/76 Österreich Salzburg Prof. Herbert Kramel Konstruktions-Probleme
1975 WS 75/76 BRD München Prof. Rolf Schaal Tiefbauten: Detailstudien an Bauten
1975 WS 75/76 Schweden Kunz Industrielle Fertigungsmethoden
1975 WS 75/76 BRD München Höfler, Kandel Hochschulen
1975 WS 75/76 Schweiz Zürich Prof. Ess Symmetrien
1975 WS 75/76 Schweiz Zürich Höfler, Kandel Visuelle Kommunikation
1975 WS 75/76 Schweiz Zürich Prof. Hans von Gunten Stress
1975 WS 75/76 Schweiz Zürich Steinegger, Huber Hans Bernoulli: Städtebau und Bodenrecht
1975 WS 75/76 Schweiz Mario Campi Tessin
1975 WS 75/76 Schweiz Lausanne René Furer ETH Lausanne
1975 WS 75/76 Schweiz Sils-Maria Prof. Grandjean, Hans Hugi Hotel - Langlauf
1975 WS 75/76 Schweiz Sankt Gallen Prof. Bernhard Hoesli Treppe
1975 SS 75 Yannakopoulos Euklid
1975 SS 75 Künzle Fortran
1975 SS 75 Doz. Lang Stadtplanung mit Computermodellen
1975 SS 75 Höfler, Kandel Entwerfen unter Kostendruck
1975 SS 75 Doz. Trbuhovic Behelfsbauten für Wohnzwecke in Katastrophengebieten
1975 SS 75 Klaus Zimmermann Wir bauen Gitterkuppeln
1975 SS 75 Balla Veränderungen von Formen und Räumen
1975 SS 75 Prof. Helmut Kühne, Doz. Morf Umwelteinflüsse und Baumaterial
1975 SS 75 Prof. Helmut Spieker Architektur oder Design?
1975 SS 75 Schweiz Sursee Prof. Hans Hugi, Kinder Kurs im Ausbildungszentrum des Schweizerischen Baumeisterverbandes in Sursee
1975 SS 75 Quarella Architektur im Bezug zur Archäologie
1975 SS 75 Schweiz Cavigliano Prof. Dolf Schnebli, Quarella Gebäudeaufnahme Fatturia Cavalli Cavigliano
1975 SS 75 Prof. Werner Jaray Ökologieprobleme beim Bauen
1975 SS 75 Schweiz Bern Scheuner Wohnen in Bern
1975 SS 75 Maier, Wienands Die Kunst der Fuge
1975 SS 75 Prof. Walter Custer, Novotny Levron
1975 SS 75 Locher Sondiergrabung in Arconciel
1975 SS 75 Prof. Herbert Kramel, Tom Peters A + a Architektur
1975 SS 75 Schweiz Daniel Gerber, Luca Maraini Dorf im Tessin
1975 SS 75 Schweiz Heitmann Bewältigung von Veränderungen im Tessinerdorf
1975 SS 75 Butz Gewölbebau in der Romanik
1975 SS 75 Prof. Franz Oswald, Haker Urphänomene der Architektur: Orte
1975 SS 75 Italien Lucca Doz. Luigi Snozzi Lucca
1975 SS 75 BRD Prof. Charles-Édouard Geisendorf, Leupin Analyse und Besuch von Beispielen des verdichteten Flachbaus in Deutschland - Bundesgartenschau
1975 SS 75 Niederlande Meyer, Raeber, Zgraggen Ansatzpunkte für das architektonische Gestalten: Holland
1975 SS 75 England London Mantel Stadtbauprobleme in London
1975 SS 75 Österreich Wien Prof. Rolf Schaal Rationalisierte Fertigungsmethode bei Grossbauvorhaben
1975 SS 75 Italien Siena Prof. Helmut Spieker Siena
1975 SS 75 Marokko Prof. Alberto Camenzind Berbersiedlung in Marokko
1974 WS 74/75 Prof. Bernhard Hoesli, Gerber, Jansen, Scheuner Arbeiten mit Raum
1974 WS 74/75 Butz, Horcic, Maier, Z’Graggen Räumliche und konstruktive Experimente mit Schnee und Eis
1974 WS 74/75 Raeber, Maraini Transformation eines Würfels in einem Spielzeug
1974 WS 74/75 Meyer, Stöckli Sehenweisen
1974 WS 74/75 Prof. Herbert Kramel Die Rolle der Konstruktion in der anonymen Architektur
1974 WS 74/75 Prof. Franz Oswald Urphänomene der Architektur: Begrenzungen
1974 WS 74/75 Prof. Werner Jaray Engergieverbrauch bei der Baubenutzung
1974 WS 74/75 Prof. Helmut Spieker Verbindungen = liaisons dangereuses
1974 WS 74/75 Schweiz Locarno Doz. Luigi Snozzi Analyse eines Wettbewerbes innerhalb eines historischen Stadtzentrums
1974 WS 74/75 Prof. Dolf Schnebli Dokumentation und Inventar der räumlich-formalen Stadtdetails
1974 WS 74/75 Schweiz Steinegger Architektonische Aufnahme eines Dorfes im Tessin
1974 WS 74/75 Schweiz Bruson, Levron Prof. Walter Custer Levron und Bruson
1974 WS 74/75 Prof. Alberto Camenzind, Prof. Grandjean Erarbeitung von Planungsleitbildern - Ski-Langlauf
1974 WS 74/75 Lang Bestimmungssysteme und Verhaltensmuster: Lernen vom Zirkus
1974 WS 74/75 Prof. Charles-Édouard Geisendorf Architektur - Sonnenenergie
1974 WS 74/75 Schweiz Zürich Prof. Rolf Schaal Bemerkenswerte Bauten in Zürich
1974 WS 74/75 Meyer Netzplantechnik
1974 WS 74/75 Institut gta Gottfried Semper und seine Zeit
1974 WS 74/75 Prof. Hans von Gunten Einführung in das Arbeiten mit elektronischen Datenverarbeitungsmaschinen
1974 WS 74/75 Schweiz Lausanne Doz. René Furer In Lausanne lernen
1974 WS 74/75 Schweiz Zürich Prof. Heinz Ronner Zürcher Läden und Kleingewerbe
1974 WS 74/75 Prof. Kunz Bausystem - Bauprozess
1974 SS 74 Niederlande Meyer, Stöckli Ansatzpunkte für das architektonische Gestalten
1974 SS 74 Italien Giglio Castello Butz, Raeber, Z’Graggen Strukturanalyse des Sarazenerstädtchens Giglio Castello
1974 SS 74 Schweiz Maraini, Gerber Untersuchung einer Dorfstruktur im Tessin
1974 SS 74 Maier, Wienands Form als Diagramm der Kräfte
1974 SS 74 Österreich Salzburg Prof. Herbert Kramel Konstruktionssysteme und konstruktive Details
1974 SS 74 Italien Glorenza Prof. Werner Jaray, Eisterer Das Ortsbild von Glorenza an der Etsch
1974 SS 74 Italien Schwarz Etruskische Städte
1974 SS 74 Prof. Helmut Spieker Rechtwinkelig - nicht rechtwinkelig
1974 SS 74 England Prof. Charles-Édouard Geisendorf Seminar in England
1974 SS 74 Frankreich Paris Prof. Rolf Schaal Paris construit
1974 SS 74 Niederlande Prof. Aldo Rossi Holland
1974 SS 74 Niederlande Prof. Dolf Schnebli Holland
1974 SS 74 Malta La Valletta Prof. Paul Hofer, Luigi Snozzi Malta: La Valletta
1974 SS 74 Prof. Hans Hugi, Prof. Herbert Kramel, Prof. Helmut Kühne, Doz. Morf, Doz. Sagelsdorf Werkbesichtigungen und Baustellenbesuche
1974 SS 74 Balla Filmwerkstatt
1974 SS 74 Yannakopoulos Computerzeichnen
1974 SS 74 Stein Ingenieur - Büro - Landschaft
1974 SS 74 Kunz Analyse von Organisation und Ablauf des Bauprozesses bei Anwendung eines speziellen Bausystems
1974 SS 74 Spanien Madrid Prof. Franz Oswald Exkursion Madrid
1974 SS 74 England Schröder Englische Kanal-Architektur
1974 SS 74 Prof. Werner Jaray Ein preiswürdiges Reihenhaus
1974 SS 74 Heitmann Raumstudie im Massstab 1:1 zum Thema Kindergarten
1973 WS 73/74 Stöckli, Meyer Arbeiten mit Raum
1973 WS 73/74 Butz, Maier, Z’Graggen Räumliche und konstruktive Experimente mit Schnee
1973 WS 73/74 Gerber Stuhl
1973 WS 73/74 Schweiz Vrin Prof. Werner Jaray Bergdorf Vrin im Lugnez: Alternativen im heutigen Wohnungsbau
1973 WS 73/74 Prof. Franz Oswald, Prof. Heinz Ronner, Prof. Aldo Rossi, John Hejduk Architektonisches Kreuzverhör
1973 WS 73/74 BRD; DDR Berlin Nauer, Schwarz DDR und West-Berlin
1973 WS 73/74 Prof. Helmut Spieker Schiefwinkliges Bauen: Ein Problem der Bau-Geometrie
1973 WS 73/74 Frankreich Paris Prof. Rolf Schaal Paris construilt
1973 WS 73/74 Prof. Walter Custer, Reith Planung und Gestaltung im Erholungsraum
1973 WS 73/74 Prof. Dolf Schnebli, Prof. Herbert Kramel Konstruktion, Form und Bauausführung
1973 WS 73/74 Prof. Camenzind, Prof. Grandjean, Prof. Hugi, Prof. Vogt Bauen in den Bergen
1973 WS 73/74 Prof. Charles-Édouard Geisendorf Formen des menschlichen Zusammenlebens
1973 WS 73/74 Prof. Kunz Projektorganisation bei komplexen Bauvorhaben
1973 WS 73/74 Balla Filmwerkstatt
1973 WS 73/74 Prof. Walter Custer, Martin Geiger Simulation der nächsten 20 Jahre
1973 WS 73/74 Meyer Netzplankurs
1973 WS 73/74 Yannakopoulos Computerzeichnen für Architekten
1973 SS 73 Österreich Wien Prof. Bernhard Hoesli, Doz. Jean-Pierre Junker Burgen des Adels, des Bürgertums und des Proletariats
1973 SS 73 Schweiz Evolène Heitmann Evolène
1973 SS 73 Italien Venedig Prof. Herbert Kramel, Prof. Werner Jaray Venedig
1973 SS 73 Prof. Werner Jaray Der Zusammenhang Wohnbauform-Siedlungsform-Lebensform
1973 SS 73 Österreich Innsbruck Prof. Helmut Spieker Plätze - Strassen - Gassen
1973 SS 73 Italien Turin Doz. Schwarz, Doz. Senn, Burckhardt Grossstadt und Monopolindustrie
1973 SS 73 Italien Prof. Dolf Schnebli, Dolder, Pfister Veneto
1973 SS 73 England London Prof. Rolf Schaal, Caretta, Halter Wohnen in London
1973 SS 73 BRD Berlin Prof. Aldo Rossi, Prof. Adolf Max Vogt Exkursion Berlin
1973 SS 73 Doz. René Furer Industriegründungen
1973 SS 73 Prof. Paul Hofer, Heusser Orientierung im städtischen Kontext
1973 SS 73 Balla Filmen und Gestalten
1973 SS 73 Prof. Hans Hugi, Morf Baustellenbesuche
1973 SS 73 Prof. Werner Jaray, Eisterer Grenzen des Wachstums
1973 SS 73 Ess, Manz Symmetrien
1973 SS 73 Prof. Kunz Kostensystematik
1972 WS 72/73 Butz Auseinandersetzung mit dem Raum
1972 WS 72/73 Wienands, Zufferey Studentisches Wohnen
1972 WS 72/73 Schweiz Engelberg, Luzern Räber, Scheuner Luzern, Engelberg
1972 WS 72/73 Meyer, Stöckli Methodisches Entwerfen: Beziehung Architektur-Geisteswissenschaft-Bodenrecht
1972 WS 72/73 Prof. Werner Jaray, Lavas Die zukünftige Aufgabe des Architekten beim Wohnungsbau
1972 WS 72/73 Italien Rom Doz. Felix Schwarz, Doz. Burckhardt, Doz. Senn Rom: Faschistischer Städtebau
1972 WS 72/73 Prof. Alberto Camenzind, Prof. Grandjean, Prof. Hans Hugi, Giacometti u. a. Lebensraum und Lebensformen in den Bergen
1972 WS 72/73 BRD Prof. Aldo Rossi, Prof. Dolf Schnebli Neues Bauen in Deutschland
1972 WS 72/73 Prof. Daenzer, Meyer Netzplantechnik
1972 WS 72/73 Doz. René Furer Industriegründungen
1972 WS 72/73 Yannakopoulos Computer-Zeichnen
1972 WS 72/73 Prof. Herbert Kramel Die Geometrie von Systemen
1972 WS 72/73 Prof. Werner Jaray Grenzen des Wachstums
1972 SS 72 Schweiz Leu, Meyer, Stöckli Haus und Dorf im Unterengadin
1972 SS 72 Österreich Salzburg Prof. Herbert Kramel, Hauenstein Salzburg: Bautypen und Prototypen in Entwurf und Konstruktion
1972 SS 72 England London Giorgis, von Tscharner Kolloquium Wohnen und Produktion
1972 SS 72 Doz. Lüscher Raumgestaltung mit selbstgefertigten Raummodulen
1972 SS 72 Doz. König, Häusler, Wienands Form als Diagramm der Kräfte
1972 SS 72 Doz. König, Bürcher, Jaeger, Schmitz Zeit haben: Lektüre
1972 SS 72 Schweiz Erlach Doz. König, Häusler, Wienands Erlach
1972 SS 72 BRD Stuttgart Tissi Stuttgart
1972 SS 72 Italien Mantua, Verona, Vicenza Prof. Alberto Camenzind, Prof. Gradmann, Novotni, Schröder Verona, Vicenza, Mantova
1972 SS 72 Ungarn Budapest Doz. Burckhardt, Senn Budapest
1972 SS 72 Italien Prof. Rolf Schaal, Caretta Norditalien: Industrie-Hallenbauten
1972 SS 72 Prof. Dolf Schnebli Architektur in der Stadt mit Aldo Rossi
1972 SS 72 Prof. Dolf Schnebli Eine Woche mit P. Selmoni, Bildhauer
1972 SS 72 Prof. Helmut Spieker Gebäudespiel
1972 SS 72 Doz. René Furer Industriegründungen
1972 SS 72 Balla Filmkurs
1972 SS 72 Prof. Hans Hugi Baustellenbesuche
1972 SS 72 Prof. Werner Jaray Realisierungsmöglichkeiten eines Holzhofes Strada
1972 SS 72 Belgien Prof. Paul Hofer Brüssel
1971 WS 71/72 Diskussionswoche
1971 SS 71 Schweiz Guarda Wienands Form als Diagramm der Kräfte
1971 SS 71 Türkei Stöckli Türkei
1971 SS 71 Schweiz Leu Tessin: Verhaltensmuster, Integrationsprobleme
1971 SS 71 Schweiz Vrin Zufferey Bauernhäuser in Vrin
1971 SS 71 Schweiz Heitmann Friedbergahaus
1971 SS 71 Schweiz Bondo Ott Bondo
1971 SS 71 BRD Biberach Doz. Lenzi Leichtbauweiseverfahren: Kunststoff usw.
1971 SS 71 Tognola Aktuelle Teilprobleme des Wohnungsbaus
1971 SS 71 Sulzberger Wohnen und Gesundheitspolitik
1971 SS 71 Schulte Diskussion um das Berufsbild
1971 SS 71 Manz Bauen: Reportage in Ton und Bild
1971 SS 71 Gügler Wohnen von Familien mit kleinen Kindern
1971 SS 71 Götz Baugeschichte von Siedlungen
1971 SS 71 BRD Doz. Helmut Spieker Deutschland: Bautechnische Vergleiche vor Ort
1971 SS 71 Italien Bologna Doz. Burckhardt, Gutmann Bologna: Städtische Planung
1971 SS 71 Schweiz Sursee Doz. Manz Sursee
1971 SS 71 Italien Bologna Prof. Paul Hofer Bologna: Bauaufnahmen
1971 SS 71 England Liverpool, London, Manchester Doz. Suter London, Manchester, Liverpool
1971 SS 71 Schweiz Genf Prof. Alberto Camenzind Genf: Beziehungsstruktur Architekt-Bauherr-Unternehmer usw.
1971 SS 71 Frankreich Prof. Charles-Édouard Geisendorf Südfrankreich: Bildende Kräfte in der Architektur und Rückwirkungen auf die Gesellschaft
1971 SS 71 Schweiz Genf Doz. Lamunière Genf
1971 SS 71 Balla Audiovisuelle Kommunikation
1971 SS 71 Prof. Greenberg Computer-Anwendungen in der Architektur
1971 SS 71 Hauri Ferienkurs für Sportstättenbau an der ETS
1970 WS 70/71 Häusler Grosstafelbauweise
1970 WS 70/71 Frankreich Paris Meyer Paris: Besichtigung von Corbusier-Bauten
1970 WS 70/71 Prof. Werner Jaray, Tognola Bauvolumendichte, Bevölkerungsdichte, Ereignisdichte
1970 WS 70/71 Prof. Werner Jaray, Zürcher Die Möglichkeiten des Baurechts
1970 WS 70/71 Italien Venedig Goetz Venedig: Variabilität der Wohnzelle
1970 WS 70/71 Frankreich Prof. Adolf Max Vogt, Nievergelt, Steinmann Burgund: Vertiefung des Kunstgeschichte-Stoffes
1970 WS 70/71 Spanien Barcelona Vidal Barcelona
1970 WS 70/71 Doz. Janssen, Schulte, Zinn Hochschuldidaktik und politische Realität
1970 WS 70/71 BRD München Prof. Rolf Schaal Grossbaustelle München
1970 WS 70/71 Doz. Burckhardt, Gutmann Hat es den Funktionalismus wirklich gegeben?
1970 WS 70/71 Doz. Manz Autonomes Symposium für angewandte audio-visuelle Parakybernetik
1970 WS 70/71 England London Doz. Lamunière London
1970 WS 70/71 Prof. Alberto Camenzind, Prof. Paul Hofer Gegenüberstellung Bauaufnahme-Bauidee-Bau
1970 WS 70/71 Schweiz Genf Prof. Alberto Camenzind Grossbaustelle Genf
1970 WS 70/71 Doz. Geiger Spielsimulation in der Stadtplanung
1970 WS 70/71 Baer Computer-Seminar: Computer für Architekten
1970 WS 70/71 Schweiz Zürich Studenten Inforamtionszentrum Haupthalle
1970 SS 70 Doz. Trbuhovic Räumlich-konstruktive Modularität
1970 SS 70 Prof. Ess Künstlerisches Anliegen: Analyse, Projektentwicklung, technische Verfahren, Ausführung
1970 SS 70 Doz. Zoelly Skizzieren als Mittel zur Architekturbetrachtung
1970 SS 70 Schweiz Bedigliora, Meride Prof. Alberto Camenzind, Prof. Bernhard Hoesli, Doz. Lamunière, Marinola Zwei autochtone Dorfmuster im Tessin: Meride (Mendrisiotto), Bedigliora (Malcantone)
1970 SS 70 BRD Coburg Doz. Burckhardt Stadtentwicklung Coburg: Umfrage
1970 SS 70 Schweiz Doz. Roth, Huber Gesamtplanerischer Einbau von Hochleistungsstrassen in Schweizer Städten und Landschaften
1970 SS 70 Italien Mailand, Turin Doz. Konstantinidis Mailand, Turin
1970 SS 70 Tschechoslowakei Prag Prof. Paul Hofer, Paul Nizon Prag: Die tote Stadt – die Stadt der Toten
1970 SS 70 Prof. Walter Custer Interdisziplinäre Nachdiplomkurse über Fragen der Entwicklungsländer
1970 SS 70 Schweiz Bellinzona, Tremona Doz. Dolf Schnebli Arbeitswoche mit Bildhauern in Tremona und Bellinzona
1970 SS 70 Zufferey Wechselwirkung zwischen Touristen und einheimischer Bevölkerung
1970 SS 70 Wienands Wechselseitige Beeinflussung von Umweltskräften und Bauformen
1970 SS 70 Häusler, Vogt Möbel und Möblierung als Formproblem
1970 SS 70 Prof. Werner Jaray, Götz Studie zu Wohnmöglichkeiten für Sozialwaisen und alleinstehende Erwachsene
1970 SS 70 Burkhardt, Reck Agglomerationstypologie
1970 SS 70 Prof. Werner Jaray, Hertig, Vontobel Wohnungsbau als rentables Geschäft?
1970 SS 70 Gügler Wohnungstypologie
1970 SS 70 Schweiz Dornach Tognola Architektur und Anthroposophie in Dornach
1970 SS 70 Manz, Kurt Metzler Studie zum Bau eines Bildhauerateliers
1970 SS 70 Prof. Heinz Ronner Die wirtschaftlichen Tatbestände des Wohnens
1970 SS 70 Griechenland Prof. Gradmann, Prof. Albert Heinrich Steiner Santorin
1970 SS 70 BRD; England; Frankreich Berlin; Paris; London Prof. Waltenspühl Besuch ausländischer Architekturschulen in London, Paris, Berlin
1969 WS 69/70 Doz. René Furer Zoobauten
1969 WS 69/70 Stöckli Sich bewusst werden, was wir machen und was wir wollen
1969 WS 69/70 Schweiz Zürich Vogt Bestehende Bauten in Zürich untersuchen auf räumliche Eigenschaften usw.
1969 WS 69/70 Leu Kriterien und Grundlagen schöpferischer Leistung
1969 WS 69/70 Burke Analyse und Synthese
1969 WS 69/70 Wienands Gliederung und Teiligkeit
1969 WS 69/70 Götz, Vontobel Belegung von Wohnungen
1969 WS 69/70 Tissi Schrebergarten
1969 WS 69/70 Tognola Was bedeutet heute sozialer Wohnungsbau
1969 WS 69/70 Reck Öffentliche und/oder private Transportmittel
1969 WS 69/70 Schweiz Gügler Der schweizerische Architekturwettbewerb
1969 WS 69/70 Schweiz Zürich Burkard Wettbewerb Studentensiedlung Hönggerberg
1969 WS 69/70 Manz Probleme der Raumgestalt
1969 WS 69/70 Sulzberger Raumeigenschaften für das Wohnen
1969 WS 69/70 Schweiz Zürich Prof. Werner Jaray Studie über die Ausstellung GEP
1969 WS 69/70 Schweiz Zürich Doz. Zoelly Anwendung der Animations- und Beleuchtungstechnik für die Uniball-Dekoration
1969 WS 69/70 Prof. Rolf Schaal Leichtbau: Baustellenbüro
1969 WS 69/70 Prof. Alberto Camenzind Raumvariationen an “Experimentierentwürfen”
1969 WS 69/70 Doz. Lamunière La Revanche du Père Noël?
1969 WS 69/70 Schweiz Windisch Prof. Charles-Édouard Geisendorf 5-Tage-Erlebnis eines Bauwerks: Höhere Technische Lehranstalt in Windisch
1969 WS 69/70 BRD München Prof. Albert Heinrich Steiner München
1969 WS 69/70 Italien Venedig Doz. Konstantinidis Venedig
1969 WS 69/70 Schweiz Zürich Doz. Dolf Schnebli Situation am Schauspielhaus Zürich
1969 WS 69/70 Schweiz Genf Prof. Waltenspühl City-Erneuerung und Stellung des Architekten am Beispiel des Genfer Quartier des Pâquis
1969 WS 69/70 Doz. Trbuhovic Industrial Design
1969 WS 69/70 Prof. Paul Hofer Stadtbegriff – Stadtutopie
1969 WS 69/70 Geiger Spielsimulation für die Stadtplanung
1969 WS 69/70 Schweiz Zürich Paul Nizon Kulturbetrieb in Zürich
1969 WS 69/70 Blumer Arbeitsgrundlagen und Richtlinien für ein weiteres Vorgehen (Nachdiplomstudium)
1969 WS 69/70 Feuerstein Architektur im Zeitablauf
1969 SS 69 Zufferey Analyse der Atmosphäre von Innenräumen in Abhängigkeit von Raumform, Lichtführung, Material- und Farbwahl
1969 SS 69 Prof. Hans von Gunten, Prof. Werner Jaray, Prof. Heinz Ronner, Trbuhovic Wohnen in der Stadt-Utopie
1969 SS 69 Prof. Alberto Camenzind, Prof. Ess, Doz. Weilenmann Die Strasse
1969 SS 69 BRD Stuttgart Prof. Werner Jaray, Tissi Besichtigung der Weissenhofsiedlung in Stuttgart
1969 SS 69 Schweiz Lenzi, Tognola Besichtigung verschiedener Wohnsiedlungen und Einzelbauten im Tessin
1969 SS 69 Italien Doz. Barberis Planung einer Siedlungseinheit im Gebiet Monti di Leontica
1969 SS 69 Dänemark Prof. Charles-Édouard Geisendorf, Doz. Konstantinidis, Doz. Reinhard Dänemark
1969 SS 69 Frankreich Nizza Prof. Alfred Roth Nizza: Moderne Kunst
1969 SS 69 Italien Genua Prof. Gutmann Kurzentwurf einer Feriensiedlung mit Hotel und Nebenanlagen in Portofino-Vetta bei Genua
1969 SS 69 Prof. Grandjean, Doz. Fuenzalida, Burke, Vogt Möblieren für das Zusammensein
1969 SS 69 Vogt Möbel und Möblierung als Formproblem
1969 SS 69 Schweiz Zürich Furer Von den Werkbund-Häusern an der Wasserwerkstrasse bis zur Landi-Fischerstube: Die Moderne der Zwischenkriegszeit in Zürich
1969 SS 69 Häusler Verhältnis von Teilen und Ganzheit in Biologie, Technik und Kunst
1969 SS 69 Leu Sehen, erkennen, beschreiben, bestimmen, bewusst machen. Schwergewicht: Raum, raumdefinierende Elemente usw.
1969 SS 69 Stöckli Architektonischer Ausdruck einfacher Bauten – Beziehung Innenraum-Aussenraum
1969 SS 69 Wienands Die Öffnung als raumbildendes Element
1969 SS 69 Doz. Gisel, Howald, Lauber, Steinegger Sichtbacksteinbauten im Zeitalter des industriellen Bauens
1969 SS 69 Schweiz Luzern Prof. Custer Konzeption für die Nebenanlagen an der N 13 – Gesundheitszentren – Städtebauliche Gestaltungsstudien: Luzern
1969 SS 69 Schweiz Genf Doz. Burckhardt, Roth Die Architekturabteilung der Universität Genf – Flughafen Genf – Neue Wohnquartiere Le Lignon, Onex, Mairin, Carouge
2002 SS 02 Schweiz Zürich Prof. Peter Jenny, Urs Bachofen Fotografie: Aufnahmetechnik, analoge Labortechnik
2002 SS 02 Schweiz Bülach Prof. Herbert Kramel Holzbaukurs
2002 SS 02 Deutschland Bamberg, Ottobeuren, Ulm, Würzburg Prof. Werner Oechslin Bayrischer, fränkischer und schwäbischer Barock
2002 SS 02 Deutschland Köln Prof. Georg Mörsch Köln: Vom Dom zum Hafenschuppen
2002 SS 02 Deutschland Berlin Gastdoz. Martin Boesch Berlin: Sechs exquisite Besuche unter kundiger Führung
2002 SS 02 Tschechien Brünn, Prag, Zlin Prof. Arthur Rüegg, Klaus Spechtenhauser Prag - Brno - Zlin: Die Moderne unter internationalem Einfluss und nationaler Prägung
2002 SS 02 Polen Warschau Prof. Ludger Hovestadt Cityscan Warszawa
2002 SS 02 Dänemark Aarhus, Harby, Helsingör, Kopenhagen u. a. Prof. Andrea Deplazes Dänemark: Jacobsen - Fisker - Utzon
2002 SS 02 Norwegen Bergen, Stavanger u. a. Prof. Otto Künzle, Doz. Gianni Birindelli Norwegische Baustrukturen: Von der Ferienhütte bis zur Ölplattform
2002 SS 02 Finnland Helsinki, Jyväskylä, Paimio, Petäjävesi, Turku Prof. Flora Ruchat-Roncati Nordwärts: Planen, Bauen und Leben in Finnland
2002 SS 02 Italien Ivrea, Mailand, Rivoli, Verona, Treviso, Turin Prof. Philip Ursprung Norditalien: “Schmieden des Schönen und Bösen”
2002 SS 02 Italien Genua Prof. Vittorio Magnago Lampugnani Genua: Stadt - Land - Meer
2002 SS 02 Italien Florenz, Lucca, La Spezia Prof. Hans Kollhoff Toskana: Villa
2002 SS 02 Italien Padua, Venedig, Vicenza Prof. Andreas Tönnesmann Veneto: Laboratorien der Renaissance
2002 SS 02 Italien Neapel Prof. Christophe Girot Vedute di Napoli
2002 SS 02 Italien Cagliari, Nuoro, Olbia, Oristano, Porto Torres Doz. Ruedi Seiler Sardinien: Verborgene Bauwerke
2002 SS 02 Spanien Barcelona Prof. Akos Moravánszky Barcelona: Camuflar la geometría
2002 SS 02 Spanien Bilbao, Ondarrao, San Sebastian Prof. Paul Meyer, Gastprof. Spiro Pollalis Bilbao
2002 SS 02 Türkei Istanbul Gastdoz. Florian Riegler Istanbul
2002 SS 02 Brasilien Sao Paulo Gastdoz. Christian Kerez Sao Paulo
2002 SS 02 USA Los Angeles, Las Vegas Prof. Marc Angélil, Prof. Greg Lynn Production: The Entertainment - Industrial Complex
2002 SS 02 Frankreich; Schweiz Cap Martin, Éveux, Firminy, Marseille, Saint Tropez, Vence; Genf, Vevey Prof. Dietmar Eberle Vom Genfersee zur Côte d’Azur: Auf den Spuren von Le Corbusier
2002 SS 02 Belgien; Italien; Österreich Brüssel; Mailand; Wien Gastdoz. Axel Fickert Mailand - Brüssel - Wien
2002 SS 02 Niederlande Amsterdam Prof. Bruno Keller Künstliche Landschaften
2002 SS 02 Schweiz Müstair Prof. Georg Mörsch Bauforschung im Klosterkomplex Sankt Johann Müstair
2002 SS 02 England London Prof. Wolfgang Schett London
2002 SS 02 Frankreich Marseille Prof. Miroslav Sik Stadtskizzen in Marseille: Fernand Pouillon
2002 WS 02/03 Schweiz Zürich (HIL) Prof. Marc Angélil Sick Space Architecture - Architektur gefährdet Ihre Gesundheit
2002 WS 02/03 Schweiz Zürich (HIL) Prof. Ludger Hovestadt Bauen mit Maschinen - Stabwerkspavillon
2002 WS 02/03 Schweiz Bürgenstock Prof. Andrea Deplazes, Prof. Otto Künzle, Prof. Akos Moravánszky 1:1 - Archetypische Architekturen in Ungarn (Stationen zur Vogelbeobachtung)
2002 WS 02/03 Deutschland Braunschweig, Duisburg, Frankfurt, Gelsenkirchen, Oberhausen u. a. Prof. Philip Ursprung Kunst & Kohle - Ästhetische Repräsentation und wirtschaftliche Macht in Deutschland
2002 WS 02/03 Belgien; Deutschland; Frankreich; Niederlande Brüssel; Frankfurt; Paris; Amsterdam Prof. Otto Künzle Grosse Spannweiten
2002 WS 02/03 Belgien Brügge Prof. Georg Mörsch Brügge: Stadtbegriffe - Stadteingriffe
2002 WS 02/03 Frankreich Paris Ass.-Prof. Bettina Köhler, Prof. Arthur Rüegg, Prof. Andreas Tönnesmann Paris: Wohnkultur
2002 WS 02/03 Spanien Madrid Prof. Dietmar Eberle, Prof. Vittorio Magnago Lampugnani Madrid: Interpretation der Moderne
2002 WS 02/03 Spanien Cadiz, Cordoba, Sevilla Prof. Bruno Keller Schmelztiegel Andalusien: Sevilla, Cordoba, Cadiz
2002 WS 02/03 Österreich Innsbruck Prof. Dominique Perrault Innsbruck: Kunst und Architektur
2002 WS 02/03 Tschechien Brünn, Prag, Zlin Prof. Wolfgang Schett Tschechische Moderne
2002 WS 02/03 Jugoslawien Belgrad, Sarajevo Prof. Florian Riegler Balkan?! Beograd & Sarajevo
2002 WS 02/03 England London Prof. Paul Meyer Contemporary Architecture in London
2002 WS 02/03 Türkei Didyma, Ephesos, Istanbul, Klaros, Milet, Pergamon, Priene, Sardes, Teos u. a. Prof. Werner Oechslin Türkische Ägäis und Istanbul: Antike Architektur, byzantinische Baukunst
2002 WS 02/03 Mexiko Mexico City Prof. Elia Zenghelis Modern Mexico City of Lakes - The City, Architecture and Starting-Points
2002 WS 02/03 Schweiz Baden, Biberstein, Innertkirchen, Jona, Lengg, Otelfingen, Sarnen, Zürich u. a. Prof. Klaus Daniels Der Weg des Wassers von der Aufbereitung über die Nutzung bis zur Entsorgung
2002 WS 02/03 Spanien Barcelona Gastdoz. Christian Kerez Delirio y Rázon - Barcelona
2002 WS 02/03 Ägypten Kairo Prof. Franz Oswald Cairo: Mother of Cities - 4 Timesections of a City
2002 WS 02/03 Österreich Wien Doz. Ruedi Seiler Wien: Tradition und Wandel im Ausbau
2002 WS 02/03 Schweiz Effretikon Prof. Miroslav Sik Baukurs: Beton-Gewände
2002 SS 02 Schweiz Kriens, Luzern, Sumvitg, Thun, Wil, Wildhaus, Zug, Zürich Prof. Klaus Daniels Architektur und Energieeffizienz
2003 SS 03 Schweiz Schlieren Prof. Peter Jenny “The sensation is the inspiration”: Video – von der Idee über die ersten Bilder zum fertigen Videoclip
2003 SS 03 Schweiz Dübendorf, Gruyère, Herisau, Meilen, Sankt Gallen, Schlieren, Winterthur, Zürich Prof. Paul Meyer Kunst und Architektur
2003 SS 03 Schweiz Brig, Davos, Disentis, Erstfeld, Fläsch, Giornico, Sargans, Vrin, Zürich u. a. Prof. Klaus Daniels Bauen in den Alpen: Eine Gegenüberstellung von modernen und traditionellen Bauten
2003 SS 03 Deutschland; Niederlande Berlin; Rotterdam Doz. Dietmar Leyk Rotterdam, Berlin: Hochhäuser
2003 SS 03 Dänemark Kopenhagen Prof. Vittorio Magnago Lampugnani København: Kontinuitäten und Kontraste
2003 SS 03 Finnland Helsinki Prof. Ludger Hovestadt Cityscan Helsinki
2003 SS 03 Schottland Glasgow Prof. Arthur Rüegg, Wolfgang Sonne Glasgow – Wohnkultur
2003 SS 03 Ungarn Kesthely Prof. Andrea Deplazes, Prof. Akos Moravánszky, Prof. Otto Künzle Ungarn 1:1
2003 SS 03 Russland Moskau Gastdoz. Christian Kerez Moskau
2003 SS 03 Ukraine Kiev, Odessa Gastdoz. Florian Riegler Odessa, Kiev: Das europäische Unterbewusstsein
2003 SS 03 Griechenland Athen Prof. Philip Ursprung Athen: Von der Antike zur Megalopolis
2003 SS 03 Türkei Edirne, Istanbul Doz. Ruedi Seiler Sinan: Baumeister osmanischer Glanzzeit
2003 SS 03 Italien Mailand Prof. Peter Märkli Markus Peter Milano: Wohngebäude
2003 SS 03 Italien Mailand, Turin Prof. Miroslav Sik Gabetti e Isola: Milano, Torino, Piemonte
2003 SS 03 Italien Arezzo, Gubbio, Mantua, Monterchi, Pienza, Rimini, Siena, Urbino u. a. Prof. Hans Kollhoff Stadt und Bild
2003 SS 03 Italien Rom Prof. Georg Mörsch Rom – Profil einer Stadt
2003 SS 03 Spanien Barcelona Prof. Bruno Keller Mehr Meer: Baustelle Barcelona
2003 SS 03 Portugal; Spanien Elvas, Evora, Lissabon; Cordoba, Merida, u. a. Prof. Adrian Meyer Alentejo–Extremadura: Eine Reise von Lissabon nach Cordoba
2003 SS 03 Portugal Porto Prof. Dietmar Eberle Porto: Siza und Soto Moura
2003 SS 03 Spanien Tenerife Gastdoz. Dominique Perrault Tenerife: Neues Architekturbewusstsein im Ferienparadies
2003 SS 03 Marokko Casablanca, Marrakech u. a. Prof. Wolfgang Schett Reise nach Marokko: Casablanca, Marrakech, Vallée du Drâa
2003 SS 03 Schweiz Zürich Prof. Marc Angélil, Prof. Christophe Girot Sick City Architecture: Die Architektur der kranken Stadt
2003 SS 03 Deutschland Dessau, Eisenach, Erfurt, Jena, Leipzig, Naumburg, Weimar Prof. Werner Oechslin “Der Stein ist mehr Stein als früher”: Wurzeln der Moderne um Leipzig und Weimar
2003 SS 03 Deutschland; Polen Chemnitz, Mylau; Breslau, Gleiwitz, Hindenburg, Klingenberg, Ratibor Gastdoz. Thomas Hasler, Gastdoz. Astrid Staufer Durch Schlesien nach Ratibor: Studienreise zur Architektur der Moderne
2003 SS 03 Italien Agrigent, Palermo, Segesta Prof. Andreas Tönnesmann, Christoph Höcker Sizilien: Grossgriechenland und seine Überlieferung
2003 SS 03 Frankreich Paris Prof. Christophe Girot Paris – déjà vu: Fragments de natures urbaines
2003 SS 03 Mexiko Chichen Itza, Kabah, Palenque, Sayil, Tulum, Uxmal Gastdoz. Elia Zenghelis Land of the Maya
2002 WS 02/03 USA New York Prof. Hans Kollhoff New York: Hochhäuser
2004 SS 04 Bulgarien Sofia Prof. Ludger Hovestadt Cityscan Sofia
2004 SS 04 China Hongkong Prof. Roger Diener / Marcel Meili Hongkong
2004 SS 04 Deutschland Berlin Prof. Kees Christiaanse Berlin: Urban Palimpsest
2004 SS 04 England London, Norwich u. a. Gastdoz. Thomas Hasler, Gastdoz. Astrid Staufer Von Norwich nach London
2004 SS 04 Frankreich Auray, Brest, Carnac, Lorient Morlaix, Nantes, Nevers, Saint Malo, Saint Nazaire, Quimper, Tours, Vannes u. a. Doz. Ruedi Seiler Bretagne: Megalith – Monolith
2004 SS 04 Frankreich Paris Prof. Peter Märkli Markus Peter Museen: Louvre, Musée d’Orsay, Centre Pompidou
2004 SS 04 Italien Bagheria, Cefalù, Gibellina, Monreale, Palermo, Salemi, Segesta Doz. Akos Moravánszky Sizilien: Hybride Ordnungen
2004 SS 04 Italien Vicenza u. a. Prof. Hans Kollhoff Andrea Palladio
2004 SS 04 Kroatien Dubrovnik, Trogir, Zagreb u. a. Prof. Bruno Keller Karst – Küste – Kapital: Eine Schiffsreise von Trogir nach Dubrovnik
2004 SS 04 Niederlande Amsterdam, Delft, Rotterdam, Utrecht u. a. Prof. Arthur Rüegg Holland: Innen – Aussen
2004 SS 04 Portugal Alcobaca, Amares, Aveiro, Braga, Evora, Guimaraes, Lissabon, Porto, Setubal, Sintra u. a. Prof. Wolfgang Schett Portugal
2004 SS 04 Rumänien Baile Govora, Bukarest, Horezu, Hunedoara, Sibiu u. a. Prof. Philip Ursprung Rumänien – Heart of Darkness
2004 SS 04 Russland Sankt Petersburg Prof. Dietmar Eberle Sankt Petersburg
2004 SS 04 Schweden Kalmar, Malmö, Stockholm u. a. Gastdoz. Stephen Bates, Gastdoz. Jonathan Sergison Sweden: A Journey from Malmö to Stockholm
2004 SS 04 Schweiz Basel, Zürich u. a. Prof. Klaus Daniels Die Architektur der 2000-Watt-Gesellschaft
2004 SS 04 Schweiz Lully, Luzern, Montreux, S-Chanf Prof. Marc Angélil 5 Days – 4 Nights
2004 SS 04 Schweiz Müstair Prof. Georg Mörsch, Jürg Goll Bauforschung im Unesco-Welterbe-Kloster Müstair
2004 SS 04 Spanien Barcelona Prof. Josep Lluís Mateo Barcelona 2004
2004 SS 04 Türkei Istanbul Prof. Paul Meyer Istanbul
2004 SS 04 Deutschland Berlin Prof. Georg Mörsch Berlin – Parks, Alleen, Gärten: Die andere Seite der Metropole
2004 SS 04 England Bath, London, Oxford, Salisbury Prof. Werner Oechslin English Palladianism
2004 SS 04 Indien Delhi, Chandigarh Prof. Vittorio Magnago Lampugnani, Prof. Andreas Tönnesmann Delhi, Chandigarh: Architektur und Städtebau im kolonialen und postkolonialen Indien
2004 SS 04 Island Reykjavik u. a. Prof. Andrea Deplazes Island
2004 SS 04 Italien Alberobello, Lecce, Manduria, Matera, Otranto, Trani u. a. Gastdoz. Conradin Clavuot I sassi di Matera: Steinbauten in der Basilikata und in Apulien
2004 SS 04 Italien; Slowenien Triest; Ljubljana Gastdoz. Nicola Braghieri Von Ljubljana nach Trieste: Grenzerfahrung zur Osterweiterung
2004 SS 04 Niederlande Amsterdam Prof. Miroslav Sik “Nederland bouwt in baksteen”: Amsterdam
2004 SS 04 Schweiz Prof. Christian Kerez Das Bürgerhaus in der Schweiz
2004 SS 04 Schweiz Prof. Christophe Girot Bergell: Aufnahmen
2003 WS 03/04 Argentinien Buenos Aires Prof. Christophe Girot Buenos Aires
2003 WS 03/04 Deutschland München Prof. Andreas Tönnesmann München: Museumsbauten von der Renaissance bis heute
2003 WS 03/04 England Birmingham, London, Manchester, Nottingham Prof. Philip Ursprung Cool Britannia
2003 WS 03/04 Frankreich Cognac Prof. Peter Märkli Markus Peter Saintonge – Cognac
2003 WS 03/04 Italien Herkulaneum, Neapel, Paestum, Pompeji Prof. Hans Kollhoff Napoli
2003 WS 03/04 Italien Neapel Prof. Jacques Herzog, Prof. Pierre De Meuron Inertia: A Research on Urban Transformation
2003 WS 03/04 Italien Venedig, Vicenza Prof. Werner Oechslin “C’est du Palladio!”
2003 WS 03/04 Niederlande Amsterdam Prof. Georg Mörsch Amsterdam: Vom Reichtum der Stadt
2003 WS 03/04 Niederlande Amsterdam, Delft, Rotterdam, Utrecht Prof. Klaus Daniels Superdutch: Zeitgenössische holländische Architektur zwischen künstlicher Landschaft und hoher Bevölkerungsdichte
2003 WS 03/04 Österreich Wien Prof. Dietmar Eberle, Doz. Ruedi Seiler Kultur und Kaffeehäuser
2003 WS 03/04 Schweiz Bern, Burgdorf, Chur, Dornach, Freiburg, Giornico, Locarno u. a. Prof. Arthur Rüegg Schweizer Beton: Eine Reise zu den Meisterwerken 1920–2003
2003 WS 03/04 Schweiz Chur, Sankt Moritz, Sargans, Thusis u. a. Gastdoz. Conradin Clavuot Räume in den Bergen
2003 WS 03/04 Schweiz Effretikon Prof. Miroslav Sik Baukurs: Betonstelen
2003 WS 03/04 Schweiz Zürich Prof. Andrea Deplazes 1:1 – Paper Works
2003 WS 03/04 Schweiz Zürich Prof. Ludger Hovestadt Bauen mit Maschinen: Kartonhaus
2003 WS 03/04 Schweiz Zürich Prof. Peter Jenny Fotografie: Aufnahmetechnik – Analoge Labortechnik
2003 WS 03/04 Spanien Algeciras, Cadiz, Cordoba, Madrid, Sevilla Prof. Otto Künzle Die Logik der Form: Im Wechselspiel zwischen Architektur und Bauingenieurwissenschaft
2003 WS 03/04 Spanien Cordoba, Granada, Sevilla Prof. Josep Lluís Mateo Analusia
2003 WS 03/04 Vereinigte Arabische Emirate Dubai Prof. Bruno Keller Boomtown Dubai
2003 WS 03/04 Italien Gastdoz. Thomas Hasler, Gastdoz. Astrid Staufer Konstruktive Experimentierlust in der Toskana
2003 WS 03/04 Italien Agrigento, Avola, Catania, Gibellina, Monreale, Noto, Palermo, Segesta, Sirakus, Taormina u. a. Doz. Akos Moravánszky Sizilien
2003 WS 03/04 Italien Caserta, Neapel, Procida Gastdoz. Nicola Braghieri Sotto e sopra: Napoli, Capri, Procida, Caserta
2003 WS 03/04 Schweiz Aarau, Giornico, Pratteln, Sankt Gallen, Zug u. a. Prof. Wolfgang Schett Kunst – Raum: Reise durch die Schweiz
2003 WS 03/04 USA Las Vegas Prof. Christian Kerez Las Vegas: Künstliche Welten
2004 WS 04/05 Schweiz Zürich Prof. Miroslav Sik Stadtskizzen „Winter in Zürich“ – 5 Orte
2004 WS 04/05 Deutschland; Frankreich; Schweiz Bruchsal, Ludwigsburg, Ludwigshafen; Ronchamp; Basel, Biel, Zürich u. a. Doz. Ruedi Seiler Epidermis: Putz – Stuck – Rabitz
2004 WS 04/05 Frankreich Aix-en-Provence, Marseille, Mouans-Sartoux, Nîmes, Nizza, Sénanque u. a. Prof. Adrian Meyer Pierres en lumière: Eine Reise von Nîmes nach Nizza
2004 WS 04/05 England London Prof. Klaus Daniels, Ass. Pascal Voillat London Architecture
2004 WS 04/05 Österreich Wien Prof. Georg Mörsch Wien – Räume
2004 WS 04/05 Tschechien Brünn, Prag Doz. Akos Moravánszky Prag und Brünn – Kontinuitäten und Brüche
2004 WS 04/05 Kroatien; Slowenien Ljubljana, Maribor, Novo Mesto; Piran, Rijeka, Zagreb Prof. Josep Lluís Mateo Go East! Slovenia – Croatia
2004 WS 04/05 Russland Moskau Prof. Peter Märkli Markus Peter Moskau – Melnikov, Schuchov und die russische Architektur zwischen Tradition und Moderne
2004 WS 04/05 Italien Mailand, Rom, Turin Prof. Otto Künzle, Ass. Gianni Birindelli Costruire correttamente
2004 WS 04/05 Italien Venedig Prof. Hans Kollhoff Venezia
2004 WS 04/05 Italien Alberobello, Andria, Barletta, Foggia, Gallipoli, Matera, Ostuni, Trani u. a. Gastdoz. Conradin Clavuot Sassi: Steinbauten in Apulien und in der Basilikata
2004 WS 04/05 Libanon Baalbek, Beirut, Saida, Tripoli, Tyrus Prof. Philip Ursprung Libanon: Spuren der Erinnerung
2004 WS 04/05 Marokko Agadir, Agdz, Marrakesch, Mhamid, Ouarzazate, Tamgroute, Tazenakht u. a. Prof. Arthur Rüegg Marokko – der Süden
2004 WS 04/05 Indien Chandigarh, Delhi Prof. Vittorio Magnago Lampugnani, Prof. Andreas Tönnesmann Delhi – Chandigarh: Architektur und Städtebau im kolonialen und postkolonialen Indien
2004 WS 04/05 Malaysia; Singapur Kuala Lumpur; Singapur Prof. Bruno Keller High Rise: Kuala Lumpur – Singapore
2005 SS 05 Frankreich Le Raincy, Noisy-le-Grand, Paris Prof. Otto Künzle Un amour sans limite: Eine Architek-Tour in und um Paris
2005 SS 05 Frankreich Le Havre, Paris Prof. Vittorio Magnago Lampugnani Paris und Le Havre: Urbane Ensembles von Auguste Perret und Fernand Pouillon
2005 SS 05 Schweden Gröndal, Stockholm, Uppsala, Vällingby Prof. Andreas Tönnesmann Stockholm: Klassik und Moderne
2005 SS 05 Schweden Djursholm, Falsterbo, Helsingborg, Klippan, Lund, Malmö, Stockholm, Vällingby Prof. Adrian Meyer Absolut Sweden
2005 SS 05 Österreich Wien Gastprof. Hermann Czech Wien
2005 SS 05 Rumänien; Ungarn Cluj Napoca, Satu Mare, Suceava; Budapest, Gyula, Szeged u. a. Gastdoz. Nicola Braghieri Budapest und eine Reise mit Kleinbussen durch Ungarn und Rumänien
2005 SS 05 Italien Brà, Como, Ivrea, Rivoli, Turin Prof. Werner Oechslin Como – Torino – Ivrea
2005 SS 05 Italien Rom Prof. Hans Kollhoff Roma
2005 SS 05 Frankreich; Italien; Tunesien Marseille; Genua; Tunis Prof. Dietmar Eberle Genua – Tunis – Marseille
2005 SS 05 Spanien Barcelona, Palma de Mallorca Prof. Arthur Rüegg Mallorca – Barcelona
2005 SS 05 Spanien La Coruña, Pontevedra, Salamanca, Santiago de Compostela, Vigo u. a. Doz. Ruedi Seiler Galicien: Architektur – Landschaft
2005 SS 05 USA New York Gastdoz. Hani Rashid New York City
2004 WS 04/05 Argentinien Buenos Aires Prof. Marc Angélil Exo-City – Buenos Aires: Journey through the South American Urban Condition
2004 WS 04/05 Italien Genua, Lipari, Neapel, Palermo Gastdoz. Nicola Braghieri Genova – Palermo – Isole Lipari – Napoli
2004 WS 04/05 Türkei Istanbul Prof. Dietmar Eberle Byzanz – Konstantinopel – Istanbul
2004 WS 04/05 Schweiz Zürich Prof. Ludger Hovestadt Game Design Patterns
2004 WS 04/05 Deutschland Duisburg, Frankfurt, Hamburg, Kassel, Wolfsburg, Wuppertal Prof. Christian Kerez Deutschland: Heavy Metal
2004 WS 04/05 Italien Mestre, Padua, Treviso, Venedig, Vicenza u. a. Prof. Kees Christiaanse Veneto Valleys
2004 WS 04/05 Spanien Cordoba, Granada, Malaga, Sevilla Prof. Andrea Deplazes Andalusien
2004 WS 04/05 Spanien Ciutadella, Elvissa, Palma de Mallorca u. a. Prof. Christophe Girot Balearic Landscapes
2004 WS 04/05 Griechenland Ägina, Athen, Delphi, Epidauros, Korinth, Mykene, Olympia Prof. Werner Oechslin Athen – Ägina – Peloponnes
2004 WS 04/05 Italien Arezzo, Assisi, Cagli, Contorna, Gubbio, Mondavio, Perugia, Sassocorva, Urbino Gastdoz. Stephen Bates, Gastdoz. Jonathan Sergison Italy: From Urbino to Arezzo
2005 SS 05 USA Miami, Orlando, Palm Beach u. a. Prof. Marc Angélil Florida: Lifestyle Products
2005 SS 05 England Liverpool, Manchester Prof. Gregor Eichinger Liverpool
2005 SS 05 Mexico Teotihuacan, Xochimilco Prof. Christophe Girot Mexico – Landschaft und Video: Processional Space in Teotihuacan
2005 SS 05 Türkei Istanbul Prof. Ludger Hovestadt Cityscan Istanbul
2005 SS 05 Schweiz Zürich Prof. Peter Jenny Architektur-Portrait
2005 SS 05 Griechenland Ägina, Athen, Piräus u. a. Prof. Bruno Keller Neugriechisch
2005 SS 05 Russland Moskau Prof. Christian Kerez Moskau
2005 SS 05 Italien Paestum, Parma, Tuscania Prof. Peter Märkli Markus Peter Form und Gestalt: Paestum, Tuscania, Parma
2005 SS 05 Deutschland München Prof. Miroslav Sik München
2005 SS 05 China Shanghai Prof. Kees Christiaanse, Prof. Ludger Hovestadt Cityscan Shanghai
2005 SS 05 Ungarn Balaton, Budapest Prof. Andrea Deplazes, Prof. Akos Moravánszky Wir bauen in Ungarn ein Vogelobservatorium 1:1
2005 SS 05 Italien; Österreich Cortina d‘Ampezzo, Valmartello; Dreikirchen, Innsbruck Gastdoz. Conradin Clavuot Dolomiten: Alpine Architektur
2005 SS 05 Deutschland Chemnitz, Dessau, Dresden, Erfurt, Gera, Halle, Jena, Leipzig, Löbau Prof. Wolfgang Schett Eine Reise nach Ostdeutschland: Von der Moderne zur Architektur des Sozialismus
2005 SS 05 Estland; Finnland Tallinn; Helsinki Prof. Josep Lluís Mateo Go North! Historical and Contemporary Architecture
2005 SS 05 Deutschland Berlin, Hamburg, Leipzig Prof. Sacha Menz Netzwerk: Hamburg – Berlin – Leipzig
2005 SS 05 Griechenland Athen, Delos, Epidauros, Mykene, Mykonos, Poros, Syros Gastdoz. Stephen Bates, Gastdoz. Jonathan Sergison Griechenland
2006 SS 06 China Beijing Prof. B. Keller Beijing
2006 SS 06 Deutschland Essen, Düsseldorf, Achen, Köln Prof. Adrian Meyer Kirche, Kunst und Kohle
2006 SS 06 Russland St. Petersburg Prof. Vittorio Magnago Lampugnani St. Petersburg
2006 SS 06 England London Prof. Peter Märkli Markus Peter Museen London
2006 SS 06 Russland Moskau Prof. Arthur Rüegg Moskau
2006 SS 06 UAE Dubai Gastprofessor Hani Rashid
2006 SS 06 Finnland Rauma, Jyväskylä, Helsinki Prof. Wolfgang Schett Finnland Aalto
2006 SS 06 Spanien Prof. Josep Lluís Mateo Madrid and Ribera del Duero
2006 SS 06 Mexico Mexico-City Prof. Otto Künzle
2006 SS 06 Schweiz Zürich - Briey-en-Forêt - Ronchamp - Firminy - La Tourette - Genève - Vevey - La Chaux-de-Fonds Prof. Hermann Czech Le Corbusier
2006 SS 06 Estland Tallinn, Narva, Tartu, Pärnu, Dozent Ruedi Seiler
2006 SS 06 Griechenland Thessaloniki, Meteora, Patras, Athen Professur Dietmar Eberle Hellas Kulturraum
2004 WS 05/06 China Yunnan, Shaxi Gastdoent Conradin Clavuot Shaxi- Ein Hotel im Tempel
2006 WS 06/07 Schweiz Zürich Prof. Christian Kerez Zürich 60er Jahre
2006 WS 06/07 Kroatien Split Prof. Kees Christiaanse
2006 WS 06/07 Italein Milano Prof. Gregor Eichinger Italienisches Design- eine Reise von der Produktion zum Produkt
2006 WS 06/07 Griechenland Athen Prof. Wolfgang Schett Athen Delphi Aegina
2006 WS 06/07 Frankreich Südfrankreich Prof. Arthur Rüegg la mediterranée- un art der vivre 2
2006 WS 06/07 Italien Rom Prof. Werner Oechslin roma barocca- roma moderna
2006 WS 06/07 Ägypten Kairo Prof. Sacha Menz Kairo
2006 WS 06/07 Marokko Marrakech Prof. Adrian Meyer Fès-Atlas
2006 WS 06/07 Schweiz Zürich Prof. Peter Jenny Wahrnehmungswerkstatt Küche : Mit dem Essen spielt man nicht?
2006 WS 06/07 Marokko Marrakesch Prof. Andrea Deplazes
2006 WS 06/07 Frankreich Paris Prof. Ruedi Seiler Niemeyer
2006 WS 06/07 Frankreich Lyon Prof. Dietmar Eberle La grande motte
2006 WS 06/07 England London Prof. Laurent Stalder Cluster Buildings
2006 WS 06/07 USA New York Prof. Bruno Keller Restart New York
2006 WS 06/07 Italien Piemont Prof. Peter Märkli Markus Peter Il mondo di Carlo Mollino
2007 SS 07 Georgien Georgien Doz. R. Seiler Georgien
2007 SS 07 Argentinien Buenos Aires Prof. Wolfgang Schett Das Raster, der Fluss, der Park und die Plätze
2007 SS 07 Frankreich Sauze d‘ Oulx Prof. Arthur Rüegg les alps-le alpi
2007 SS 07 USA New York Prof. Josep Lluís Mateo The Classics
2007 SS 07 Frankreich Nizza, Grimaud, La Grande Motte Ass. Prof. Laurent Stalder Tourismus Architektur 161960er-1970er Jahre
2007 SS 07 Frankreich Lyon Prof. Vittorio Magnago Lampugnani Lyon Eveux villeurbanne
2007 SS 07 Rumänien Bukarest Prof. A. Meyer Bukarest - Transsilvanien
2007 SS 07 Äthiopien Lalibela Gonder Addis Prof. M. Angélil Lalibela Gonder Addis
2007 SS 07 Italien Milano, Genova, Pisa, Parma, Modena, Mantova, Bergamo Prof. A. Moravanszky Aldo Rossi
2007 SS 07 Österreich Wien Prof. W. Oechslin Wien um 1900
2007 SS 07 Italien Rom Prof. Sacha Menz Viaggio in Italia Reise an die Orte des italienischen Films
2007 SS 07 Dänemark Kopenhagen Prof. G. Eichinger danish delight
2007 SS 07 Schweiz Zürich Architektura Computer LAB
2007 SS 07 Deutschland München Prof. Dietmar Eberle München
2007 HS 07 Italien Milano, Torino, Roma Prof. Josep Lluís Mateo Arenas
2007 HS 07 Syrien Damaskus. Aleppo Prof. Adrian Meyer Haus und Stadt zwischen Orient und Okzident - Eine Reise von Damaskus nach Aleppo
2006 SS 06 Japan Tokyo Gastdoz. Momoyo Kaijima Urban detached House Workshop, Micro Urbanism portaited by Transduction
2007 HS 07 England London, Oxfordshire, Yorkshire Adam Caruso/Peter St. John Gardens of experience
2007 HS 07 Kroatien Dubrovnik, Split, Zadar, Opatija, Rijeka Proof. Dr. Akos Moravanszky Tourismus
2007 HS 07 Schweiz Zürich Ass.prof. Christian Kerez Von den 70er in die 80er
2007 HS 07 Spanien Teneriffa, Santa Cruz, Puerto de la Cruz. El Médano Prof. Wolfgang Schett Moderne Architektur in Teneriffa
2007 HS 07 Holland Amsterdam, Rotterdam,Utrecht Gastprof. Felix Claus Amsterdam, Rotterdam, Utrecht
2007 HS 07 Schweiz Zürich Gastdoz. Jasmin Grego Möbeldesign
2007 HS 07 Spanien Cordoba, Sevilla, pueblos de colonizacion, Merida, Madrid Prof. Vittorio Magnago Lampugnani Spuren neuzeitlichen Städtebaus
2007 HS 07 Schweiz Rundreise Prof. Gregor Eichinger Swiss made!
2007 HS 07 Italien Rom Prof. A. Tönnesmann Fünf Tage - fünf Epochen
2007 HS 07 Schweiz Zürich Prof. Marc Angélil inflate! workshop
2007 HS 07 Schweiz Zürich Prof. Christophe Girot VideoWorkshop:Identity Landscaper
2007 HS 07 Italien Sizilien Prof. Oechslin Abtike - Mittelalter - Barock
2007 HS 07 Portugal Porto Gastprof. José Paulo Dos Santos Excursion to Porto
2008 FS 08 Portugal Alentejo Gastprof. José Paulo Dos Santos an approach to the south - the ever present south -the inner alentejo - a journey through time in a gentle fascinating region
2008 FS 08 Holland Amsterdam Prof. Vittorio Magnago Lampugnani Stadtbaustein Block
2008 FS 08 Italien Neapel Prof. A. Deplazes Topologie - Golf von NeapelTypologie - Stadt und VillaTektonik - Bogen, Gewölbe, Kuppel
2008 FS 08 Japan Tokyo / Yokohama /Kyoto Gastprof. Claus Felix Japanischer Wohnungs- und Städtebau
2008 FS 08 Spanien Dozentur Ruedi Seiler Wasser: Maurische Kultur: Garten und Wasser
2008 FS 08 Schweiz Gesamtschweiz Prof. G. Eichinger Swiss made!
2008 FS 08 Deutschland Rheinland Prof. A. Spiro Himmel un Ääd : Mauerwerksbau im Rheinland
2008 FS 08 Italien Venedig Prof. Werner Oechslin Vicenza - Villen des Veneto - Venedig
2008 FS 08 Frankreich Lille - Le Havre Gastdoz. B. Consoni Visionen in der Krise
2008 FS 08 Finnland Helsinki, Kirkkonummi, Paimio, Noormarkku, Seinäjoki, Jyväskyla Prof. A. Tönnesmann Alvar Alto in Finnland
2008 FS 08 England London Doz.Dr. H. Manz urban development beyond canary wharf
2008 FS 08 Schweiz Zürich Architektura Webdesign in HTML
2008 FS 08 Kanada / USA New York - Albany - Montreal Ass.prof. Laurent Stalder Megacity
2008 FS 08 Italien Rom Prof. Uta Hassler Rom “..., wie Rom auf Rom folgt,...”
2008 FS 08 Schweiz / Uruguay Zürich / Montevideo Prof. Otto Künzle Doppelseminarwoche “Die Bauwerke Eladio Diestes”
2008 FS 08 Frankreich Paris Prof. Dietmar Eberle Von Haussmann bis Le Corbusier
2008 FS 08 Italien Prof. Wolfgang Schett Stadt und Landschaft
2008 FS 08 Singapore Singapore Prof. G. Schmitt Dense City Singapore
2008 FS 08 Schweiz Zürich Prof. Ludger Hovestadt blinking HB! Bespielung der Lichtinstallation Nova im HB Zürich
2008 FS 08 Schweiz Zürich und Umgebung Prof. H. Leibundgut LowEx-Arch / 2
2008 FS 08 Schweiz Prof. A. Moravanszky Architektur der Tendenza - Rationalismus im Tessin
2008 FS 08 Japan Tokyo Gastdoz. J. Grego Tokio Interiors Exteriors
1991 SS 91 Norwegen Stockholm Prof. Flora Ruchat-Roncati Sommarnattensleende
2008 HS 08 Iran Persepolis Gastdoz. J.-P. Dos Santos Iran
2008 HS 08 Schweiz - Deutschland - Frankreich Augst - Neuf Brisach - Freiburg - Mannheim - Karlsruhe -Raststatt - Freudenstadt -Nancy Prof. Vittorio Magnago Lampugnani Stadtgründungen
2008 HS 08 England Prof. Peter Märkli Markus Peter Englische Gärten / Englische Landvillen
2008 HS 08 Indien Bombay - Ahmedabad Prof. Wolfgang Schett Städtebau im Spannungsfeld
2008 HS 08 England und Niederlande (Holland) London und Amsterdam Gastdoz. F. Claus Street-House / Straat-Huis
2008 HS 08 Slowenien / Kroatien Ljubljana und Zagreb Gastdoz. Gigon / Guyer Plecniks Ljubljana und die Moderne in Zagreb
2008 HS 08 Schweiz / Deutschland Zürich / Stuttgart Prof. J. Schwartz Form suchen - Struktur finden : Auf den Spuren experimenteller Tragswerkentwerfer
2008 HS 08 Italien Florenz und Umgebung Prof. W. Oechslin Florenz. Die Geburt der Renaissance
2008 HS 08 Schweiz Zürich Prof. A. Deplazes Intensivkurs Konstruktion - Modul Holzbau
2008 HS 08 Griechenland - Türkei Athen - Istanbul Prof. Josep Lluís Mateo Athen - Meteora - Delphi - Thessaloniki - Istanbul
2008 FS 08 Kroatien Dubrovnik Prof. Josep Lluís Mateo HYPERILLIRIA
2008 HS 08 Italien Siena - Pienza - Urbino Prof. A. Tönnesmann Realität und Allegorie der Stadt. Siena - Pienza - Urbino
2008 HS 08 USA Detroit, Chicago Prof. Sacha Menz What does it take to make...?Construction and production from Chicago to Detroit
2008 HS 08 Deutschland Ruhrgebiet Prof. M. Angélil Expedition Ruhrgebiet - Architektur Konstruktion XXS bis XXL
2008 HS 08 Schweiz Zürich Prof. Uta Hassler Polytechniker Ruderclub - Bauaufnahme in Zürich
2008 HS 08 Schweiz Zürich Prof. J. Carmeliet Vom Material zur Struktur
2008 HS 08 Portugal Lissabon - Coimbra - Porto Prof. Dietmar Eberle Zeitgenössische Architektur in Portugal
2008 HS 08 Deutschland Hamburg Doz. R. Seiler Stadt zwischen Land und Meer im Umbruch
2008 HS 08 England Südengland Prof. Peter Märkli Markus Peter Englische Gärten / Englische Landvillen
2008 HS 08
2008 HS 08 Schweiz Zürich Architektura CAAD
2008 HS 08 Schweiz Zürich Gastdoz. B. Consoni Raum Performance Skulptur
2008 HS 08 Italien Jesi, Genga, Fabriano, San Severino, Tolentino, Sarnano, Visso, Norcia, Ascoli Piceno, Fermo, Macerata, Loreto, Osimo, Ancona Prof. H. Kollhoff Marche, Italien
2009 FS 09 Portugal / Spanien Minho / Galicia Gastdoz. J.-P.- dos Santos Minho / GaliciaPorto to Coruna
2009 FS 09 USA New York City Prof. Vittorio Magnago Lampugnani Von Verdichtung zu Auflockerung
2009 FS 09 Syrien Damaskus Gastdoz. B. Consoni Stadtentwicklung
2009 FS 09 Frankreich Paris Gastdoz. F. Claus Buergerliche Architektur
2008 HS 08 Schweiz St. Gallen Prof. A. Spiro Workshop Kunstgiesserei St. Gallen
2009 FS 09 Frankreich Paris, Le Havre Prof. A. Moravanszky Massstab der Metropole
2009 FS 09 Spanien Sevilla - Cordoba - Granada Gastdoz. Caruso St. John Structure and Pattern
2009 FS 09 Griechenland Athen - Attica - Peloponnes Prof. Werner Oechslin Antike - Byzanz - Klassizismus
2009 FS 09 Türkei Tarlabashe / Istanbul Prof. Kees Christiaanse “Tarlabashe Yenileniyor”
2009 FS 09 UK Manchester, Liverpool, (Zürich) Prof. Joseph Schwartz Engineering Industrialisation
2009 FS 09 Spanien, Portugal Porto-Santiago de Compostela Prof. Josep Lluís Mateo Atlantida
2009 FS 09 USA Chicago Gastdoz. A. Gigon / M. Guyer Chicago Schule
2009 FS 09 Dänemark Kopenhagen / Malmö Prof. Wolfgang Schett Bauten rund um die Meerenge øresund
2009 FS 09 Türkei Istanbul Prof. Anette Spiro ex oriente lux
2009 FS 09 Deutschland, Dänemark, Deutschland, Frankreich Berlin, Kopenhagen, Köln, Maria Laach, Düren, Aachen, Chartres, Le Raincy, Paris, Strasbourg, Ronchamp Prof. Hans Kollhoff Kirchen
2009 FS 09 Schweiz Zürich, Basel, Lausanne Prof. Jan Carmeliet Glas & Architektur
2009 FS 09 Schweiz Zürich Prof. A. Deplazes Intensivkurs Mauerbau
2009 FS 09 Schweiz Zürich Prof. A. Deplazes Intensivkurs Stahlbau
2009 FS 09 Deutschland Hamburg Prof. Dietmar Eberle Stadtcharakter und Stadtentwicklung
2009 FS 09 Griechenland Athen Prof. Uta Hassler Transformationen einer antiken Metropole
2009 FS 09 Äthiopien Lalibela, Gondar, Addis Ababa Prof. M. Angélil monolitische Kirchenarchitektur Lalibela, italienische Moderne Gondar, urbane Megametropole Addis
2009 FS 09 Island Island - Reykjavik Prof. K. Sander Kunst und Architektur
2008 HS 08 Schweiz Zürich - ETH Hönggerberg Prof. Miroslav Sik Stadtskizzen “Zürich Badestadt” 5 Orte
2008 FS 08 Schweiz Zürich - ETH Hönggerberg Prof. Miroslav Sik Stadtskizzen “Stadtgrün” 5 Orte
2005 WS 05/06 Schweiz Zürich - ETH Hönggerberg Prof. Miroslav Sik Stadtskizzen “Wasserstadt Zürich” 4 Orte
2009 FS 09 Schweiz Zürich - ETH Hönggerberg Prof. Miroslav Sik Stadtskizzen “Prunk”
1984 SS 84 Sowjetunion Moskau Prof. Werner Jaray, F. Tissi Stadtbaugeschichte
1984 SS 84 Sowjetunion Moskau Prof. Werner Jaray, F. Tissi Stadtbaugeschichte
1984 SS 84 Sowjetunion Moskau Prof. Werner Jaray, F. Tissi Stadtbaugeschichte
2009 FS 09 Schweiz Ass.prof. Laurent Stalder Infrastruktur-Landschaft
2009 HS 09 Tschechien Prag Prof. Miroslav Sik Ostmoderne
2009 HS 09 Japan Tokyo Gast.doz. Manabu Chiba the contemporary JAPANESE housing
2009 HS 09 Deutschland Berlin Doz. Ruedi Seiler Veranstaltungsorte
2009 HS 09 Spanien Mallorca - Menorca - Ibiza - Formentera Prof. Josep Lluís Mateo Die Balearen
2009 HS 09 USA Las Vegas Ass.prof. B. Holzer / T. Kobler Licht und Inszenierung
2009 HS 09 Österreich / Ungarn / Tschechien / Slowakei Wien / Budapest / Bratislava / Brünn / Zlin Prof. Akos Moravansky Gebaute Idealstädte - Städtebau zwischen Moderne und Sozialistischem Realismus
2009 HS 09 Russland Moskau Prof. G. Eichinger einfach luxuriös
2009 HS 09 Frankreich Ronchamp, La Tourette, Firminy, Marseille, Paris Prof. Wolfgang Schett Le Corbusier
2009 HS 09 Frankreich St. Nazaire, Lorient, Brest, Roscoff, St. Malo Prof. Sacha Menz 600km entlang der bretonischen Küste
2009 HS 09 Schweiz Castasegna, Donat, Via Mala, Chur, Sumvitg, Flims, Haldenstein, Vrin Prof. Joseph Schwartz Schöpfende Kraft - eine Reise durch Graubünden
2009 HS 09 Rumänien Cluj-Napoca Prof. Kees Christiaanse “Patterns of continuity Cluj-Napoca” Urban Design Studio HS 09 - Urbane Szenarien in postsozialistischen Gesellschaften
2009 HS 09 Slovenien, Kroatien, Serbien Ljubljana, Zagreb, Beograd Gastdoz. Claus Felix Plecnik, Moderne, Brutalismus
2009 HS 09 Schweiz Zürich Prof. Andreas Deplazes Intensivkurs Betonbau + Intensivkurs Holzbau
2009 HS 09 Schweiz Zürich-Oerlikon Prof. Anette Spiro “Putz” - Ein Workshop im Haus der Farbe in Zürich
2009 HS 09 Italien / Slowenien Venedig - Triest - Piran Prof. Dietmar Eberle Typus und Stadtcharakter
2009 HS 09 Frankreich Lyon Prof. Jan Carmeliet Beton & Architektur
2009 HS 09 Shweiz Zürich Prof. Uta Hassler Bauaufnahme Zürich - Aufmass Fischstube Zürichhorn
2009 HS 09 Italien Rom Prof. W. Oechslin Antike und Barock
2010 FS 10 China Hong Kong Ass.Prof. E. Christ & C. Gantenbein Hong Kong Typologien
2010 FS 10 Italien Turin Prof. P. Block Architektur und Ingenieurbaukunst in und um Torino 1860 - 2010
2010 FS 10 Dänemark Kopenhagen Prof. Marc Angélil Big Ideas - Aktuelle Projekte in Kopenhagen
2010 FS 10 England London (Grossraum) Prof. Akos Moravanszky natürlich / Künstli
2010 FS 10 Deutschland Berlin Prof. Wolfgang Schett Experimentalfilmwoche in Berlin
2010 FS 10 Deutschland Prof. Uta Hassler Königsschlösser Ludwigs II. (1845-86) nach Bayern
2010 FS 10 Japan Tokyo Gastdoz. M. Chiba the contemporary JAPANESE architecture
2010 FS 10 Schweiz Prof Sacha Menz SOPRA CENERI - mondo di pietra
2010 FS 10 Brasilien Sao Paulo, Rio de Janeiro Gastdoz. EM2N (Mathias Müller & Daniel Niggli) Artigas,Bo Bardi, Burle Marx, Costa, Niemeyer, Reidy, da Rocha
2010 FS 10 Spanien Madrid Prof. Joseph Schwartz Starke Strukturen - Architektur und Ingenieurkunst in Madrid
2010 FS 10 Schweiz Zürich (Hönggerberg) Y. Ebnöther, RAPLAB 90x60-Stuhl
2010 FS 10 Ägypten Kairo Prof. Andrea Deplazes natürlich / künstlich
2010 FS 10 Schweiz Zürich, ETH Hönggerberg Prof. Hansjürg Leibundgut LOWEX+ARCH : VISITED
2010 FS 10 England Cambridge, Oxford, London Prof. Andreas Tönnesmann British Libraries
2010 FS 10 Frankreich Prof. Josep Lluís Mateo History, Landscape, Sixties
2010 FS 10 Deutschland Berlin (Prof. Werner Oechslin) Dr. Sonja Hildebrand, Happle Hardy Baukultur 1890-1920Berlin anders
2010 FS 10 Österreich Wien Prof. Gregor Eichinger Wien Intim
2010 FS 10 Schweiz Prof. Jan Carmeliet Holz & Architektur
2009 HS 09 Italien Venezia Prof. Karin Sander In-finitum: Kunst + Architekrur - Biennale + Palladio
2010 FS 10 Ägypten Luxor Prof. Peter Märkli Markus Peter Malerei in den Gräbern im Tal der Könige
2010 FS 10 Südkorea Seoul Gastdoz. Claus Felix Koreanische Stadtstruktur
2010 FS 10 Island Reykjavik Prof. Ludger Hovestadt Digitale Energie Zukunft - Energy beyond scarcity - ICELAND as a case study
2010 HS 10 Italien Venedig Prof. Marc Angélil Eine Reise von Zürich an die Architektur-Biennale Venedig
2010 HS 10 England London Ass.prof. Tom Emerson Hidden London
2010 HS 10 Deutschland Prof. Dietmar Eberle Stadt Haus Wohnen
2010 HS 10 Lebanon / Syria Beirut - Saida - Baalbek - Damascus - Palmyra Prof. Josep Lluís Mateo Beirut - Damaskus : Architecture in the middle east - approaching in levant
2010 HS 10 Indien Mumbai Ahmedabad Gastdoz. Müller / Niggli Moderne und zeitgenössische Architektur vor dem Hintergrund traditioneller indischer Baukunst
2010 HS 10 Deutschland Berlin Prof. Vittorio Magnago Lampugnani Wohnen im 20. Jahrhundert, auf den zweiten Blick
2010 HS 10 Schweiz Fribourg Prof. Uta Hassler Bauaufnahme in Fribourg : Bauforschung an Baumhäusern und geleiteten Linden
2010 FS 10 Schweiz Zürich Prof. Karin Sander Die Produktions- und Repräsentationsbedingungen von bildender Kunst in Zürich
2010 HS 10 Brasil Sao Paulo Prof. A. Brillenbourg / H. Klumpner Navigating Sao Paulo
2010 HS 10 Spanien Santa Cruz - Madrid Prof. Wolfgang Schett Spanische Architektur der 50-er Jahre bis heute auf Insel und Festland
2010 HS 10 England Manchester, Nottingham, Cambridge Prof. Peter Märkli Markus Peter Sir O. Williams & M.H. Baillie-Scott
2010 FS 10 Italien Rom Prof. Hans Kollhoff Roma
2010 HS 10 Italien Trieste Prof. Hans Kollhoff Canale Grande
2010 HS 10 England London Prof. Sacha Menz London: Bespoke
2010 HS 10 Italien Florenz Prof. (ad int.) S. Hildebrand Renaissance und Manierismus
2010 HS 10 Schweiz Prof. Andrea Deplazes Fassadenbau
2009 HS 09 Schweiz Zürich (Hönggerberg) Y. Ebnöther, RAPLAB Giessen / Casting
2010 HS 10 Schweiz Zürich (Hönggerberg) Y. Ebnöther, RAPLAB Holzstuhl
2010 HS 10 Japan Tokyo - Kyoto - Kanazawa Gastdoz. A. Fuhrimann / G. Hächler Kontinuität und Brüche - Der japanische Raumbegriff
2010 HS 10 Schweiz Prof. Jan Carmeliet Luft und Architektur
2011 FS 11 Deutschland Hamburg, Lübeck Prof. Andreas Tönnesmann Die Architektur und das Meer
2010 HS 10 Deutschland Berlin Prof. Karin Sander So wird’s gemacht: Berlin - Kunst und Architektur
2011 FS 11 Schweiz Prof. Vittorio Magnago Lampugnani Städtebau in der Schweiz
2011 FS 11 Japan Tokyo Gastdoz. Müller / Niggli
2010 HS 10 Italien Prof. Günther Vogt Villenkultur und öffentliche Räume - Fragmente in der römischen Landschaft: Felsen, Ruinen, Pärke Häuser
2011 FS 11 Schweiz Zürich Ass.prof. Tom Emerson Hidden Zürich
2011 FS 11 USA New York Ass.Prof. E. Christ & C. Gantenbein New York Typologie
2011 FS 11 Türkei Istanbul Prof. Uta Hassler Konstantinopel - Istanbul
2011 FS 11 Deutschland Prof. Andrea Deplazes Architektur und Kunst im Land der Industriebarone
2011 FS 11 India Mumbai Prof. Alfredo Brillenbourg / Prof. Hubert Klumpner Contested Waters / Contested Territories
2011 FS 11 Indien Mumbai, Ahmedabad Gastdoz. A. Fuhrimann / G. Hächler Stadt als räumliches und soziales Netzwerk
2011 FS 11 Italien Prof. H. Kollhoff Sizilien
2011 FS 11 Denmark, Sweden Koebenhavn (Kopenhagen), Toreby, Malmö, Lund, Klippan, Stockholm Gastprof. Tony Fretton Anselm Asplund Celsing Jacobsen Lewerentz etc.
2011 FS 11 Irland Dublin Prof. Ludger Hovestadt Investigating clichees in Dublin
2011 FS 11 Singapore Singapore Prof. Gerhard Schmitt Future Cities - Asia
2011 FS 11 Schweiz Zürich Prof. Fabio Gramazio / Prof. Matthias Kohler Curved Folding - Generative Design for Robotic Manufacture
2011 FS 11 Schweiz / Frankreich Zürich - Sargans - Jura - Lyon Prof. Joseph Schwartz Architektur des Untergrundes
2011 FS 11 USA New York, New Jersey Prof. Laurent Stalder Corporate Architecture
2011 FS 11 Schweiz Basel Prof. Marc Angélil Eine Stadt in vier Tagen
2011 FS 11 Deutschland Prof. Wolfgang Schett Kirche, Kunst, Kohle
2011 FS 11 Schweiz Zürich Prof. Christophe Girot Raum - Klang - Labor
2010 FS 10 Italien Valle d’Itria / Castel del Monte / Lecce / Salento / Matera Gastdoz. A. Fuhrimann / G. Hächler Der Raum dazwischen
2011 FS 11 Schweiz Zürich Prof. Dr. Arno Schlüter Adaptive Solar Design Workshop: „How to make a solar Braitenberg façade“
2005 WS 05/06 China Shanghai Prof. M. Angélil / Prof. K. Christiaanse Made in China
2011 FS 11 Schweiz Zürich Prof. Anette Spiro Am Rande des Spektrums
2011 FS 11 USA Los Angeles Gastdoz. D. Buchner / A. Bründler Fragmentierung und Dichte - Entwicklung eines vertikalen Wohndeltas
2011 FS 11 Italien Paestum Prof. Peter Märkli Markus Peter Gestalt und Ausdruck
2011 FS 11 Türkei - Jordanien Istanbul - Amman - Petra Prof. Josep Lluís Mateo Middle East: Arcchitecture and City
2010 HS 10 Libanon - Syria Beirut - Damascus Prof. Josep Lluís Mateo Middle East - Approching the Levant
2011 FS 11 Schweiz Zürich Prof. Miroslav Sik Urbane Outdoors
2011 FS 11 Griechenland Athen Prof. Dietmar Eberle Kultur - Stadt - Krise
2011 FS 11 Schweiz Zürich Prof. Sacha Menz Strategien der Projektentwicklung
2011 FS 11 Griechenland Athen Prof. Dietmar Eberle Polykatoika as an urban unit
2011 HS 11 Italien Turin Prof. Vittorio Magnago Lampugnani Die Kontinuität städtebaulicher Elemente
2011 HS 11 Italien Rom Prof. Günther Vogt Urbanität der Landschft
2011 FS 11 China Chengdu Prof. Christiaanse - Brillembourg & Klumpner
2011 HS 11 Deutschland Prof. Akos Moravanszky Kristalline Klarheit Rudolf Schwarz und seine Zeitgenossen - Die Neuerfindung das sakralen Raumes
2011 HS 11 Schweiz Les Haudères, Corippo, Bissone, Soglio, Ardez, Sent, Lumrein Prof. Christian Kerez Dorfmuster
2011 HS 11 Frankreich Le Havre Prof. Adam Caruso Trabeation
2011 HS 11 Spanien Galizen - Santiago Prof. Annette Spiro Mar de pedra Welt aus Stein in Galizien
2011 HS 11 Schweiz Davos, Vaduz, Bern, Aarau, Winterthur, Basel Prof. Andreas Tönnesmann Museumsarchitektur in der Schweiz
2011 HS 11 England Cambridge Prof. Dr. Philippe Block Scaffolding to structure, construction in thin-shell masonry
2011 HS 11 Mazedonien Skopje Prof. Marc Angélil Republic of Macedonia - Concrete Sköpje
2011 HS 11 Frankreich Nizza nach Marseille Prof. Dietmar Eberle Südfrankreich - Côte d’Azur - Nizza nach Marseille
2011 HS 11 England Glasgow, Highlands, Edinburgh Prof. Wolfgang Schett Short History of Scotland
2011 HS 11 Schweiz Zürich Prof. Philip Ursprung Plattenbau in der Schweiz
2011 HS 11 Jerusalem Tel-Aviv Prof. Philip Ursprung Landna(h)me
2011 HS 11 Schweiz Zürich Prof. Uta Hassler Sempers Sternwarte
2011 HS 11 Italien Siena Gastdoz. Mathys & Stücheli SMARCH Italien - Skizzieren, Flanieren und Erleben der Stadt Siena
2011 HS 11 Italien Florenz Prof. Hans Kollhoff Florenz
2011 HS 11 Iran Iran Prof. Andrea Deplazes Die orientalische Stadt
2010 HS 10 Italien Rom Ass.prof.E. Christ & C.Gantenbein Rom Typologie
2011 HS 11 Schweiz Dübendorf / Lenzburg / Flums / Niederglatt / Prof. Jan Carmeliet Insulation & Architecture
2012 FS 12 Österreich Wien Prof. Annette Spiro Gwand zu Gast in Wien
2012 FS 12 Frankreich Marseille Prof. Vittorio Magnago Lampugnani Städtebauliche Episoden
2012 FS 12 Peru Lima Prof. Josep Lluís Mateo Architectural Landscape
2012 FS 12 USA New York Prof. Karin Sander Walk around the block
2012 FS 12 Marokko Casablanca, Rabat, Fez Gastodozentur Pool Architektur im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne
2012 FS 12 Japan Osaka, Kyoto, Himeji/Okayama, Naoshima, Inushima/Teshima, Nara Prof. Ludger Hovestadt Kansai Area + Noashima
2012 FS 12 USA Boston - New Haven - New York Prof. Tönnesmann Städte Universitäten und Bauten
2012 FS 12 USA Las Vegas Prof. Philipp Ursprung Earthworks: Kunst, Krieg und Energie im amerikanischen Westen
2012 FS12 Schweiz Zürich Prof. Miroslav Sik Stadtskizzen „Kunstbauten“ 8 Orte
2012 FS12 Schweiz Zürich Prof. Christoph Girot Raum-Klang-Labor II
2012 FS12 Schweiz Greifensee, Volketswil, Zollikerberg Prof. Philipp UrsprungDoz: Fabian Furter und Patrick Schoeck Schweizer System-und Elementbau 1960 bis 2011Ein Streifzug von USM-Haller nach Göhnerswil
2012 FS12 Schweiz Dübendorf Prof. Jan Carmeliet Wind & Architektur
2012 FS12 Brasilien Sao Paulo Ass.prof. Tom Emerson Sao Paulo Escondido
2012 FS12 Schweiz Zürich Prof. Sacha Menz IÖ-App Angewandte Immobilienökonimie als Smartphone-Ap
2012 FS12 Italien Cagliari Prof. Dietmar Eberle Entdeckungsreise
2012 FS12 Japan Prof. Gramazio / Kohler Automated and robotic building construction
2012 FS12 Schweden - Finnland Malmö, Stockholm, Helsinki, Turku, Paimio, Noormarkuu, Prof. Wolfgang Schett vor allem Aalto
2012 FS 12 USA New York Prof. Karin Sander off the tracks
2012 HS 12 England Bath, London Prof. Vittorio Magnago Lampugnani Stadtbaugeschichten
2012 HS 12 Italien Milano, Mailand Prof. Laurent Stalder Milano dopoguerra Architettura - Città - Territorio
2012 HS 12 England London Prof. Günther Vogt Urbanität der Landschaft
2012 HS 12 Frankreich Amiens, Chartres, Laon, Noyon, Raims Prof. Andreas Tönnesmann Gotische Kathedralen
2012 HS 12 Schweiz Bellinzona Locarno, Lugano, Prof. Wolfgang Schett Schwerpunkt Architektur der 60er und 70er Jahre
2012 HS 12 Türkei Istanbul Prof. Sacha Menz Istanbul - Marketplaces from Caravanserei to Shopping Mall
2012 HS 12 Italien Napoli Prof. Philip Ursprung Nopoli Notes from underground
2012 FS 12 Spanien Barcelona Prof. Akos Moravanszky José Antonio Coderch Mediterranean modern
2012 HS 12 Frankreich Paris Ass.prof.E. Christ & C.Gantenbein Paris Typologie
2012 HS 12 Österreich Wien Prof. Akos Moravanszky Die Wagner-Schule Wiener Linien Moderner Architektur
2013 FS 13 Italien Bologna, Mantua, Sabbioneta Prof. Vittorio Magnago Lampugnani Stadtbaugeschichten
2013 FS 13 Indien Delhi Ass.Prof. E. Christ & C. Gantenbein Typologie Delhi
2013 FS 13 Senegal Dakar Gastdozent Manuel Herz Die Afrikanische Moderne der 60er und 70er
2013 FS 13 Italien Sizilien Gastdoz. Mathys & Stücheli SMARCH Skizzieren: Antike und Barock
2013 FS 13 Frankreich Paris, Rouen, Le Havre Prof. Wolfgang Schett Industrielles Bauen der Nachkriegszeit
2013 FS 13 Italien Rom und Umgebung Prof. Uta Hassler DAs antike Rom und seine neuzeitliche Rezeption
2013 FS 13 Schweiz Zürich Prof. Sacha Menz Case Study: Architekturbüro
2013 FS 13 Oman Mskat und Oman Prof. Roger Diener / Marcel Meili Territorial study on urban transformation
2013 FS 13 Griechenland Athen, Olympia Prof. Philip Ursprung EC(H)O-LOGY: Greek Returns
2013 FS 13 Schweiz Zürich und Umgebung Prof. Philip Ursprung Architektur und Fotografie - so und so
2013 FS 13 Schweiz 1 Stadt - 1 Dorf - 1 Wald Prof. Philip Ursprung 3 x 24h Odyssee
2013 FS 13 Spanien Madrid Prof. Peter Märkli Markus Peter Museen in Madrid
2013 FS 13 Schweiz Zürich Prof. Miroslav Sik Skizzieren; Bauten für Fauna und Flora
2013 FS 13 Italien Turin Prof. Marc Angelil Gran Torino
2013 FS 13 Frankreich Paris Prof. Laurent Stalder Topologie der modernen Stadt
2013 FS 13 South Korea Seoul Prof. Ludger Hovestadt media city
2013 FS 13 Schweiz Zermatt Prof. Kees Christiaanse Rok Zermatt
2013 FS 13 China Shanghai-Hangzhou-Suzhou-Ningbo Prof. Josep Lluís Mateo Traditional and contemporary China: Landscape, Cities, Architecture
2013 FS 13 Italien Sizilien Prof. Günther Vogt Urbanität der Landschaft
2013 FS 13 Italien Sizilien Prof. Dietmar Eberle Entdeckungsreise
2013 FS 13 Indonesia / Singapore Jakarta / Singapore Prof. Christoph Girot Designing the Plastic River
2013 FS 13 Italien Vicenze / Venedig Prof. Andreas Tönnesmann Palladio. Vicenza un das Veneto
2013 FS 13 Indien Delhi, Agra, Ahmedabad Prof. Andrea Deplazes Architektur der Moguln bis Kahn
2013 FS 13 Schweiz Raum Zürich Prof. Andrea Deplazes Baustellenpraktikum Betonbau
2013 FS 13 Schweiz Zürich, Basel, St. Gallen, Laufen Prof. Adam Caruso The Organisationel Comples
2013 FS 13 Trinidat & Tobago Port of Spain Prof. A. Brillembourg & H. Klumpner Emerging & Sustainable Cities
2012 HS 12 Italien Venedig Prof. Annette Gigon & Mike Guyer Venedig und die 13. Architektur Biennale
2013 FS 13 Japan Tokio, Kyoto Prof. Annette Gigon & Mike Guyer Tokio - Kyoto
2012 HS 12 Holland Amsterdam Prof. Kees Christiaanse Infrastrukturlandschaft Haarlemermeer Amsterdam
2013 WS 13 Österreich Wien Brno Prof. W. Schett ^Mit lokalen Architekten auf den Spuren der Moderne
2013 WS 13 Brasilien Rio de Janeiro Sao Paulo Prof. V. Magnago Lampugnani Städtebau und Landschaftsarchitektur
2013 WS 13 Brasilien Sao Paulo Prof. E.ChristC. Gantenbein der typologische Regelfall des 20. Jahrhuderts
2013 WS 13 Japan Kyoto, Nara, Ise, Tokyo Prof. A. Deplazes traditionell - konteporär
2013 WS 13 Israel Tel Aviv, Nazareth, Haifa, Nahalal, See Genezareth, Jerusalem Prof. A. Tönnesmann Achitektur und Städtebau
2013 WS 13 Labor Raplap toolbox
2013 WS 13 Türkei Prof. J. Schwartz Wooden Turkey
2014 HS 14 Tschechien, Deutschland Prof. A. Moravanszky Produktion und Pathos Architektur, Landschaft und Industrie in Böhmen und Sachsen
2014 HS 14 Schweiz Prof. A. Spiro Schweiz Stein auf Stein
2014 FS 14 Schweiz Raplap Materialsammlung
2014 FS 14 Spanien Barcelona Mallorca Prof. Wolfgang Schett Mediterrane Moderne in Barcelona und Mallorca
2014 FS 14 USA Los Angeles Prof. Tom Emerson L.A.-The Architecture of Four Ecologies
2014 FS 14 Portugal Lissabon Prof. Annette Spiro A Poesia do Material
2014 FS 14 Schweiz La Chaux-de-FondsLa Chauxde Fond & le Locle GenfLausanne Prof. V. Magnago Lampugnani Urbane Transformationen
2014 FS 14 Griechenland Athen Prof. Emanuel Christ und Chrstoph Gantenbein
2014 FS 14 Deutschland, England Stuttgart Cambridge LeicesterOxfordLondon Prof. L. Stalder James Stirling
2014 FS 14 Schweiz Zürich Prof. M. Sik Skizzieren-Körper und Raum
2014 HS 14 Italien Venedig Riccione UrbinoTerniRom Prof. L. Stalder Giancarlo de Carlo
2014 HS 14 Russland St. Petersburg Prof. P. Ursprung Out of Focus
2014 HS 14 Portugal Porto Lissabon Gastdozent P. Flammer Alvaro Siza - private houses
2014 HS 14 Spanien Madrid Prof. P. Märkli M. Peter Architektur des 20. Jahrhunderts
2014 HS 14 Japan Tokio, Kyoto, Nara Prof. A. Tönnesmann Tradition und Moderne
2014 HS 14 Frankreich Paris - Le Havre Prof. A. Gigon M. Guyer Perret Pouillon Le Corbusier
2014 HS 14 Grossbritannien Edinburgh-New Lanark-Glasgow Prof. V. Magnago Lampugnani Scottish Urban Design
2013 HS 13 Italien Venedig Prof. K. Sander La Biennale die Venezia - Arte
2013 HS 13 Italien Prof. J. Herzog / P. de Meuron Culture and Productive Landscape
2013 WS 13 Polen Bialowieza, Lodz, Warschau Prof. P. Ursprung Poland after Nature
2014 FS 14 Frankreich Itanlien Marseille / Genoa Prof. P. Ursprung Coastlines Marseille to Genoa
2014 FS 14 Italien Napoli Gastprof. A. Bucci
2014 FS 14 Polen Krakau, Warschau Prof. D. Eberle Dichten-Atmosphären
2014 FS 14 Deutschland Köln, Aachen und Umgebung Prof. A. Tönnesmann Sakralarchitektur
2014 FS 14 Dänemark Schweden Kopenhagen, Malmö, Götenborg, Stockholm Prof. A. Moravànsky Orte der Versammlung
2014 FS 14 Spanien Historische und zeitgenössische Architekturen im ehemaligen Kalifat von Cordoba Prof. A. Deplazes
2014 HS 14 Amerika Chicago Assistenzprof. E. Christ / C. Gantenbein Reise 10
2013 HS 13 Italien Prof. P. Märkli / M. Peter Isola di Levanzo
2013 HS 13 Rumänien Prof. G. Vogt Urbanität der Landschaft
2013 HS 13 Schweiz Zürich Prof. K. Christiaanse Fotografieren mit Andri Pol
2013 HS 13 Russland Moskau Prof. M. Sik vom Sozrealismus zum Realsozialismus
2013 HS 13 Tschechien, Österreich Prag, Brno, Wien Prof. D. Eberle Entdeckungsreise
2013 HS 13 Deutschland Belgien Hamburg, Brüssel Prof. A. Caruso Metropolis
2013 HS 13 Greece Athens Prof. A. Brillenbourg / H. Klumpner Activate Athens
2013 HS 13 Russland Moskau Prof. L. Hovestadt Moscow Loop
2014 FS 14 Türkei Istanbul Prof. G. Vogt Dichten-Atmosphären-Menschen
2014 FS 14 Italien Rom Prof. A. Caruso Institution
2014 FS 14 Deutschland Heidelberg Prof. K. Christiaanse IBA Academy - int. Workshop und Konferenz
2014 FS 14 China Shenzhen, Prof. K. Christiaanse Im Hinterland zum polyzentrischen Metropolitanraum
2014 FS 14 Colombia Barranquilla Prof. A. Brillenbourg / H. Klumpner
2014 FS 14 Denemark, Sweden, Norwegen Copenhagen, Gothenburg, Oslo Prof. M. Angélil An Insider’s At Scandinavia
2014 FS 14 Rumänien Bukarest Prof. L. Hovestadt Stadtklang
2014 FS 14 Italien Mantua Prof. P. Märkli / M. Peter Villen und Palazzi von Mantua bis Padua
2014 HS 14 Schweiz Prof. A. Spiro Stein auf Stein
2014 HS 14 Georgien & Aserbaidschan Kaukasus Tiflis & Baku Prof. L. Hovestadt
2014 HS 14 Deutschland Weimar, Leipzig, Halle, Neustadt, Dresden, Lausitz Prof. M. Angélil Auf der suche nach Spuren der DDR
2014 HS 14 South Africa Cape Town Prof. A. Brillenbourg / H. Klumpner Empower Shack - Housing Prototypes
2014 HS 14 Belgien Brüssel Prof. K. Christiaanse Fotografieren und Stadtskizzen mit Andri Pol
2014 HS 14 Marocco Casablanca, Fés Prof. D. Eberle As time goes by
2014 HS 14 Schweiz Prof. J. Herzog / P. de Meuron The Grand Tour of the Swiss Mitelland
2014 HS 14 England London Prof. M. Sik Vom Garten in der Stadt zur Gartenstadt
2014 HS 14 Äthiopien / Ethiopia Addis Ababa / Lalibela Assisenzprofessur D. Hebel 5000 Housing Units for Addis Ababa
2014 HS 14 Schweiz Laufen Gastdozentuer A. Heringer / M. Rauch Lehm, Ton, Erde
2014 HS 14 Italien Vicenza Prof. A. Caruso Palladio
2014 HS 14 Östereich Wien Prof. T. Emerson Hidden Vienna
2014 HS 14 Schweiz RAPLAP Workshop Gips techniken
2015 FS 15 Frankreich Le Havre Prof. Marc Angélil Bunker Normandy (inkl. Le Havre)
2005 HS 05 Frankreich Paris Prof. Christian Kerez anne 60
2007 FS 07 Schweiz Prof. Christian Kerez Akustik
2008 FS 08 Polen Warschau Prof. Christian Kerez Warszawa
2010 FS 10 Österreich Wien Prof. Vittorio Magnago Lampugnani Hof Block Quartier, wohnen in Wien
2011 HS 11 England Glasgow Prof. Tom Emerson Hidden Glasgow
2012 FS 12 USA Chicago Prof. Adam Caruso Semper and Chicago
2012 HS 12 Deutschland München Prof. Adam Caruso City and Monument
2015 FS 15 Schweiz Schweiz Assitenzprofessur D. Hebel Schweiz - Ressource Schweiz - Tour des Suisse
2015 FS 15 Deutschland Deutschland Prof. Tönnesmann Deutschland - bauhaus and beyond
2015 FS 15 England London Prof. Caruso England - Dwelling
2015 FS 15 Fankreich Paris Prof. Vogt France - Urbanity of the Landscape - Landscape and Politics
2015 FS 15 Kosovo Kosovo Macedonia / Kosovo - Debalkanize ! A Journey to Macedonia & Kosovo
2015 FS 15 Schweiz Zürich Prof. Menz Schweiz - MASTER... UND DANN? FÜNF TAGE - FÜNF JUNGE ZÜRCHER BÜROS
2015 FS 15 Usbekistan Usbekistan Prof. Deplazes Usbekistan - Seidengasse und Sowjet-Vergangenheit
2015 FS 15 Italien Rom Prof. Sander Italien - SO WIRD'S GEMACHT: EINE STADT, EIN BUCH, EINE ZEICHNUNG
2015 FS 15 Spanien Madrid Assistenzprof. E. Christ / C. Gantenbein Spanien - Achitektur aus dem 20. Jahrhundert
2015 FS 15 Schweiz Zürich Prof. Sik Schweiz - Skizzieren - Stadtkörper
2015 FS 15 China Hong Kong / Shenzhen Prof. A. Brillembourg / H. Klumpner China - Urban Villages
2015 FS 15 Schweiz Mendrisiotto, Riva San Vitale, Lugano, Mogno, Bellinzona Prof. Stalder Schweiz - Mario Botta
2015 FS 15 Schweiz Zürich RapLab Switzerland - Textures
2015 FS 15 Schweiz St. Galle Prof. Spiro Schweiz - STUKK - alte Techniken für neue Ausdrucksmöglichkeiten
2015 FS 15 Marokko Fes, Marrakesh Gastdoz. A. Heringer / M. Rauch Marroko - Earthen: Lehmbauten und Wüstenerlebnisse
2015 FS 15 Russland St. Petersburg Prof. L. Hovestadt St. Petersburg und der russische Norden
2015 FS 15 Frankreich Bordeaux Prof. Magnago Lampugnani Frankreich - Bastiden und Bordeaux
2015 FS 15 Frankreich Frankreich Prof. Angélil France - Bunker
2015 FS 15 USA Las Vegas Prof. Girot Arizona - Flash Floods and Desert Claims
2015 HS 15 Italien Bologna, Rimini, San Patrignano, Urbino Prof. A. Brillenbourg / H. Klumpner Italy - Self-Sufficient Communities
2015 HS 15 Indonesien Prof. Ursprung Indonesien - Footnotes from central Java
2015 HS 15 Ungarn Budapest Prof. Moravánszky Ungarn/Hungary - Kontinuität der Neuerfindung
2015 HS 15 Tschetschenien Prof. Peter Tchechien - Santini, Loos
2015 HS 15 Frankreich / Schweiz Paris, Bordeaux, Marseile, Lyon Assistenzprof. E. Christ / C. Gantenbein Fankreich / Schweiz - Le Corbusier
2015 HS 15 Italien Palermo, Ragusa, Siracusa, Catania Prof. Sik Italien - Epochen - Stile - Milieus
2015 HS 15 USA Prof. Caruso USA - Atmosphere
2015 HS 15 Italien Rom Prof. Magnago Lampugnani Italien - abitazione - urbanistica, Wohnungs- und Städtebau in Rom, 1920-1960
2015 HS 15 Italien Milano Prof. Gigon / Guyer Italien - Milano "continuità e ambiente"
2015 HS 15 Japan Tokyo, Osaka Gastdoz. Flammer Japan - on the track of KAZUO SHINOHARA
2015 HS 15 Italien Genova Prof. Spiro Italien - Genova in ricostruzione
2015 HS 15 Polen, Tschechien Prof. Tönnesmann Polen/Tschechien - Vor der Jahrhunderthalle zur Villa Tugendhat
2015 FS 16 Schweiz Scuol, Landeck, Mals Prof. Meili Schweiz - eine neue transalpine Eisenbahnlinie: Scuol - Landeck - Mals
2016 FS 16 Deutschland Berlin Prof. Sander Deutschland - Berlin, GLAS, KLAR
2016 FS 16 Spanien Prof. Deplazes Spanien - Baskenland und Navarra
2016 FS 16 Frankreich Lyon - Nîmes - Bordeaux - Paris Prof. Stalder Frankreich - Jean Nouvel
2016 FS 16 Lithuania / Balarus Vilnius, Minsk Prof. Hovestadt Lithuania / Belarus - Contiguity and Contrast
2016 FS 16 Schweiz Zürich Prof. Sik Schweiz - Skizzieren - Stadtkörper
2016 FS 16 Frankreich Prof. Peter Frankreich - Jean Prouvé
2016 FS 16 USA San Francico Prof. Christiaanse USA - San Francisco Bay Area
2016 FS 16 Iran Isfahan Prof. Caruso Iran / Isfahan
2016 FS 16 Schweiz / Deuschland Assitensprof. Hebel Schweiz, Deuschland - Zukunft des Bauens - Eine Rundreise
2016 FS 16 Sri Lanka Colombo Gastdoz. Flammer Sri Lanka - Geoffrey Bawa
2016 FS 16 Frankreich Marseilles Prof. Emerson France - Le Jardin de Le Corbusier
2016 FS 16 Schweiz Zürich Prof. Sander Schweiz - Perspektivisches Zeichnen
2016 FS 16 Spanien Granada Gastdoz. Sánches Carcia Spain - BUILT LANDSCAPES
2016 FS 16 Italien Verona Prof. Spiro Italien - Carlo Scarpa
2015 HS 15 ÖstereichSlowenien Italien Prof. Vogt Österreich, Slowenien, Italien - Auf den Spuren der Südlichen Staats-Eisenbahn
2016 FS 16 Tschechien Prof. Angélil Tschechien - Praha - Eastopia in Central Europa
2016 HS 16 Deutschland / Schweiz Prof. Schwartz Deutschland und Schweiz - Aus dem Tritt gedacht
2016 HS 16 Frankreich Paris Prof. Holzer Frankreich - Paris - Metropole des 19. Jahrhunderts
2016 HS 16 Spanien Gastdoz. Sánchez Garcia Spain - Spain - Built Territories
2016 HS 16 Polen Gastdoz. De Geyter Polen - The potentials of modernist city planning and its architectures
2016 HS 16 China Prof. Gigon / Guyer China - Einblick in die traditionelle und zeitgenössische Architektur von China
2016 HS 16 italien Prof. Vogt Italien - Handwerk an der ligurischen Küste
2016 HS 16 Schweiz Prof. Spiro Schweiz - Trouvaillen Schweiz
2016 HS 16 italien Prof. Menz Italien - Architektur, Automobil und industrielle Prozesse
2016 HS 16 Cuba Prof. Brillembourg / Klumpner Cuba - Preserving the Future
2017 FS 17 Spanien Madrid Prof. Deplazes Madrid
2017 FS 17 Italien Palermo Prof. Holzer Italien- Bau - und Konstruktionsgeschichte
2017 FS 17 Kosovo / Albanien Prof. Christiaanse Kosovo and Albania - Shocks of Change. Urban Planning and Development in Prishtina and Tirana
2017 FS 17 China Prof. Schwartz China - Kultur & Konstruktion: Chinas Holzhandwerg
2017 FS 17 Tschechien Wien, Brno, Zlín, Prag Prof. Gigon / Guyer
2017 FS 17 Österreich / Deutschland Prof. Stalder Östereich / Deuschland - Hans Hollein
2017 FS 17 Portugal Prof. Vogt Portugal - Handwerk in Portugal
2017 FS 17 Frankreich Deutschland Schweiz Prof. Heinze-Greenberg Frankreich, Deutschland, Schweiz - Idealstädte und Mustersiedlungen: von Chaux bis Weissenhof
2017 FS 17 Frankreich Marseille Gastdoz. Swinnen Frankreich - Pouillonism
2017 FS 17 Griechenland Prof. Spiro Griechenland - Streifzüge durch die Megapolis
2017 FS 17 Schweiz Prof. Peter Schweiz - Wohnungsbau Schweiz
2017 FS 17 Schweiz Prof. Meili Schweiz - Stauseen, Wasserkraftwerke
2017 HS 17 Schweden Prof. Menz Das schwedische Modell, von Stockholm nach Malmö auf den Spuren der Modernisten
2017 HS 17 Frankreich Marseille Prof. Vogt L'eau et les rocs
2017 HS 17 Schweiz Gastdozent Schneider Studer Primas La Métropole lémanique
2017 HS 17 Schweiz Zürich Prof. Sander Schweiz-Perspektivisches Zeichnen
2017 HS 17 Portugal Porto Prof. Spiro Portugal - Imagina a evidência
2017 HS 17 Deutschland Prof. Holzer Aufs Dach gestiegen
2017 HS 17 Italien Prof. Girot Italien - Das Monster im Garten
2017 HS 17 Italien Prof. Delbeke Italien - Order and Divertimenti
2017 HS 17 Japan Prof. Kaijima Japan - Window Behaviorology in Kanazawa Machiya, Japan
2017 HS 17 USA Prof. Peter Pennsylvania - Furness, Kahn, Venturi, Scott Brown - Architects and technical culture
2017 HS 17 Spanien Prof. Ursprung/Lehnerer Spain - A Journey to a desert mirage
2017 HS 17 Brasilien Gastdozent Zuber Brazil - Vilanova Artigas and Paulo Mendes da Rocha - Houses in Sâo Paulo
2017 HS 17 Colombia Prof. Brillembourg / Klumpner Colombia - Urban Laboratory
2017 HS 17 Lativia Prof. Christiaanse Latvia, Lithuania, Estonia - Post-Soviet Urban Planning and Developement in the Baltic States
2017 HS 17 Spanien Madrid Prof. Angélil Spanien - Stadtarchitektur
2017 HS 17 Brasilien Prof. Gigon / Guyer Brasilien - Öffentliche Bauten, Wohnhäuser und Pärke von Protagonisten der brasilianischen Architektur
2017 HS 17 Frankreich Paris Prof. Sik Frankreich - Die Erfindung des modernen Wohnens um 1900
2017 HS 17 England London Prof. Emerson Grossbritanien - London's Natural History
2017 HS 17 Griechenland Athen Griechenland - Greek Debates
2017 HS 17 Italien Prof. Caruso Italy - In Search of Beauty
2018 FS 18 USA Chicago Prof. Zuber Living in a house by Frank Lloyd Wright
2018 HS 18 Schweiz Zürich Raplab Caly / Space
2018 FS 18 Schweiz ETH Hönggerberg Raplab Bau Dir Deinen 3d-Drucker
2018 FS 18 Finnland Helsinki, Paimio, Turku, Jyväskyla Prof. Lange Natur-Konstrukte
2018 FS 18 Deutschland Berlin Prof. Peter Berlin:Stadt Haus Wohnung
2018 FS 18 Israel Jerusalem Prof. Brillembourg/Prof. Klumpner Langstrasse to Jerusalem I Contested Motherland
2018 FS 18 Frankreich Marseille Prof. Deplazes Examples d'Architecture
2018 FS 18 Schweiz Prof. Kaijima Window Behaviorology in Switzerland
2018 FS 18 Deutschland Berlin Prof. Brandelhuber The Property Show
2018 FS 18 Östereich Wien Prof. Caruso Ideologies
2018 FS 18 USA Dallas, Fort Worth, Marfa, El Paso Prof. Ursprung/ Prof. Lehnerer Zurich, Texas
2018 FS 18 Griechenland Athen Prof. Fonteyne (New) beginnings
2018 FS 18 Schweiz/ Deutschland Zürich, Achen, Rotterdam Prof. Enact Sites of Production, Sites of Knowledge
2018 FS 18 Italien Veduten der Vor-Stadt Prof. Christiaanse Fotografische Untersuchung von Mestere, Venedig
2018 FS 18 Italien Verona, Vicenza, Mantova Prof. Gigon/ Prof. Guyer Palladio, Scarpa, Rossi
2018 FS 18 Deutschland, Polen, Tschechische Republik Halle, Wroclaw, Prague, Regensburg Prof. Delbeke Borderline Baroque: A Road Trip Along the Confessional Frontier
2018 FS 18 Italien Rom Prof. Schwartz Die Naturform des Betons
2018 FS 18 Deutschland/ Dänemark Hamburg/ Broager Prof. Vogt Handwerk in Hamburg
2018 FS 18 Frankreich Dijon Fontenay Tonnerre Troyes Auxerre Vézelay Prof. Holzer Burgund
2018 HS 18 Italien Sizilien Prof. Deplazes Städtebau
2018 HS 18 Marokko Marrakesch, Hoher Atlas, Draa-Tafilalet Prof. Boltshauser Unterwegs auf der "Route des Mille Kasbahs"
2018 HS 18 Georgia Tbilisi Prof. Ursprung/ Prof. Lehnerer Georgia - South of East
2018 HS 18 England Prof. Heinze-Greenberg Cherry Picking In England
2018 HS 18 Indien Mumbai - Ahmedabad Prof. Gigon/ Prof. Guyer Traditionelle und zeitgenössische Architektur
2018 HS 18 Italien Rom Prof. Delbeke Walls
2018 HS 18 Deutschland Hamburg und Berlin Prof. Mosayebi BÜHNENRÄUME
2018 HS 18 Deutschland Berlin Prof. Lacaton active laboratory of housing quality
2018 HS 18 Russland St. Petersbug Prof. Peter Wohnhaus Massstab Stadtgesellschaft
2018 HS 18 Deutschland und Frankreich Prof. Holzer Romantik am Rhein
2018 HS 18 Schweiz Zürich Prof. Stadler Zürich Interieurs - Räume der modernen Stadt
2018 HS 18 England London, Bath Prof. Christ/ Prof. Gantenbein Grand Tour
2018 HS 18 Japan Gifu, Tokyo Prof. Kaijima Timber Behaviorology in Japan
2017 HS 17 Spanien Andalucia Prof. Eberle El viaje
2017 HS 17 Grossbritanien London Prof. Emerson London's Natural History
2017 HS 17 Frankreich Paris Prof. Sik Die Erfindung des modernen Wohnens um 1900
2017 HS 17 Brasilien Sao Paulo - Rio de Janeiro Prof. Gigon/ Prof. Guyer Öffentliche Bauten, Wohnhäuser und Pärke von Protagonisten der brasilianischen Architektur
2017 HS 17 Italien Eastern Coast Prof. Caruso In Search of Beauty
2017 HS 17 Griechenland Athen Prof. Stadler Greek Debates
2017 HS 17 Latvia, Lithuania, Estonia Riga, Vilnius, Tallinn Prof. Christiaanse Post-Soviet Urban Planning and Development in the Baltic States
2017 HS 17 Italien Turin Prof. Delbeke Order and Diverdimenti
2017 HS 17 Portugal Porto Prof. Spirot Imaginar a evidencia
2017 HS 17 Spanien Madrid Prof. Angelil Stadtarchitektur
2017 HS 17 Kolumbien Bogota Prof. Brillembourg/Prof. Klumpner Urban Laboratory
2017 HS 17 Spanien Nevada Prof. Ursprung/ Prof. Lehnerer A Journey to a desert mirage
2017 HS 17 USA - Pennsylvania Philadelphia Prof. Peter furness, Kahn, Venturi, Scott Brown - Architects and technical culture
2017 HS 17 Schweden Stockholm und Malmö Prof. Menz Das schwedische Modell, von Stockholm nach Malmö auf den Spuren der Modernisten
2017 HS 17 Deutschland Konstanz - Maulbronn - Ingoldstadt - Regensburg - Ulm Prof. Holzer Aufs Dach gestiegen!
2017 HS 17 Japan Kanazawa Prof. Kaijima Window Behaviorology in Kanazawa
2017 HS 17 Italien Padua - Viterbo - Bomarzo - Rom Prof. Girot Das Monster im Garten
2017 HS 17 Schweiz Lausanne - Genf Prof. Schneider/ Prof. Studer/ Prof. Primas La metropole lemanique
2017 HS 17 Frankreich Marseille Prof. Vogt L'eau et les rocs
2017 HS 17 Schweiz Zürich Prof. Sander Perspektivisches Zeichnen
2019 FS 19 Israel Jerusalem Prof. Delbeke Jerusalem: Walls
2019 FS 19 Dänemark Kopenhagen, Ebeltoft, Broager Prof. Vogt Handwerk: Textilien und Backstein
2019 FS 19 Frankreich Nantes and Saint-Nazaire Prof. Schwartz Permanence and Mutations I Restructuring the industrial Nantes
2019 FS 19 Schweiz Glarus, Grisons and Valais Prof. Kaijima Timber Behaviorology in Switzerland
2019 FS 19 Slovenia Ljubljana Prof. Caruso Measuring Ple nik
2019 FS 19 Italien Italien Prof. Deplazes Le Città del Po
2019 FS 19 Deutschland Berlin Prof. Sander Berlin Walks
2019 FS 19 SchweizFrankreich Zürich, Ronchamp, La Chaux-de-Fonds, Lyon, Marseile, Roquebrune Prof. Gigon/Guyer Le Corbusier - entre autres
2019 FS 19 Östereich Wien Prof. Peter Wien - Kleinwohnungen, Siedlung, Grossform
2019 FS 19 Österreich Bregenzerwald Prof. Spiro Der Hände Werk
2019 FS 19 Schweiz Engadin Gastdozent Boltshauser Svilup Engiadina
2019 FS 19 Italien Bologna, Vicenza, Possagno, Venezia Prof. Holtrop Material Gesture - Gypsum
2019 FS 19 USA Los Angeles Prof. Angélil Between Achitecture and Urbanization
2019 FS 19 Croatia,Herzegovina Split, Sarajevo Prof. Klumpner Non-alignen Architecture
2019 FS 19 Irland not Dublin Prof. Ursprung Beyond the Pale
2019 FS 19 Österreich Wien Prof. Mosayebi Bühne in Wien
2019 HS 19 Colombia Medellin Prof. Klumpner Urban Laboratory: Exploring Medellin
2019 HS 19 Schweiz Prof. Holzer Holz mit Holzer
2019 HS 19 Russland Moskau Prof. Gigon/Guyer Architektur und Kunst vor, während und nach der Russischen Revolution
2019 HS 19 Israel Jerusalem Prof. Heinze-Greenberg Jerusalem - Feldstudien
2019 HS 19 Japan Prof. Kaijima Fishery Behaviorology in Japan
2019 HS 19 Italien Mailand Prof. Mosayebi Architektur und Details von Luigi Caccia
2019 HS 19 Italien Mailand - Ferrara - Rimini - Urbino - Florenz Prof. Menz SCOPERTA - ein anderes Italien
2019 HS 19 Schweiz Zürich Prof. Caruso Zürich Modern
2019 HS 19 Marokko Casablanca, Rabat, Fes, Hoher Gastdozent Boltshauser Reise durch Marokko - Von Casablanca über Rabat nach Fès, dann in den Atlas und heimzu
2019 HS 19 Italien Sizilien Prof. Fonteyne Writing an Island
2018 HS 18 Marokko Marrakesh Prof. Fonteyne Marrakesh - scenography of a city
2020 HS 20 Schweiz Prof. Mosayebi Constructing the Sublime
2020 HS 20 Schweiz Zürich Prof. Topalovic new Ecologies - Soil, Water, Labour
2020 HS 20 Schweiz Zürich Prof. Gigon / Guyer ZÜRICH - EIN KRITISCHER BLICK
2020 HS 20 Schweiz Schaffhausen, Bern, Lucerne, Geneva, Constance Prof. Holzer 5 Days, 5 Places, 5 Periods
2020 HS 20 Schweiz Davos Prof. Langenberg HORS SAISON
2020 HS 20 Schweiz Oerlikon Prof. Caruso What is Next?
2020 HS 20 Schweiz Zürich Prof. Topalovic New Ecologies - Soil, Water, Labour
2020 HS 20 Schweiz Jungfrau, Grimselpass, Furkapass Prof. Mosayebi constructing the Sublime
2020 HS 20 Schweiz Zürich Prof. Stalder Zürich und seine Systeme. Topologie einer Stadt
2020 HS 20 Schweiz Prof. Peter Urbanisierte Landschaft - im Spiegel der Modernen Architektur
2020 HS 20 Schweiz S-Chanf Prof. Spiro ANYWAY THE WIND BLOWS Drachenworkshop mit Ton Oostveen
2020 HS 20 Schweiz Prof. Holtrop MATERIAL GESTURE: stone
2020 HS 20 Schweiz Zürich, Jona Prof. Emerson Faking it - for real this time
2020 HS 20 Schweiz Basel Prof. Theriot Glass
2020 HS 20 Schweiz Zürich Gastdozentur Conen Stories (Zürich Strollology)
2020 HS 20 Schweiz Zürich Labor RapLap Sketch/Space_Skizzieren
2020 HS 20 Schweiz Zürich Prof. Klumpner 100 ideals from Zürich - Exploring Urban Atmospheres
2020 HS 20 Schweiz Prof. Gali-Izard Trees and Forests
2020 HS 20 Schweiz Prof. Deplazes 9 gebaute Lesen zur Nachhaltigkeit
2020 HS 20 Schweiz Prof. Ursprung Jura-Asphalt Absinth and Anarchism
2021 HS 21 Italien Prof. A. Spiro The Stones of Sardinia
2021 HS 21 Spanien Prof. A. Brandlhuber Landscapes of the Capitalocene
2021 HS 21 Schweiz Zürich Prof. M. Topalovic NOTHING BUT FLOWERS - Nature and Territory in Zürich
2021 HS 21 Frankreich Dijon - Autun - Nevers - Moulins - Cluny - Tournus - Beaune Prof. S. Holzer Burgundy: From Roman To Romanesque
2021 HS 21 Italien Venedig Prof. E. Mosayebi Coming together in Venice
2021 HS 21 Schweiz Zürich, Bern Prof. F. Persyn Power and change, role play, urban transformation
2021 HS 21 Niederlande Amsterdam - Rotterdam Prof. A. Gigon / M. Guyer Experimentierfreude der Niederlande
2022 HS 22 Belgien Brussels, Flanders and Wallonia Prof. A. Gigon / M. Guyer / M. Delbeke Roadtrip: Contemporary architecture in historical context
2022 HS 22 Japan Tokyo Prof. A. Theriot (HYPER) COMFORT
2021 HS 21 Schweiz Zürich Prof. M. Conen Stories II: In and around Zürich
2021 HS 21 Schweiz Zürich Prof. L. Stalder / M. Kaijima Living in Zurich - Single-family houses and their environment
2021 HS 21 Usbekistan Taschkent - Buchara - Samarkand Prof. E. Christ / C. Gantenbein Mahalla
2021 HS 21 Schweiz Prof. T. Emerson Recycling, Melting, Blowing
2021 HS 21 Schweiz Zürich - Basel Prof. T. Avermaete Housing Commons
2021 HS 21 Spanien Senan Prof. T. Gali-Izard The gardeners of the XXI century
2021 HS 21 Greece Nisyros Island Prof. P. Ursprung New Beginnings
2021 HS 21 Schweiz Müstair Prof. S. Langenberg For Wo*men only. Gender exclusive space
2022 FS 22 Italien Rom Gastdozentur R. Boltshause Wiederverwendung alter Strukturen
2022 FS 22 Tschechien Prag Prof. M. Kaijima / L. Stalder Public Drawing in Plaque
2022 FS 22 Belgien / Schweiz Brussels - Leuven - Zürich - Winterthur - Basel Prof. T. Avermaete Material Circulation and the City
2022 FS 22 Italien Florenz Prof. A. Caruso Florenz, 4 days, 8 things
2022 FS 22 Italien Padua, Venice, Verona Prof. S. Holzer Veneto by train
2022 FS 22 Greece Thessaloniki - Athen Prof. M. Delbeke Rum Millet: A road trip through two empires and a nation-state in Greece
2022 FS 22 Italien Naples Prof. F. Persyn Communing Urban Transformation
2022 FS 22 Schweiz Prof. T. Emerson Tour de Sol
2022 FS 22 Schweiz Prof. H. Klumpner After Waste
2022 FS 22 Schweiz Lausanne - Lavaux - Vevey - Montreux Prof. F. Charbonnet / P. Heiz Terroir
2022 FS 22 Spanien Prof. A. Spiro Terra Ignota
2022 FS 22 Czech Prag Prof. M. Kaijima / L. Stalder Public Drawing in Plaque
2022 FS 22 Schweiz Prof. A. Fonteyne The Word for Word is Forest
2021 HS 21 Schweiz St. Gallen Prof. Theriot Reactions / Actions
2019 HS 19 Japan Kyoto, Osaka, Tokyo Prof. C. Girot Transitions
2019 FS 19 Iran Shiraz, Persepolis, Yazd, Isfahan, Kashan Prof. C. Girot PARADISE LOST I BUILDING A DREAM BEETWEN MOUNTAINS AND DERSERT
2022 HS 22 England London Prof. F. Charbonnet / P. Heiz ECHO
2021 HS 21 Spanien Barcelona Prof. A. Deplazes Stadtentwicklung, Episoden einer Metropole
2022 HS 22 Schweiz Weimar - Jena - Erfurt Prof. G. Vogt Vom Sammlungsraum zum Landschaftsgarten
2021 HS 21 Schweiz Zürich Prof. S. Menz Ateliergespräche
2022 FS 22 Slowenien Ljubljana Prof. P. Ursprung Kreidezeit: in the Slovenian Karst from Ljubljana to Triest
2022 FS 22 Slowenien Ljubljana Prof. P. Ursprung Kreidezeit: in the Slovenian Karst from Ljubljana to Triest
2022 FS 22 Italien Prof. C. Girot Etna Telluric Tales
2022 HS 22 Schweiz Prof. T. Emerson BODYWONDERLAND II
2022 HS 22 Schweiz Zürich, Bern Prof. F. Gramazio / M. Kohler Immersive explorations of architectural
2022 HS 22 Schweiz Genf Prof. M. Kaijima / L. Stalder Living in Geneva
2022 HS 22 Italien Venedig Prof. P. Ursprung La Bohème: Out of Venice
2022 HS 22 Italien Rom Prof. A. Deplazes Stadtraum und Quartiere
2022 HS 22 Ruanda Prof. H. Klumpner Cultures, Learning from Kigali
2022 HS 22 Türkei Istanbul Prof. S. Langenberg IN: TANGIBLE
2022 HS 22 Italien Campania Prof. S. Holzer Campania. From antiquity to present
2022 HS 22 Italien Prof. A. Caruso Beauty in Italien
2022 FS 22 Schweiz Genf Gastdozentur B. Buser Wiederverwendung in der Praxis
2022 FS 22 Schweiz Zürich Prof. F. Gramazio / M. Kohler Augmented Realities - Worldmaking 4
2022 FS 22 Italien Ravenna, Florenz, Rome, Naples E. Christ / C. Gantenbein SPACE OF MEMORY
2023 FS 23 Schweiz Prof. M. Delbeke Engadin Renaissance
2023 FS 23 Italien Palermo Prof. T. Emerson Hidden Palermo
2023 FS 23 Belgien Brussels, Ghent, Antwerp Prof. M. Conen Cutting through Belgium
2023 FS 23 Frankreich Paris Prof. A. Deplazes Paris - Moderne bis Heute
2023 FS 23 Iceland Prof. J. De Vylder Baths
2023 FS 23 USA Philadelphia, Exeter, Yale, New York Gastdozentur Boltshauser Louis I. Kahn revisited
2023 FS 23 Italien Prof. P. Ursprung Desire Lines: Following Tagliamento, the Last Alpine Wild River
2023 FS 23 Italien Prof. A. Fonteyne The Geological Way of Life
2023 FS 23 Schweiz Zürich Prof. S. Langenberg Raumbuch - Auseinandersetzung mit einem Objekt in ZH
2023 FS 23 Frankreich Évry Prof. L. Stalder / M. Kaijima Mental Mapping - Mapping the Mind
2023 FS 23 Deutschland Prof. A. Caruso Labour, wealth and its image
2023 FS 23 Schweiz Prof. M. Topalovic AGRARIAN PROJECT - Communing Land and Labour around Zürich
2023 FS 23 Schweiz Prof. E. Mosayebi Beton und Stein
2023 FS 23 Italien Genova Prof. E. Christ / C. Gantenbein Topography and Typology
2023 HS 22 Italien Florence, Tuscany, Rome, Naples, Campania Prof. A. Fonteyne Close Encounters of the Geological Kind
2022 HS 22 Liechtenstein, Schweiz Prof. A. Holtrop Material Gesture: Glass
2022 HS 22 Georgien Prof. E. Christ / C. Gantenbein Tbilisi - A typological journey
2022 HS 22 Schweiz, Frankreich, Deutschland Basel, Mulhouse, Freiburg, Strasbourg Prof. F. Persyn Real Estate & Agency
2022 HS 22 Deutschland Prof. M. Topalovic Power to the People: Energy and Territory in the Rheinland
2023 FS 23 Palestine Prof. Holtrop Material Gesture: Site Palestine
2023 FS 23 Palestine Prof. Holtrop Material Gesture: Site Palestine
2023 FS 23 Serbien Belgrad Prof. L. Hovestadt (Digital) Nomads in Belgrade
2023 FS 23 Bosnien und Herzegowina Sarajevo Prod. H. Klumpner Living Olympic Sarajevo, Exploring the contemporary city
2023 FS 23 Belgien Brüssel Prof. F. Persyn How to not demolish a building
2023 HS 23 Schweiz Zürich Prof. A. Brandlhuber Zürich Tages 2: The Legislations Issue
2023 HS 23 Frankreich Paris Prof. A. Caruso Paris, le trottoir et la plage
2023 HS 23 Iceland Prof. A. Fonteyne Political Geologies
2023 HS 23 Bahrain Prof. A. Holtrop Material Gesture: Site
2023 HS 23 Spanien Barcelona Prof. Puigjaner Unfamiliar Domesticties
2023 HS 23 Italien Prato Prof. A. Theriot Textile
2023 HS 23 Marokko Casablanca Prof. E. Christ / C. Gantenbein Typological Laboratory
2023 HS 23 Italien Rom Prof. F. Gramazio / M. Kohler Immersive Rom
2023 HS 23 Spanien Madrid, Castilla, Calicia Prof. F. Persyn Transhumance and the End of the World
2023 HS 23 Sarajevo Sarajevo Prof. H. Klumpner HackArchthon, Visualizing Digital Urban Planning
2023 HS 23 Italien Buti, Pisa Prof. L. Hovestadt Introduction to AI
2023 HS 23 Türkei Istanbul Prof. M. Delbeke Istanbul Baroque
2023 HS 23 Schweiz Prof. M. Kaijima / L. Stalder Living in Ticino
2023 HS 23 USA Prof. P. Ursprung VIBRANT MATTERS IN THE PACIFIC NORTHWEST
2023 HS 23 Schweiz und Deutschland Reichenau, Chur, Lausanne, Zug, Stein a. Rh. Prof. S. Holzer Medieval Switzerland
2023 HS 23 Schweiz Davos, Schatzalp Prof. S. Langenberg Repair Schatzalp
2023 HS 24 Schweiz Zürich Prof. S. Menz Ateliergespräche-fünf Tage, fünf Architekturbüros erzählen
2023 HS 23 Deutschland Frankfurt Prof. T. Avermaete das neue Frankfurt
2023 HS 23 Spanien Banyalbufar, Mallorca Prof. T. Gali-Izard Following the Water on the Slopes of Banyalbufar
2023 HS 23 Schweiz Zürich RapLap Learning Spaces
2023 HS 23 Spanien Barcelona Gastdozentur O.Lütjens / T. Padmanabhan Composite figure Barcelona
2023 HS 23 Frankreich Lyon, Rhône-Aples Prof. R. Boltshauser Tradition & Potenzial, Lehmbau Rhône-Alpes
2023 HS 23 Griechenland Athen Gastdozentur N. Bredella (Prof. L. Stalder) Taking Stock: on the Genealogies of Date - Based Design
2023 HS 23 Griechenland Athen Gastdozentur N. Bredella (Prof. L. Stalder) Taking Stock: on the Genealogies of Date - Based Design
2024 FS 24 England Bath, Oxford, Londen Prof. A. Deplazes Scattered Cities
2024 FS 24 Indien Mumbai, Surat, Ahmedabad Prof. A. Holtrop Material Gesture: Heat
2024 FS 24 Mexiko Mexiko Prof. E. Mosayebi Architektur in Mexiko
2024 FS 24 Schweiz Genf Prof. F. Charbonnet / P. Heiz Dead Ringers
2024 FS 24 Litauen Baltic Sea, Curonian, Spit-Lagoon, Vilnius Prof. F. Persyn Baltic Ti(d)es
2024 FS 24 Brasilien São Paulo Prof. H. Klumpner Reflorest São Paulo
2024 FS 24 Schweiz Zollikon Prof. J. De Vylder Zollikon: making treasures out of trash
2024 FS 24 Portugal Lisbon, Evora, Aveiro, Porto Prof. M. Conen Social Structures and Ways of Living
2024 FS 24 Italien Rom Prof. M. Delbeke Rom: the Poetics of Infrastructure
2024 FS 24 Schweiz Val di Blenio, Ticino Prof. M. Kaijima / L. Stalder Valley Ecology - Val di Blenio in Section
2024 FS 24 Schweiz Locarno, Grengiols, Brienz, St. Imier Prof. M. Topalovic Kraftwerk Schweiz - Traversing Energy Territories
2024 FS 24 Italien Prof. M. Voser Confluendo lungo il Po
2024 FS 24 Italien Rome, Tivoli Prof. P. Ursprung Groundwork: With Stalker in the Eternal City
2024 FS 24 USA New York Prof. R. Barba New York: Threads, Folds and Tracings
2024 FS 24 Frankreich Burgundy Prof. S. Holzer From Gothic to Concrete
2024 FS 24 Polen Warschau Prof. T. Emerson Hidden Warsaw
2024 FS 24 Frankreich Bordeaux Gastdozentur O.Lütjens / T. Padmanabhan COMPOSITE FIGURE BORDEAUX
2024 FS 24 Spanien Prof. R. Boltshauser Cloistered Circularity
2024 FS 24 Schweiz Zürich Prof. R. Boltshauser ETH with Ukraine: Repurposing a house in Lviv